Jahr: 2019

Dematic präsentiert robotergestützte Intralogistiklösungen auf der Robotics4Retail-Konferenz 2019

Dematic stellt erstmals ihre Automatisierungslösungen aus den Bereichen Robotik und Künstliche Intelligenz (KI) auf der Robotics4Retail-Konferenz 2019 (R4R) vor. Gastgeber der Veranstaltung am 4. und 5. September im GS1 Germany Knowledge Center in Köln ist das EHI Retail Institute. Auf der Konferenz werden aktuelle und zukünftige Anwendungsfelder von Automatisierung mit […]

Tipps vom Ergonomie Coach

Was macht eigentlich ein zertifizierter Ergonomie Coach? Wie kann er dabei helfen, Arbeitsplätze in der Fertigung, Montage und Logistik zu optimieren? Und wie unterstützt er Mitarbeiter und Arbeitgeber gleichermaßen, um die Gesundheit im Betrieb langfristig zu erhalten? Frank Ockert arbeitet nicht nur im Außendienst für KRIEG WORKFLEX, sondern inzwischen auch […]

Jenoptik-Objektive werden für die ersten Bilder vom Mars sorgen

Wenn die US-Raumfahrtbehörde NASA ihre Mission „Mars 2020” startet, werden die ersten Bilder, die im Februar 2021 auf die Erde übertragen werden, durch Objektive aufgenommen, die von Jenoptik entwickelt und konstruiert wurden. Das Jenoptik-Team in Jupiter, Florida, hat drei Arten von Objektiven entwickelt, die mit den technischen Kameras des Mars […]

Newsletter2Go – Mit E-Mail Marketing zum Erfolg

Eine leistungsstarke Newsletter Software aus Deutschland: Das ist Newsletter2Go. Mit dem Tool lassen sich professionelle E-Mail-Marketing Kampagnen erstellen und versenden. Als Anbieter von Dienstleistungen und anderen Services überzeugest Du nicht nur Deine Zielgruppe, sondern auch Deine Kunden. Und das Beste: Da die E-Mail Marketing Software so einfach zu bedienen ist, […]

Apps auf Rezept – bald möglich durch das Digitale Versorgungs-Gesetz (DVG)

Eine der großen Innovationsbremsen für den digitalen Gesundheitsmarkt ist der bisherige Marktzugang für die Hersteller. Neben den eng begrenzten Anwendungsszenarien müssen die Hersteller sogenannte Selektivverträge mit einzelnen Krankenkassen abschließen, um ihre Anwendungen in den Routineeinsatz für ausschließlich die Versicherten dieser Kasse zu bekommen. Zugang zu allen Versicherten oder eine mögliche […]

Neodur HE 65 Hartstoffschicht sorgt für reibungslosen Betrieb durch schnelle Fertigstellung und hohe Widerstandsfähigkeit

Im Maschinenbau – und gerade bei der Herstellung von Landmaschinen – sind Industrieböden häufig sehr hohen Belastungen ausgesetzt. Möglichst widerstandsfähige und verschleißfreie Oberflächen sind deshalb unverzichtbar. Am Stammsitz des Landmaschinenproduzenten Claas in Harsewinkel werden bei Hallenneu- und -umbauten bereits seit mehr als zehn Jahren immer wieder Hartstoffestriche der Korodur Westphal […]

Projekt zur Prozessentwicklung für innovative Produkte aus 2D-Nanomaterialien erfolgreich abgeschlossen

AIXTRON SE (FSE: AIXA), ein weltweit führender Anbieter von Depositionsanlagen für die Halbleiterindustrie, hat im Rahmen des Projekts „HEA2D“ gemeinsam mit fünf Partnern erfolgreich die Herstellung, Eigenschaften und Anwendungen von 2D-Nanomaterialien erforscht. Das Ergebnis: 2D-Materialien, eingebunden in massentaugliche Fertigungsverfahren haben das Potential, integrierte und systemische Produkt- und Produktionslösungen zu schaffen, […]

Risiko Supply Chain: Sichere Systeme dank Sealed Platform?

183 Millionen Pfund Strafe – damit haben die Verantwortlichen bei British Airways (BA) nicht gerechnet! Verstöße gegen Datenschutzauflagen können teuer werden, seit die DSGVO Anwendung findet; das erfährt die britische Fluglinie nun am eigenen Portemonnaie[1]. Dabei ist der Reputationsverlust noch gar nicht beziffert! Wir erinnern uns: Bei einem Hackerangriff 2018 […]

High-Power-Faserbündel nach Maß

LASER COMPONENTS bietet jetzt auch Faserbündel für High-Power-Anwendungen, Lampen-Übertragungen und Hochtemperatur-Applikationen an. Bei der Konfektionierung nutzt das Unternehmen die Fiber-Fusing-Technologie, mit der sich Fasern klebefrei zu einem Faserbündel konfigurieren lassen. Dadurch werden die typischen Totzonen und der Klebespalt zwischen den Fasern im Stirnflächenbereich vermieden. Die Zerstörschwelle der Faser (1 GW/cm²) […]

6. VDE-Jahresforum Instandhaltung elektrischer Anlagen (Seminar | Darmstadt)

Wie zukunftsfähig sind Drohnen in der Instandhaltung elektrischer Anlagen? Regelmäßige Instandhaltungen sind die Basis für den langfristigen Erhalt von elektrischen Anlagen und gewährleisten die Einhaltung von relevanten Normen und Vorschriften. Drohnen, die im Rahmen der Instandhaltungsanalyse zum Einsatz kommen, erweisen sich immer häufiger als erhebliche Arbeitserleichterung. Wie der Drohneneinsatz praktisch […]