Ein internationaler Immobilieninvestor hat TÜV SÜD Advimo mit dem Property Management für das Adina Apartment Hotel Hamburg Speicherstadt beauftragt. Das Hotel liegt mitten im Zentrum Hamburgs in der Nähe von Hauptbahnhof, Rathaus sowie Binnenalster und in fußläufiger Entfernung zu den wichtigsten Einkaufsstraßen. Es wurde 2017 eröffnet und hat 202 Zimmer, […]
Rutschhemmung von Bodenbelägen rechtssicher und realitätsnah bewerten
Für die Bewertung der Rutschhemmung von Bodenbelägen gibt es unterschiedliche Methoden. In einem White Paper stellt TÜV SÜD seinen Bewertungsansatz vor, der zwei Methoden zusammenführt und damit einen wesentlichen Mehrwert für Planung, Bauabnahme und Unfallaufklärung liefert. Um Rutschunfälle in öffentlichen und privaten Gebäuden und Liegenschaften zu verhindern oder die Ursache […]
Fit für Zukunft der Logistik
Technologische Innovationen verändern die (Intra-)Logistik. Um Logistik-Verantwortlichen Möglichkeiten von KI, Digitalen Zwillingen, Auto-ID-Verfahren und Co. praxisnah zu vermitteln, haben die TÜV SÜD Akademie und der Lehrstuhl für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München ein gemeinsames Weiterbildungskonzept entwickelt. Auftakt zur modularen Weiterbildungsreihe „TechnologiemanagerLogistik TÜV/TUM“ ist im Herbst 2025. Die Weiterbildungsreihe […]
Erweiterte Benennung von TÜV SÜD als UK Approved Body – UKCA- und CE-Zertifizierung aus einer Hand
TÜV SÜD hat den Geltungsbereich seiner Benennung als UK Approved Body (UKAB) auf In-vitro-Diagnostika gemäß Teil IV der UK Medical Device Regulation 2002 (UK MDR 2002) ausgedehnt. Damit kann TÜV SÜD nun UKCA- und CEZertifizierungen für alle Arten von Medizinprodukten aus einer Hand bieten. UK Approved Bodies sind im UK-Konformitätsbewertungssystem, […]
Fachgerechte Planung und durchdachte Positionierung von Wärmepumpen erhöhen die Akzeptanz
Um den CO2-Ausstoß im Gebäudesektor zu senken, spielen Wärmepumpen eine zentrale Rolle. Fachgerechte Planung, durchdachte Positionierung und regelmäßige Wartung sind nach Aussage von TÜV SÜD entscheidend, um die Geräuschemissionen der Geräte auf ein Minimum zu reduzieren und die Akzeptanz zu erhöhen. Wärmepumpen sind die häufigste Heizungsart in Neubauten. Laut Statistischem […]
Balkon-Solaranlagen sicher nutzen: Tipps von TÜV SÜD
Kleine Solaranlagen für den Balkon – auch Steckersolaranlagen genannt – werden immer beliebter. Kein Wunder: Mit vergleichsweise geringem Aufwand lässt sich damit eigener Strom erzeugen, die Stromrechnung senken und ein aktiver Beitrag zur Energiewende leisten. Doch welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, worauf sollte man beim Kauf achten und welche Sicherheitsaspekte […]
Neuer Leitfaden – Barrierefreies Bauen für pflegerische Versorgungsformen
Einen Leitfaden zur Planung und Umsetzung von baulichen Anforderungen an Pflegeinrichtungen, Hospize oder ambulant betreute Wohneinrichtungen haben das Bayerische Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention und die Bayerische Architektenkammer veröffentlicht. Der Leitfaden ergänzt die bestehenden normativen Empfehlungen und berücksichtigt die besonderen Bedingungen der assistierten Pflege und die Bedarfe der verschiedenen […]
TÜV SÜD gibt Kauftipps zu Pilates-Geräten
Pilates ist eine beliebte Trainingsmethode, die Kraft, Beweglichkeit und das Körperbewusstsein fördert. Neben klassischen Mattenübungen gibt es eine Vielzahl an Geräten, die das Training effektiv und abwechslungsreich gestalten. Doch worauf sollten Verbraucher beim Kauf achten? TÜV SÜD-Produktexperte Florian Staudigl erklärt, welche Kriterien entscheidend sind. Das richtige Pilates-Gerät für jedes Trainingsziel […]
„Spürbare Verbesserung des Schallschutzes“
Die Definition eines erhöhten Schallschutzes durch die DIN 4109-5 hat zu einer wahrnehmbaren Verbesserung des Schallschutzes im Hochbau geführt, wobei Planung und Ausführung nur geringfügig angepasst werden mussten. Das sind Erfahrungen von TÜV SÜD aus den letzten fünf Jahren. Wenn es dennoch zu Auseinandersetzungen um den Schallschutz kommt, geht es […]
Technisches Monitoring verbessert Effizienz der Versorgungstechnik
Die Optimierung der Energieeffizienz von Gebäuden durch das Technische Monitoring der Versorgungstechnik ist zentrales Thema von TÜV SÜD auf der ISH, die vom 17. bis 21. März 2025 in Frankfurt/Main stattfindet. Die nötigen Daten werden mit Hilfe der TÜV SÜD-Databox gesammelt, die der Prüf- und Zertifizierungsdienstleister am BACnet®-Gemeinschaftsstand präsentiert. (Halle […]





