Die Internationale Zinkdruckguss-Konferenz 2025 wird von der IZA-International Zinc Association in Zusammenarbeit mit dem französischen Fachverband Experience Zamak organisiert und von Assofond, Initiative ZINK und TEDFUN unterstützt. NEU – Erstmals wird im Rahmen der Konferenz ein Excellence Award im Zinkdruckguss verliehen. Der Zinc Die Casting Excellence Award würdigt herausragende Leistungen […]
STIEBEL ELTRON setzt auf Microsoft Power Apps
Die STIEBEL ELTRON GmbH & Co. KG, einer der führenden Anbieter für Haustechniklösungen und langjähriger Kunde der itmX GmbH, setzt bei der Verwaltung von Sonderkonditionen ab sofort auf eine vollständig digitale Lösung auf Basis von Microsoft Power Apps. In enger Zusammenarbeit mit der itmX GmbH wurde eine maßgeschneiderte App entwickelt, […]
Die b.e.academy – vielseitige Fortbildung in der Medizin
Wissen schafft Zukunft. Das ist das Motto der b.e.academy, dem neu strukturierten Fortbildungsangebot der bender gruppe. Die seit Jahren etablierten Strahlenschutzkurse der HS Strahlenschutz GmbH ebenso wie die vielseitige Fortbildungsplattform netzwerk wissen und – ganz neu dabei – die Kurse der Deutschen Gesellschaft für Kreuzfahrtmedizin sind nun unter einem Dach […]
Perspektive DVT – „Eine strahlenarme und aussagekräftige Diagnostik: Setzen Sie neue Standards in Ihrer Praxis“
Minimale Strahlung, maximale Präzision – für viele Praxen ist diese wertvolle Kombination eine bisher unerreichbare Vision. Die exzessive Strahlenbelastung durch das CT sowie die demgegenüberstehende, eingeschränkte Auflösung des herkömmlichen 2-D-Röntgens verhindern eine zukunftsorientierte und moderne Diagnostik. Die langfristigen Risiken der CT im Allgemeinen, aber insbesondere in der pädiatrischen Diagnostik, überwiegen […]
Menschen, die uns inspirieren
Was treibt Menschen an, Großes zu leisten? Was motiviert sie, sich mit Leidenschaft und Ausdauer für ihr Fachgebiet einzusetzen – und dabei andere zu inspirieren? Clinisys™ geht genau diesen Fragen auf den Grund: In einer neuen Artikelreihe porträtieren wir Persönlichkeiten aus der Welt der Labormedizin, die mit ihren Geschichten beeindrucken. […]
930 Meter mit GEDA – Aufzugslösungen unterstützen Brückensanierung in Slowenien
In der Nähe von Maribor, Slowenien, werden aktuell die beiden Skedenj-I und Skedenj-II umfassend saniert. Bei diesem anspruchsvollen Infrastrukturprojekt kommt Technik aus Bayern zum Einsatz: Das mittelständische Unternehmen GEDA GmbH aus Asbach-Bäumenheim stellt zwei Aufzugslösungen bereit, die entscheidend zur Effizienz und Sicherheit der Arbeiten beitragen. Herausforderung Brückensanierung Die Sanierungsarbeiten an […]
Präzision in Perfektion: Bearbeitung von Faserverbundwerkstoffen – alles aus einer Hand
Faserverbundwerkstoffe sind aus vielen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Doch so leistungsfähig CFK, GFK und BFK auch sind – ihre Bearbeitung stellt höchste Anforderungen an Maschinen, Werkzeuge und erfordert ein entsprechendes Know-how. Die CG TEC Carbon und Glasfasertechnik GmbH hat sich genau auf diesen Bereich spezialisiert und bietet sämtliche Bearbeitungstechnologien für […]
Geschäftsführungswechsel bei der GEMAC Chemnitz GmbH
Zum 30. April 2025 ist Herr Tilo Rothkirch aus der Geschäftsführung und als Gesellschafter der GEMAC Chemnitz GmbH ausgeschieden. Diese Entscheidung wurde in gegenseitigem Einvernehmen getroffen und markiert eine Neuausrichtung in der Unternehmensführung. Herr Rothkirch war seit 2018 Teil der Geschäftsleitung und hat das Unternehmen über mehrere Jahre begleitet. Die […]
Von der Materialliste zur Lager App – warum Zettelwirtschaft von gestern ist
Viele Unternehmen arbeiten bei der Lagerverwaltung oder Materialausgabe noch immer mit handgeschriebenen Materiallisten, Excel-Ausdrucken oder Papierformularen. Das mag auf den ersten Blick einfach erscheinen, führt in der Praxis aber häufig zu Problemen: Material wird vergessen zu erfassen, Bestände sind unvollständig oder fehlerhaft, Rückfragen kosten Zeit – und am Ende fehlt […]
SECIRA von ICS: Modernes Risikomanagement für NIS2- und CRA-Konformität
Viele Unternehmen kämpfen noch immer mit veralteten Methoden im Risikomanagement: manuelle Excel-Listen, punktuelle Workshops und statische Reports. In einer Welt mit täglich neuen Bedrohungen reicht das nicht mehr aus – vor allem nicht im Lichte regulatorischer Vorgaben wie NIS2 oder dem Cyber Resilience Act (CRA). Die Informatik Consulting Systems GmbH […]