Monat: November 2020

Erstes 3D-gedrucktes Haus in Deutschland mit Unterstützung von Allplan realisiert

In Beckum entsteht Deutschlands erstes Einfamilienhaus aus dem 3D-Drucker. Geplant wurde es von dem Büro MENSE-KORTE ingenieure +architekten mit der BIM-Software Allplan. Die 3D-Druck-Pioniere sehen enormes Potenzial in der neuen Technologie. Realisiert wird das Projekt von der Bauherrengemeinschaft HOUS3DRUCK, zu der auch Waldemar Korte vom Büro MENSE-KORTE ingenieure +architekten gehört. […]

Nach acht Jahren Disput steht Chinas gigantischer Deal mit 14 Staaten

Entschlossenheit trifft auf Missmut: Die Verschiebung der Narrative Die Potentiale der Wirtschaftskraft der Asiaten und Europäer haben sich am vergangenen Sonntag maßgeblich auseinanderdividiert. Nach auszehrenden achtjährigen Verhandlungen hat die Volksrepublik China das Abkommen zur weltweit größten Freihandelszone in der Asien-Pazifik-Region geschlossen. Die Vereinbarungen wurden im Rahmen eines virtuellen Gipfeltreffens der […]

ASPINA bereitet den Weg für neue Geschäftsfelder, indem ASPINA in den Schlüsselkomponentenmarkt für Kleinsatelliten einsteigt und damit Privatunternehmen unterstützt, die auf Kommunikationsdienste und Erdbeobachtung etc. ausgerichtet sind und deren schnel

ASPINA (Shinano Kenshi Co., Ltd. mit Hauptsitz in Ueda City, Präfektur Nagano, Japan, im Folgenden ASPINA) arbeitet an der Entwicklung von "Reaktionsrädern", einer Schlüsselkomponente für die Lageregelung von Kleinsatelliten, die die Technologie von Präzisionsmotorenprodukten nutzen und voraussichtlich weltweit bei "kleinen Satelliten unter Führung des Privatsektors" wachsen werden. Wir beabsichtigen unseren […]

AVMS Audio Video Media Services präsentiert sich mit einer neuen Website

Als Spezialist für professionelle Veranstaltungstechnik versorgt AVMS seine Kunden mit aktueller hochwertiger Technik für Messen, Veranstaltungen, Ladenbau und Werbung. Dieses umfangreiche Produkt- und Dienstleistungsangebot galt es übersichtlich auf einer neuen Website zu präsentieren. Mit der Umsetzung wurde die Digitalagentur formativ.net beauftragt, die sich unter anderem auf die Webentwicklung und die […]

Elektronische Signatur: Eine Anleitung zum Durchstarten (Webinar | Online)

Anträge, Bestellungen, Aufträge, Stellungnahmen, Gutachten, Verträge: All das und vieles mehr lässt sich rechtswirksam elektronisch signieren. Viele Unternehmen tun dies bereits und sparen so Zeit, Geld und viel Papier. Um in Corona-Zeiten handlungsfähig zu bleiben, empfehlen Wirtschaftsprüfer wie PwC jetzt dringend, elektronische Signaturen einzusetzen. In der Webinarreihe für Einsteiger erfahren […]

W&H AIMS – Step-by-Step zur sicheren Infektionsprävention

W&H AIMS (Advanced Infection prevention Management Solutions) ist der Workflow für jede Zahnarztpraxis. Schritt für Schritt begleitet W&H AIMS beim professionellen Hygienemanagement. Weil es darum geht, die Infektionskette effektiv zu unterbrechen! Individuelles Hygienemanagement Mit AIMS zeigt W&H Möglichkeiten auf, wie der gesamte Wiederaufbereitungsprozess effizient, effektiv und nach den individuellen Bedürfnissen […]

Bodenbeschichtung ist kein Hexenwerk

Für ihre einfachen, aber zugleich qualitativ hochwertigen Bodenbeschichtungen in privaten und gewerblich genutzten Räumen bietet Remmers interessierten Unternehmen praxisnahe Mitarbeiterschulungen an – entweder im jeweiligen Betrieb vor Ort oder im Remmers Technikum im niedersächsischen Löningen. Wer bis 30. April 2021 eine solche Schulung bucht, erhält als Dankeschön den Pyrometer-Taupunktscanner Trotec […]

Carbon Relay übernimmt StormForger GmbH und startet neu als StormForge, um Performance und Verfügbarkeit zu revolutionieren

Carbon Relay, jetzt StormForge, führend im Bereich Performancetesting und Optimierung von Cloud-Native-Anwendungen auf der Basis von maschinellem Lernen, gab heute die Übernahme von StormForger, einer Plattform für Last und Performancetests. als Service, bekannt. Mit der Übernahme wird Carbon Relay in StormForge umbenannt und kündigt die erste integrierte Plattform für DevOps […]

Automatisierte Kleinteilelogistik macht Ausnahmesituation beherrschbar

Höhere Effizienz in der Abwicklung eines stetig wachsenden Auftragsvolumens: Mit diesem Ziel entschied sich die Dieckhoff & Ratschow Praxisdienst GmbH & Co.KG aus Longuich bei Trier für den Einsatz eines AutoStore-Systems. Dank automatisierter Kleinteilelogistik kann der europaweit aktive Lieferant von Medizinprodukten nun auch die unerwartete Ausnahmesituation der Covid-19-Pandemie zuverlässig bewältigen. […]

Das Saarland überzeugt

Das Unternehmen SVOLT Energy Technology hat sich nach Sichtung von mehr als 30 europäischen Regionen für das Saarland als optimalen Produktionsstandort von Batteriezellen, Modulen und Packs für E-Fahrzeuge und Hochvoltspeicher entschieden. Das gaben Kai-Uwe Wollenhaupt, President SVOLT Europe & Vice President SVOLT Energy Technology gemeinsam mit dem saarländischen Ministerpräsident Tobias […]