Autor: Firma uniscon

Cloud-Sicherheit: Was sind C5 und TCDP?

Mit dem passenden Zertifikat oder Testat können sich Cloud-Nutzer und -Anbieter in Deutschland rechtlich absichern: Anbieter können nachweisen, die gesetzlichen Anforderungen an sichere Cloud-Dienste erfüllt zu haben und Nutzer kommen ihrer Sorgfaltspflicht nach. Doch welcher Prüfstandard ist der richtige – und was bedeuten C5 und TCDP eigentlich? Mit dem Anforderungskatalog […]

Sicher im Home Office mit iDGARD

Vom Frühstücks- direkt an den Schreibtisch: Die Arbeit von zuhause aus ist in Deutschland auf dem Vormarsch. Das zeigt eine aktuelle Bitkom-Umfrage. Bei der Arbeit in den eigenen vier Wänden gelten jedoch auch Vorschriften – und bei allem Komfort müssen Cloud-Dienste, Mails und Geräte im Home Office vor allem eines […]

Industrie 4.0 – mit Sicherheit in die Cloud?

Datenschutz vs. Gewinnoptimierung: Die Digitalisierung stellt Unternehmen nicht nur vor zahlreiche Herausforderungen, sondern bietet auch neue Chancen. So hängt beispielsweise die Rentabilität von Produktions- und Logistikprozessen stark davon ab, dass ungeplante Unterbrechungen vermieden werden – ein wichtiger Anwendungsfall der Industrie 4.0 ist daher die sogenannte „Predictive Maintenance“ (vorausschauende Instandhaltung). Trotzdem […]

Datenschutz vs. IoT: Geht es auch ohne K(r)ampf?

Es wird alles digital: Bis 2020 sollen rund 50 Milliarden Dinge – Maschinen ebenso wie Produkte und Sensoren – vernetzt sein und dabei Unmengen an Daten produzieren. Experten sind sich sicher: Das Internet der Dinge (Internet of Things – IoT) wird unser Leben so nachhaltig verändern wie das Internet, wie […]

Sicher auf Patientendaten zugreifen: Mit Uniscon zur elektronischen Gesundheitsakte

Nach langer Funkstille kommt Bewegung in die Debatte um die Digitalisierung von Patientendaten: Die EU-Kommission hat eine Konsultation zum Thema "Gesundheit und Pflege im digitalen Binnenmarkt" eingeleitet und wendet sich damit insbesondere an Patientenorganisationen, Ärzte und Pflegepersonal, aber auch an Behördenmitarbeiter, Forscher, Unternehmer, Krankenversicherungen und normale Bürger. Was bringt die […]

Datenschutzkonforme Vorratsdatenspeicherung schützt unbescholtenen Bürger

Am 25. und 26. April 2017 präsentieren die Münchner Cloud-Security-Experten Uniscon gemeinsam mit der führenden White-Label-Plattform für IP-Services Purtel ihre Cloud-Lösung Sealed Freeze. Vorratsdatenspeicherung as a Service (VDSaaS) ist ihre Devise. Dazu haben beide Unternehmen einen gemeinsamen Stand (Stand 38) auf der Glasfasermesse 2017 in Frankfurt am Main. Die Glasfasermesse […]

Uniscon-Technologie auf der conhIT: Gesundheitsdaten sicher in der Cloud

Vom 25. bis 27. April 2017 findet in Berlin die größte europäische Fachmesse für Gesundheits-IT, die conhIT statt. Die Münchner Cloud-Security-Experten Uniscon sind zwar nicht selbst vor Ort, ihre Technologie aber schon: Die Deutsche Telekom stellt im Rahmen ihrer T-Healthcare Solutions die Versiegelte Cloud vor, und auch das Institut für […]

Vorratsdatenspeicherung: Wenn nichts mehr hilft, hilft Technik? Ein Expertenstatement

Im Februar hat das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) angekündigt, welche Verfassungsbeschwerden es dieses Jahr zu behandeln gedenkt. Die Vorratsdatenspeicherung ist nicht unter den Kandidaten. Somit müssen Telekommunikationsanbieter ab Juli alle Verkehrsdaten speichern, zehn Wochen lang aufbewahren und gegebenenfalls den Behörden zur Verfügung stellen. Unter Verkehrsdaten sind jene Daten zu verstehen, die bei […]

Was steckt hinter der Versiegelten Cloud der Telekom?

Uniscons Technologie in den Rechenzentren der Telekom? Ja. Ab sofort erweitert die Deutsche Telekom ihre Managed Security Services um das Angebot der „Versiegelten Cloud“. Das deutsche High-Tech-Unternehmen Uniscon mit gerade mal 40 Mitarbeitern stellt dabei jene patentierte Datacenter-Technologie, die es auch Trägern von Berufsgeheimnissen erlaubt, die hochsicheren Rechenzentren der Telekom […]

#CeBIT2017: Uniscon stellt Cloud-Produkte für Unternehmen vor

Wie können Unternehmen ihre Geschäftsprozesse mit Hilfe externer Cloud-Dienste optimieren, ohne dabei in Sachen Sicherheit Kompromisse eingehen zu müssen? Auf der CeBIT 2017 stellt der Cloud-Security-Experte und Telekom-Partner Uniscon erstmals sein komplettes Portfolio an Cloud-basierten Diensten und Lösungen vor. Viele deutsche Unternehmen meiden Public Cloud-Dienste, weil sie als angreifbar und […]