Jahr: 2025

Artikelserie Test: Codeception (FE/Acceptance, API, Monitoring)

Als Entwickler sollte man sich immer darauf verlassen können, dass der Code, den man schreibt, so funktioniert wie er soll, und dass er keine Nebenwirkungen auf ältere, bereits bestehende Funktionen hat. Zu diesem Zweck gibt es automatische Tests. Wie mein Team bei der punkt.de diese verwendet, kann man in der […]

SCHILLER auf dem DIVI-Kongress 2025 in Hamburg

  Zum Abschluss unseres Messejahres 2025 sind wir nochmal auf dem 32. Kongress der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) vertreten. Hier finden Sie uns: 03.12.-05.12.2025 Halle H (Bereich C), Stand 14 Congress Center Hamburg Congressplatz 1, 20355 Hamburg Kommt vorbei! Unsere Experten freuen sich auf den Austausch. […]

Partner der Healthcare Shapers auf Wachstumskurs

Dr. Carsten von Blohn (1) und Dr. Natalie Koster (2), Partner im Netzwerk der Healthcare Shapers (3), sind Experten für Medical und Marketing Consulting im Bereich Rare Disease und unterstützen ab sofort ihre Kunden der internationalen Pharma- und Biotechbranche auch am neuen Standort London. Mit dem neuen Standbein ihrer 2024 […]

Fachwissen rund ums Dach

Auch im kommenden Jahr setzt Bauder seine beliebte Fachveranstaltungsreihe fort und lädt Architektinnen und Architekten, Planerinnen und Planer sowie alle Interessierten zu den beliebten Dach- und Nutzdachsymposien ein. Die etablierten Veranstaltungen bieten kompaktes Expertenwissen, vermitteln praxisrelevante Inhalte und schaffen Raum für den direkten Austausch mit Fachkolleginnen und -kollegen. Im Fokus […]

Altbau wird Zukunftsmarkt

Rund 16 Millionen sanierungsbedürftige Gebäude prägen nach wie vor den deutschen Gebäudebestand. Die energetische Sanierungsquote liegt weiterhin unter 1 %, während gleichzeitig das Ziel eines klimaneutralen Gebäudebestands bis 2045 unverändert gilt. Unter diesem Leitgedanken traf sich die Fachgruppe Putze/WDVS der EUROBAUSTOFF, in der 42 Mitgliedern mit insgesamt 601 Standorten vertreten […]

Kupfer: Anstieg bis auf 13.000 US-Dollar dank Knappheit & Energiewende!

Die Schweizer Großbank UBS rechnet damit, dass der Kupferpreis in den kommenden Jahren weiter zulegt. In einer aktuellen Analyse verweist das Institut auf eine Kombination aus knapperem Angebot infolge von Produktionsstörungen und robustem strukturellem Bedarf durch Elektrifizierung und Investitionen in saubere Energien. Kupfer bleibt damit im Fokus als Schlüsselrohstoff für […]

Operative Exzellenz im Discounter: Wie Filialprozesse zur skalierbaren Erfolgsformel werden

Discounter arbeiten mit hohen Volumina und geringen Margen. Prozessfehler im Wareneingang, Preismanagement oder der Bestandsführung multiplizieren sich über hunderte Filialen und führen zwangsläufig zu Schwund, Fehlbeständen und Umsatzverlusten. Die 360°-Plattform von COSYS digitalisiert und standardisiert alle Filialprozesse, schafft Transparenz über das gesamte Netzwerk und ermöglicht eine nachhaltige Senkung der Betriebskosten. […]

Amundi tokenisiert seinen ersten Fonds in Zusammenarbeit mit CACEIS

Amundi, der führende europäische Asset Manager, hat seinen ersten tokenisierten Anteilsschein des Geldmarktfonds AMUNDI FUNDS CASH EUR gelauncht. Die erste Transaktion fand am 4.November statt. Der Fonds wird nun auf hybride Weise vertrieben: Er bleibt auf traditionellen Kanälen erhältlich, ist aber auch über die tokenisierte Anteilsklasse AMUNDI FUNDS CASH EUR […]

Nachhaltige Architektur II: Prototyp eines Solarhauses

Unex steuerte zum Siegerprojekt des Solar Decathlon Europe 2010 seine Leitungsführungslösung bei, den Installationskanal 73. Denn schon seit vielen Jahren sind die Themen Nachhaltigkeit und Energieeffizienz bei Unex ein fester Bestandteil der Unternehmensphilosophie. In der heutigen Zeit ist es ein wichtiger und fast schon unverzichtbarer Trend, bei neuen Bauprojekten und […]

125 Jahre Schmees & Lühn: Fußgänger- und Radfahrerbrücken aus dem Emsland in aller Welt

Ob komplexe Anforderungen oder außergewöhnliche Dimensionen: Bei der Entwicklung und Fertigung von Fußgänger- und Radfahrerbrücken aus Holz und Stahl nimmt Schmees & Lühn auch im 125. Jahr seines Bestehens gern jede Herausforderung an. Im November des Jahres 1900 gegründet, steht das Unternehmen laut den Geschäftsführern Josef Schmees und Tobias Tebbel […]