Monat: März 2018

EU-Datenschutzgrundverordnung: immer noch viele Unklarheiten bei den Unternehmen

Bis zum 25. Mai 2018 müssen Unternehmen ihre Prozesse an die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) anpassen. Diese Verordnung erhöht nicht nur die datenschutzrechtlichen Anforderungen, sondern bringt auch ein höheres Sanktionsrisiko mit sich, wenn Unternehmen nicht datenschutzkonform handeln. Der entsprechende Bußgeldkatalog ist äußerst abschreckend. Schon heute ist absehbar, dass bei den Unternehmen die […]

Untersuchung von Zelloberflächen in Abhängigkeit von inneren und äußeren Reizen mit dem JPK NanoWizard® Rasterkraftmikroskop an der University of Regina, Kanada

JPK Instruments, ein weltweit führender Hersteller von Nanoanalytik-Instrumenten für den "Life Sciences"- und "Soft Matter"-Bereich, berichtet über den Einsatz des NanoWizard® Rasterkraftmikroskops (engl. Atomic Force Microscope – AFM) in der Gruppe von Professor Tanya Dahms an der University of Regina in Kanada zur Charakterisierung der strukturellen, chemischen und physikalischen Eigenschaften […]

RZV GmbH und PlanOrg Informatik GmbH schließen Partnerschaftsvertrag

Die RZV GmbH, IT-Dienstleister aus Wetter an der Ruhr und die PlanOrg Informatik GmbH aus Jena haben im Dezember 2017 einen Partnerschaftsvertrag geschlossen. Ziel der Vereinbarung ist die gemeinsame Vermarktung des Managementinformationssystems BI.healthcare, einer vollintegrierten SAP Business-Intelligence Lösung für das Klinikmanagement. Der Partnerschaftsvertrag sieht zudem eine Zusammenarbeit der beiden Unternehmen […]

orbnet Bürosoftware – Speziell entwickelt für Coaches, Berater und Dienstleister

Rechnungen schreiben, Seminarteilnehmer verwalten und abrechnen oder die Belegablage ist für die meisten Coaches, Berater und Dienstleister eine lästige Pflicht – an der jedoch kein Weg vorbeiführt. Damit sich das ändert, hat orbnet eine einheitliche Softwarelösung entwickelt, die Coaches, Berater und Dienstleister bei sämtlichen administrativen Tätigkeiten in ihrem Unternehmen unterstützt. […]

kiro Anwendungsvideo für die Medizintechnik

In Zusammenarbeit mit der Hochschule Furtwangen erarbeitete die B+B Thermo-Technik GmbH über einen Zeitraum von einem Jahr fünf Anwendungsvideos und ein Teaser-Video für die neue Wireless-Produktreihe kiro (Pressemeldung Nr. 2-2018). Nun ist das zweite Video veröffentlicht: Das kiro Anwendungsvideo für die Medizintechnik. Das Video stellt die Verwendung der Wireless kiro […]

Ingenico und krauth technology intensivieren Zusammenarbeit

Nachdem im Jahr 2017 die Vorbereitungen und die Integration der Ingenico Zahlungsverkehrsterminals in die krauth Vertriebslösungen integriert wurden, bieten die Partner nun gemeinsame Lösungen an. In einem ersten Umsetzungsprojekt werden in diesem Jahr 80 Fahrscheinautomaten des Typen AK0328 von krauth technology mit einem integrierten Ingenico iSelf Modular ausgeliefert. Im Rahmen […]

Mit Religel-Clear sind die Vorteile klar

HellermannTyton hat sein RELICON-Produktsortiment um das Silikongel Religel-Clear erweitert, das nach dem Aushärten kristallklar bleibt. Das neue Gel erfüllt die Anforderungen von Ingenieuren und Installateuren für ein transparentes und kennzeichnungsfreies 2-Komponenten-Silikongel, das in beliebigen Mengen flexibel angewendet werden kann. Das Mischen der A- und B-Komponenten im Verhältnis 1:1 geht schnell […]

TÜV Rheinland auf der Light + Building

TÜV Rheinland präsentiert sich als Aussteller unter dem Motto „Your guiding light for a smart future“ auf der diesjährigen Light + Building, der Weltleitmesse für Licht und Gebäudetechnik vom 18. bis 23. März 2018 in Frankfurt am Main. Die Fachleute von TÜV Rheinland informieren zu aktuellen Entwicklungen im Bereich LED, […]

Bauherrenkongress 2018 – Internationale Bauprojekte

Am 17./18. Mai 2018 werden auf dem Bauherrenkongress in Stuttgart herausfordernde internationale Bauprojekte vorgestellt und wertvolles Erfahrungswissen zur optimalen Vorbereitung und Durchführung grenzüberschreitender Vorhaben weitergegeben. Wie Kosten- und Zeitüberschreitung wirksam verhindert werden können, ist ebenso ein Thema wie der sinnvolle Einsatz von BIM und Digitalisierung. Auch Ausschreibung und Vergabe und […]