Aktuelle Herausforderungen der Bauindustrie Die Bauindustrie steht an einem Wendepunkt. Der Druck, nachhaltiger zu bauen, wächst kontinuierlich – befeuert durch strengere gesetzliche Vorgaben, gesellschaftliche Erwartungen und den fortschreitenden Klimawandel. Gleichzeitig spitzt sich die Lage auf dem Rohstoffmarkt weiter zu: Ressourcen wie Sand, Kies und Stahl sind nicht nur teurer, sondern […]
Ceyoniq entscheidet sich für e-invoice pro von Insiders Technologies
Mit der Integration der intelligenten e-invoice Lösungen von Insiders Technologies weitet die Ceyoniq Technology GmbH das Leistungsspektrum ihres nscale Invoice Managements deutlich aus. Mit der neuen Version kann nscale IM E-Rechnungen in allen gängigen nationalen, wie internationalen E-Rechnungsformaten wie XRechnung, ZUGFeRD, Fattura PA, FacturX, Peppol BIS oder FA(2) sowie klassische […]
Briefkastenanlagen zur Wandmontage für das Mehrfamilienhaus | KNOBLOCH
Sind Sie auf der Suche nach einer Briefkastenanlage für ein Mehrfamilienhaus oder Bürogebäude? KNOBLOCH bietet die ideale Lösung: Unsere direkt abrufbaren Anlagen sind für bis zu 15 Fächer ausgelegt und können mit modernster Audio- und Videotechnik ausgestattet werden. Wählen Sie aus verschiedenen Montageoptionen – von Aufputz- und Unterputzmontage über Mauerdurchwurf. […]
RHI Magnesita automatisiert Materialfluss mit FTS von ek robotics
Im modernsten Werk der Feuerfestindustrie laufen die Transportprozesse heute nahezu vollautomatisch: Zwölf maßgeschneiderte fahrerlose Transportfahrzeuge (FTF) von ek robotics übernehmen rund um die Uhr den innerbetrieblichen Materialfluss. Bei RHI Magnesita in Radenthein, Österreich – von der Rohmaterialbereitstellung bis hin zum Versand. Das individuell ausgelegte Fahrerlose Transportsystem (FTS) transformiert nicht nur […]
Report: Unternehmen reagieren zu spät auf Schieflage
Bodo Antonić, Ulvi Aydin, Ulf Camehn, Ruben Faust, Christian Florschütz, Eckhart Hilgenstock, Jane Enny van Lambalgen, Klaus-Peter Stöppler, Roland Streibich und Karlheinz Zuerl nennen Leitplanken für die wirtschaftliche Zukunft Deutschlands im „United Interim Wirtschaftsreport 2025“ Angesichts der angespannten Konjunktur sollte jedes Unternehmen seine „Zukunfts-Fitness“ kritisch hinterfragen, raten die zehn führenden […]
Sensorik in der Medizintechnik – Eine präzise Überwachung rettet Leben!
In der modernen Medizintechnik sind zuverlässige Sensorsysteme unverzichtbar – insbesondere bei der Patientenüberwachung und -beatmung. Temperaturfühler und Drucksensoren arbeiten dabei oft Hand in Hand und sichern den Behandlungserfolg durch eine präzise und kontinuierliche Messung lebenswichtiger Parameter. Die Temperaturüberwachung ermöglicht es, frühzeitig zu reagieren, statt erst spät Maßnahmen zu ergreifen. Temperaturüberwachung […]
Geschäftsstelle Ettlingen macht Fahrsicherheitstraining des ADAC
Am Montag, den 14. April, gab es für unsere Geschäftstelle in Ettlingen die Möglichkeit eines Fahrsicherheitstrainings des ADAC. Teilgenommen haben hierbei jene Mitarbeiter, die häufig auch im Außendienst mit den Dienstwägen unterwegs sind. Zahlreiche Kursinhalte bieten ein ideales Training für den Alltag im Straßenverkehr. Der GS Ettlingen hat es gefallen […]
Moritz-Götze-Pop-Art in Wernigerode-Burgbreite
Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH setzt „Kunst am Bau“-Tradition in Wernigerode-Burgbreite fort Künstler Moritz Götze übergibt Emaille-Wandgestaltung an die Bewohner im Stadtteil in der Bert-Heller-Straße 30 Die Plattenbauareale der Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH zu noch lebenswerteren Quartieren zu machen und neue Identität zu schaffen, dafür steht das GWW-Engagement für […]
Klinische Bewertungen für medizinische Software – wenn Sicherheit kein Add-on ist!
Software, die im medizinischen Kontext eingesetzt wird, ist längst mehr als ein technisches Werkzeug. Sie stellt nicht nur medizinisch relevante Daten bereit, sondern unterstützt gezielt bei der Entscheidungsfindung, strukturiert therapeutische Abläufe und ermöglicht die frühzeitige Identifikation potenzieller Risiken. Und obwohl es qualitative Unterschiede hinsichtlich der Einsatzzwecke medizinischer Softwarelösungen gibt, gelten […]
Technologien, die den Unterschied machen: ThEEN-Kongress „Transformationstechnologien“
Wie gestalten wir die Transformation des Energiesystems – und welche Technologien werden dabei zum entscheidenden Faktor? Diese Fragen stehen im Zentrum des ersten ThEEN-Kongresses „Transformationstechnologien“ am 12. Mai 2025 in Erfurt. Die Veranstaltung bringt führende Akteur:innen aus Wirtschaft, Forschung und Politik zusammen und bietet eine Plattform für fachlichen Austausch, strategische […]