Die parallel zum Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine stattfindenden Cyberattacken auf digitale Infrastrukturen des Landes legen nahe, dass Präsident Putin den Überfall auf das Nachbarland von langer Hand geplant hat. Bereits vor Monaten haben russische Hacker eine neue Wiper-Malware auf Rechner in der Ukraine eingeschleust, die nun gezielt Festplatten […]
Warnung vor Malware per Teams-Chat
Mehr als 270 Millionen Nutzer hat Microsofts Teams jeden Monat, sei es beruflich, für die Schule oder im privaten Umfeld. Sie nehmen an Videokonferenzen teil, chatten mit Kollegen und Freunden oder teilen Dateien mit ihnen. Misstrauen, wer tatsächlich Teil des eigenen Teams ist, scheint es wenig zu geben, immerhin muss […]
Vertrauen ist gut, Zero Trust ist besser
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser, sagt ein weit verbreitetes Sprichwort. In der Cyber Security wird längst weiter gegangen. Um den ausgefeilten Angriffen von Cyberkriminellen heute überhaupt noch etwas entgegensetzen zu können, ist Zero Trust zu einem der wichtigsten Security-Modelle geworden. Beim Zero-Trust-Ansatz versucht man, generell allem und jedem innerhalb […]
Influencer-Empfehlungen – Echte Begeisterung?
Influencer zeigen via Social Media nicht nur einen großen Teil ihres Lebens, sondern testen und empfehlen auch immer wieder Produkte. Doch die Tipps sind mit Vorsicht zu genießen, denn nicht immer geschieht der Hinweis aufs Produkt aus Überzeugung. Häufig steckt hinter einem Post oder einem Video eine Kooperation mit dem […]
Ransomware: Drei Industriezweige besonders betroffen
Ransomware-Angriffe zählen mittlerweile zu den größten Cyberbedrohungen weltweit. Die Risiken für Kriminelle sind vergleichsweise gering und die Aussicht auf hohe Lösegeldzahlungen aussichtsreich. Deshalb nutzen sie immer neue Sicherheitslücken und entwickeln Malware und Angriffsstrategien permanent weiter. Betroffen von den Angriffen sind Unternehmen aller Branchen und jeder Größe, doch Sicherheitsforscher von Trellix […]
Sicherheitslücken: Mehr als 20.000 Rechenzentren betroffen
Ohne Rechenzentren wären das Internet und unsere moderne Informationsgesellschaft genauso wenig möglich wie das immer wichtiger werdende Arbeiten in der Cloud. Sie beherbergen genau die Systeme und Daten, die für Speicherlösungen, Betriebssysteme, Website-Hosting, Datenverarbeitung und mehr unerlässlich sind. Gebäude, die Rechenzentren beherbergen, müssen daher strenge Sicherheitsvorschriften in Bezug auf Brandschutz, […]
MoonBounce: Gefährliches Rootkit schlummert in der Firmware
Tief im Unified Extensible Firmware Interface (UEFI) des Computers eines Kunden haben die Sicherheitsforscher von Kaspersky eine beunruhigende Entdeckung gemacht. Auf der UEFI-Firmware innerhalb des SPI-Flash-Speichers auf der Hauptplatine des infizierten Computers fanden sie ein bösartiges Rootkit, das sie MoonBounce genannt haben. UEFI-Firmware ist vereinfacht gesagt der Nachfolger des […]
Energiewende: Herausforderungen für die Cybersicherheit
Erneuerbare Energien gewinnen im Zuge der Energiewende immer mehr an Relevanz. Doch die Abkehr von fossilen Energieträgern erfordert in vielen Fällen auch einen Umbau der Infrastruktur. Dabei sollte man allerdings die Cybersicherheit nicht außer Acht lassen, wie ein Bericht der britischen Denkfabrik Royal United Service Institute (RUSI) warnend unterstreicht. Sicherheitslücken […]
Body Positivity – unrealistische Schönheitsideale adieu!
Die perfekten Gesichter und Körper von Influencern und Stars im Internet verfestigen bei vielen, gerade jungen Beobachtern, den Eindruck: „So musst du aussehen, um beliebt und erfolgreich zu sein.“ Die Tatsache, dass diese vermeintlich makellosen Menschen auf ihren Bildern und Videos in den sozialen Medien häufig mehr Schein als Sein […]
Gefährliche Kommentare: Hacker verbreiten bösartige Links über Google Docs
Immer mehr Unternehmen setzen in Zeiten von Homeoffice und Remote Work auf die Zusammenarbeit in der Cloud, etwa bei der gemeinsamen Erstellung von Dokumenten oder Präsentationen. Google Docs bietet hier einige praktische Funktionen, mit denen Kollegen Kommentare, Ergänzungen und Anregungen direkt im Dokument hinterlegen können. Die anderen Nutzer der Datei […]