Monat: März 2020

TransMIT startet Kooperationsnetzwerk Drahtlose Sensornetzwerke – Internet of Things

Die Digitalisierung durch das Internet der Dinge (IoT) erweist sich zunehmend als eine der wichtigsten Lösungen zur Bewältigung der aktuellen gesellschaftlichen wie auch wirtschaftlichen Herausforderungen. Als industrielles Internet der Dinge (IIoT) umfasst die digitale Transformation gegenwärtig die Installation und Implementierung von Produkten, die branchenübergreifend Bereiche wie etwa das sogenannte Smart […]

Mit minimalem Aufwand 30 Prozent Heizenergie sparen: Leicht nachzurüstende Rollladenabdichtung schließt teure Lücken in der Gebäudedämmung

Steigende Öl- und Gaspreise, die strengen Richtlinien der EnEV und Bewertungsinstrumente wie der Energieausweis lassen die Wärmedämmung an Häusern immer wichtiger werden. Thermofenster und Fassadenisolierung haben daher derzeit Hochkonjunktur. Weitgehend unbeachtet bleibt dagegen oft eine große Schwachstelle vor allem älterer Gebäude: die Rollladenkästen. Hier klaffen zum Teil riesige Wärmebrücken in […]

Rolls-Royce Standort Dahlewitz tritt globalem Trent 1000 Service-Netzwerk bei

Der Rolls-Royce Standort Dahlewitz bei Berlin hat vom Luftfahrtbundesamt (LBA) die Genehmigung für die Instandhaltung von Trent 1000-Triebwerken erhalten. Zur Unterstützung der jetzt in Betrieb genommenen neuen Trent 1000-Wartungslinie rekrutiert Rolls-Royce zurzeit mehr als 250 Triebwerksmechaniker. Diese Erweiterung ist Teil des Plans von Rolls-Royce, sein globales Netzwerk von Triebwerks-wartungs-, Reparatur- […]

Anmerkungen im GI-Radar der Gesellschaft für Informatik

Der Geschäftsführer der Firma TrendTec UG (haftungsbeschränkt), Herr Oliver Kölsch, hat einen Artikel der Gesellschaft für Informatik kommentiert und wurde auf der Webseite zitiert. (https://gi.de/themen/beitrag/thema-im-fokusimplantatregister-nutzen-versus-freiheit, auch https://gi-radar.de/254-das-neueimplantateregister/) Der Artikel wirft Fragen zum Implantatsregister-Errichtungsgesetz auf und beleuchtet neben datenschutzrechtlichen Aspekten auch viele ethische, technische und medizinische Gesichtspunkte. Bei der datenschutzrechtlichen Betrachtung […]

3 Wege, um IT und Marketing stärker miteinander zu vernetzen

Auch in einer digitalisierten Wirtschaft verläuft die Implementierung von MarTech-Lösungen oft alles andere als reibungslos. Häufig basieren Herausforderungen auf Differenzen zwischen IT- und Marketing-Abteilungen. Alexander Handcock, Senior Global Marketing Director bei Selligent Marketing Cloud zeigt, wie die beiden Unternehmensbereiche erfolgreicher zusammenarbeiten können. 1. Gemeinsame Ziele entwickeln IT und Marketing werden […]

NVE – Kommissionierung für die direkte Filialbelieferung

Viele Unternehmen wünschen sich von ihrem Lieferanten eine Direktbelieferung der Filialen. Durch diesen Schritt umgehen die Unternehmen Umlagerungen und sparen Zeit. Deshalb ist die Kommissionierung auf Ebene der NVE erforderlich, damit die bestellten Kontingente filialgerecht ankommen. Damit eine schnelle Identifikation und Verräumung der Ware in der Filiale erfordern kann müssen die NVE […]

Alles dran und richtig verbaut? Vollständigkeitsprüfung von Hitzeschild Komponenten

Bei dem steigenden Automatisierungsgrad in der Automotive Fertigung, sind hohe Anforderungen an die Passgenauigkeit und Vollständigkeit der verbauten Komponenten an der Tagesordnung. Dies gilt auch für Hitzeschildkomponenten, die im Auto ein eher verborgenes Dasein pflichten, und dennoch sehr genau gefertigt werden müssen. Damit die reibungslose Weiterverarbeitung dieser Komponenten gewährleistet ist, […]

Regelmäßiger Online Stammtisch für Krankenhaus ISB

Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) aus deutschen Krankenhäusern und dem Gesundheitswesen treffen sich regelmäßig beim Online ISB-Stammtisch der Adiccon zum gemeinsamen Erfahrungsaustausch. Seit September 2019 wird der online ISB-Stammtisch als „Web-Meeting“ organisiert und bringt Informationssicherheitsbeauftragte (ISB) sowie funktionsnahe Positionen wie beispielsweise Risikomanager/innen im Krankenhaus zusammen. Die Idee des Stammtisches ist eine lockere Atmosphäre […]

STILL sagt LogiMAT-Teilnahme ab

Die Gesundheit geht vor: Aufgrund der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus weltweit sowie mittlerweile auch in verschiedenen Regionen Europas hat STILL entschieden, in diesem Jahr nicht an der Intralogistikmesse LogiMAT teilzunehmen. STILL wird seinen Kunden aktuelle Neuigkeiten, intelligente Lösungen und leistungsstarke Produkte auf digitalen Kanälen sowie anderen Branchentreffs im Verlauf des […]

Dematic sagt LogiMAT-Teilnahme ab

Gesundheit und Sicherheit haben Vorrang: Dematic wird an der Intralogistik-Fachmesse LogiMAT in diesem Jahr nicht teilnehmen. Grund dafür ist das sich immer schneller verbreitende Coronavirus. „Dematic steht seit Jahrzehnten für größtmögliche Sicherheit. Die Gesundheit und das Wohlergehen von Kunden und Mitarbeitern haben für uns jederzeit oberste Priorität“, sagt Rainer Buchmann, […]