Monat: März 2021

Venture Capital in der deutschen Gründerszene

Am 18. März ist Dr. Patt von 18.00 bis 19.00 Uhr zu Gast in der siebten Session der digitalen Q&A-Serie „Neugier“ des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) im Rahmen der Initiative #innovationsland Deutschland. Dort erklärt er im Gespräch mit c’t-Chefredakteur Dr. Jürgen Rink, wo Wagniskapital Sinnvolles leistet und warum […]

Einladung zum Webinar über Zertifizierung nach ISO 26262 durch Statische Analyse (Webinar | Online)

Der Einsatz von Werkzeugen zur statischen Analyse kann die Produktivität beträchtlich steigern. Der Code wird automatisch nach einer Vielzahl von Kriterien geprüft, und kritische Software-Fehler werden automatisch entdeckt. Der Standard ISO 26262 und weitere Sicherheitsnormen definieren zahlreiche Verifikationsziele, die mit Hilfe statischer Analysatoren effizient erreicht werden können.   AbsInt bietet […]

Technologie-News vom 11.03.2021

Technologie-News vom 11.03.2021 Heizungstechnologie der Zukunft: Jürgen Pillipp spricht über die Trends Die Energiewende macht sich auch beim Thema Heizen bemerkbar. Immer mehr Menschen setzen statt auf einer Öl- oder Gasheizung auf das Heizen mit regenerativen Energien. Ein Trend, der sich in den nächsten Jahren noch verstärken wird, sagt Jürgen […]

KVASER U100 – der neue Maßstab für CAN-FD-USB-Schnittstellen

Actronic-Solutions stellt das neueste einkanalige CAN-FD-USB-Interface von KVASER vor, den U100, welcher mit seiner verstärkten galvanischen Isolation und dem robusten Gehäuse mit Schutzklasse IP67 genau auf die Bedürfnisse des sich entwickelnden Marktes für die Elektromobilität zugeschnitten ist. Kompatibel mit J1939, CANopen, NMEA 2000®, SocketCAN und DeviceNet, ist dies das erste […]

Roche führt das cobas® prime Präanalytiksystem ein

Mit dem cobas prime Präanalytiksystem steht Laboren ab sofort das erste vollautomatisierte System zur Verfügung, das einen gebündelten, integrierten und standardisierten Präanalytikprozess in der molekularen Diagnostik ermöglicht. Dies vereinfacht und optimiert den Laborbetrieb: Die Routinetests laufen automatisch im Hintergrund ab, und die Mitarbeitenden können sich währenddessen anderen wichtigen Tätigkeiten zuwenden. […]

Ideal für den Transport von Radladern und Mobilbaggern bis 22 Tonnen

Auf der Baustelle muss auch schweres Gerät bewegt werden. Damit Radlader und Mobilbagger sicher zu ihrem Einsatzort kommen, braucht es einen professionellen Anhänger. Der 4-Achs-Drehschemel-Tieflader HTD40 mit Radmulden ist ein zuverlässiger Partner und bringt viele durchdachte und vor allem nützliche Details mit, die den Arbeitsalltag erleichtern. Der HTD40 mit Radmulden macht […]

Handwerkskammer Freiburg managt Verteilung von Schnelltests an Mitgliedsbetriebe mit Grenzpendlern

Baden-Württembergs Binnengrenzen zu Frankreich und der Schweiz müssen weiter geöffnet bleiben, selbst wenn angrenzende Regionen in den Nachbarländern zu Virusvariantengebieten erklärt werden sollten. Es gilt, alles zu tun, damit der wichtige Grenzpendler- und Wirtschaftsverkehr bestmöglich störungsfrei weiterlaufen kann. Deshalb hat sich das Land Baden-Württemberg mit Spitzenverbänden der Wirtschaft auf ein […]

Kooperation: ConmatiX und EVO integrieren Werkzeugverwaltung EVOtools in Siemens NX CAM

. Die ConmatiX Engineering Solution GmbH und EVO Informationssysteme GmbH gaben kürzlich gemeinsam ihre neu geschlossene Technologiepartnerschaft bekannt. Die beiden Softwarehersteller EVO Informationssysteme und ConmatiX kooperieren, um Anwendern eine signifikante Schnittstellenlösung zwischen der Werkzeugverwaltung EVOtools und NX CAM zu ermöglichen. Mit dieser Lösung können Werkzeugdaten dynamisch aus der Werkzeugdatenbank direkt […]

Lufthansa Technik unterstützt MasAir bei der Komponentenversorgung

Lufthansa Technik und die mexikanische Frachtfluggesellschaft MasAir Cargo Airline haben einen umfangreichen Total Component Support (TCS®) Vertrag geschlossen, der Reparatur und Überholung von Komponenten der Boeing 767F Flotte von MasAir umfasst. Der neue Vertrag stellt die Komponentenversorgung von bis zu 14 Flugzeugen über einen Zeitraum von fünf Jahren sicher. Es […]

Zentrifix F 21 ist die neue Hochleistungsbeschichtung zum überirdischen Betonschutz

MC-Bauchemie hat mit Zentrifix F 21 eine einkomponentige, kunststoffvergütete Hochleistungsbeschichtung entwickelt, mit der rissgefährdete Betonuntergründe und Betontragwerke in Verkehrs- und Industriebauwerken, landwirtschaftlichen Bauwerken sowie im Hoch- und Wohnungsbau schnell instandgesetzt und nachhaltig geschützt werden können.        Die neue, einkomponentige und kunststoffvergütete Polymer-Zement-Beschichtung Zentrifix F 21 lässt sich einfach per Hand oder […]