Autor: Firma Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI)

VDZI zum WISO-Beitrag „Teure Tricks der Zahnärzte“ vom 07.10.2019

Mit dem WISO-Beitrag hat wiederholt ein öffentlich-rechtlicher Sender schon lange bekannte rechtliche und faktische Schwachstellen in der Zahnersatzversorgung aufgegriffen, die immer wieder zu eklatanten Negativ-Beispielen bei der Zahnersatzabrechnung per Eigenbeleg führen. Zahnärzte können für zahntechnische Leistungen sogenannte Eigenbelege schreiben, die sie im eigenen Praxislabor erbracht haben. Dabei sind sie rechtlich […]

Klare Mehrheiten für eine moderne Berufsbildung und gegen entgrenzte Kommerzialisierung des Zahnarztberufes

Vom 16. bis 18. Mai fand in Heidelberg der 63. VDZI-Verbandstag statt. Die Delegierten aus den VDZI-Mitgliedsinnungen berieten in der Jahres-Mitgliederversammlung über die aktuellen berufspolitischen Entwicklungen. Zentrale Punkte der Beratungen waren die „Zukunft der Berufsausbildung im Zeichen der Digitalisierung“, die neuen Strukturen einer modernen Ausbildungsordnung und die ab 2020 geltende […]

Parlamentarischer Abend der Gesundheitshandwerke

Am 8. Mai 2019 fand der fünfte Parlamentarische Abend der Arbeitsgemeinschaft Gesundheitshandwerke in Berlin statt, bei dem die gemeinsamen berufs- und gesundheitspolitischen Standpunkte in einem gemeinsamen Positionspapier    vorgestellt wurden. Das Treffen führte wichtige Entscheidungsgeber aus Politik, Verwaltung und den Gesundheitshandwerken zusammen. Der Präsident des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), Dominik Kruchen, […]

Gysi-Preis 2019 – Unabhängige Jury kürt Siegerinnen und Sieger beim renommierten „Wettbewerb der Auszubildenden“ im Zahntechniker-Handwerk

Die Siegerinnen und Sieger des 17. Gysi-Preises 2019, des renommierten Nachwuchswettbewerbes des Verbandes Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI), stehen fest. Eine unabhängige fünfköpfige Jury bewertete anonym die eingereichten Arbeiten der Teilnehmer aus den drei Gruppen des 2., 3. und 4. Ausbildungsjahres. "Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zusätzlich zur normalen Ausbildung im Dentallabor […]

Gysi-Preis 2019

Junge Talente, die mit Leidenschaft und Engagement den Beruf des Zahntechnikers lernen, aufgepasst: Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) ruft zum 17. Mal den Ausbildungswettbewerb „Gysi-Preis“ aus. Jeder, der seine Ausbildung im 2., 3. oder 4. Lehrjahr in einem gewerblichen Labor absolviert, kann teilnehmen. Der Wettbewerb Die Aufgabenstellung orientiert sich am […]

VDZI unterstützt Beschlüsse der Kassenzahnärztlichen Bundesvereinigung zu MVZ

Die Vertreterversammlung der Kassenzahnärztlichen Bundesvereini-gung (KZBV) am 22. und 23. Juni hat drei Beschlüsse zu Medizinischen Versorgungszentren, sogenannten MVZ, in der vertragszahnärztlichen Versorgung verabschiedet.   Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat sich bereits im vergangenen Jahr zu diesem Thema klar positioniert. Er unterstützt im Grundsatz die Forderungen in den Beschlüssen […]

DSGVO: Keine Auftragsdatenverarbeitung zwischen Zahnarzt und Labor

In den letzten Wochen haben einige regionale zahnärztliche Organisationen gegenüber ihren Mitgliedern die Auffassung vertreten, zwischen Zahnarzt und dem gewerblichen zahntechnischen Labor läge eine Auftragsverarbeitung personenbezogener Daten vor mit der Folge, dass zwischen beiden Parteien ein Auftragsverarbeitungsvertrag geschlossen werden müsse. Der Verband Deutscher Zahntechniker-Innungen (VDZI) hat hingegen stets eine gegenteilige […]

Spiegel-Bericht bestätigt Befürchtungen: Kapitalmarkt erobert die zahnärztliche Versorgung – fairer Wettbewerb für zahntechnische Labore mit gefährdet

Das Nachrichtenportal Spiegel online berichtet in einem aktuellen Artikel vom 30. Mai unter dem Titel „Das dicke Geld machen mit Zähnen“ über den Einstieg von Großinvestoren in Zahnarztpraxen. Investorengruppen kaufen Krankenhäuser, an die sie Zahnarztpraxen als Medizinische Versorgungszentren, sogenannten MVZ, andocken. Der Bericht bestätigt erneut die Befürchtungen des Verbandes Deutscher […]

Handwerkszeichen in Gold für Uwe Breuer

In Anerkennung seiner Verdienste für das Zahntechniker-Handwerk hat der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) das Handwerkszeichen in Gold an VDZI-Präsident Uwe Breuer verliehen. Hans Peter Wollseifer, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH), hob in seiner Laudatio vor den Delegierten des VDZI am 27. November in Berlin hervor, dass VDZI-Präsident […]

Till Leon Bettin gewinnt Praktischen Leistungswettbewerb im Zahntechniker-Handwerk

Der Bundessieger im Zahntechniker-Handwerk beim Leistungswettbewerb „PLW – Profis leisten was“ des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) steht fest. Till Leon Bettin aus der Kröly Dental-Labor GmbH & Co. KG in Hannover, Handwerkskammer Hannover, belegte mit seiner Gesellenarbeit den ersten Platz.   2. Bundessiegerin wurde Elisa Morro aus der Günter […]