Monat: Mai 2020

2. Stammstrecke München: Beginn der Schlitzwandarbeiten am Hauptbahnhof

Rund elf Streckenkilometer, davon 7 km Tunnel und drei unterirdische Haltestellen – die 2. Stammstrecke München ist ein Infrastruktur-Großprojekt und für die gesamte Metropolregion von enormer Bedeutung. Die Deutsche Bahn hatte die ersten beiden Aufträge für die Hauptbaumaßnahmen (VE 10 + VE 30) an die Firmen Wayss & Freytag Ingenieurbau […]

Wie Schlaganfall-Patienten digital über die Erkrankung informiert werden

Der 10. Mai ist der „Tag gegen den Schlaganfall“ und steht dieses Jahr unter dem Motto „Digitale Helfer“. Die Pandemie des neuartigen Coronavirus SARS-CoV-2 betrifft in starkem Ausmaß auch Schlaganfall-Patienten, da sie zur Risikogruppe zählen. Ein Schlaganfall ist ein medizinischer Notfall, der schnellstmöglich behandelt werden muss, auch in Zeiten der […]

Durchdacht digitalisieren

Das Thema Digitalisierung birgt eine Vielzahl an Möglichkeiten für Unternehmen jeder Branche, ihre Prozesse zu optimieren. Die Bandbreite reicht von digitalisierten Kommunikationskanälen, über den Webshop mit intelligentem Warenwirtschaftssystem, bis hin zur Einführung Künstlicher Intelligenz (KI) in all seinen Facetten. Gerade in einem Ausnahmezustand wie der Coronakrise zeigt sich jedoch, wie […]

Sanierungsexperten Dr. Georg Heidemann und Markus Küthe neue Partner der Sozietät Stellmach & Bröckers

Die erfahrenen Sanierungsexperten Dr. Georg Heidemann (50) und Markus Küthe (46) sind neue Partner der auf Restrukturierungen und Sanierungen spezialisierten Sozietät Stellmach & Bröckers. Die am Markt etablierte und anerkannte Sanierungsboutique ist bislang an den Standorten Bocholt, Hannover, Krefeld und Osnabrück vertreten. „Wir bündeln unsere Kompetenzen unter neuer Flagge auch […]

Ex. Pflegefachkraft (m/w/d) (Vollzeit | Würzburg)

Sie haben Lust auf exzellente Pflege?Sie wünschen sich genug Zeit, um die Menschen richtig gut zu versorgen?Sie wollen, dass Fröhlichkeit und Lachen zu Ihrem Arbeitsalltag gehören? Dann sind Sie bei uns goldrichtig. Das IPT – Intensivpflegeteam bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Ruhe und mit viel Zeit um die pflegebedürftigen […]

Corona und die Bauwirtschaft – Ein Blick über den Tellerrand

. Ein Überblick zur aktuellen Situation in UK, Deutschland und Österreich sowie in Südosteuropa Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die deutsche Bauwirtschaft Corona-Krise als Katalysator für die Digitalisierung in der Bauwirtschaft Ein Beitrag von: Ibrahim Imam und Sander van de Rijdt, beide Gründer und Geschäftsführer von PlanRadar GmbH Das Coronavirus und […]

Online Straßenbauforum Vol. 3 (Webinar | Online)

Das Online Straßenbauforum der Nadler Akademie geht in die 3. Runde. Erleben Sie 3 spannende Vorträge rund um das Thema Straßenbau von namhaften Referenten. Diesmal mit den Hauptthemen richtiger Asphalteinsatz, effizienter Transport und Zeitmanagement. Mit nützlichen Informationen für Ihre tägliche Arbeit. Interessante Themen als Online-Webinar 30-90 Minuten geballtes Know How […]

Entdecken Sie die 1 mm optischen Filter von Schneider-Kreuznach

Filter spielen in Bildverarbeitungssystemen eine wichtige Rolle. Sie blockieren unerwünschte Wellenlängen und störendes Umgebungslicht, während ausgewählte Wellenlängenbereiche mit einem hohen Prozentsatz übertragen werden. Als optisches Element muss der Filter diverse Anforderungen erfüllen, um sicherzustellen, dass er keinen Einfluss auf die Auflösung des Gesamtsystems hat. Die Lambda/4 Wellenfrontdeformation sorgt zudem dafür, […]

Piab’s Chip Ejektor erleichtert Corona-Patienten die Atmung

Die Vakuumserzeugung mit Piab’s Chip Mini-Pumpe sorgt in Bronchialabsaugern eines großen Medizintechnik-Herstellers dafür, dass Sekret, Blut und andere Flüssigkeiten leise und in großen Mengen abgesaugt werden kann. Wir alle bemühen uns gerade so gut wie wir können, die weitere Ausbreitung von Corona einzudämmen. Wir üben Social Distancing, tragen Mundschutz und […]

SKF hilft Pflegekräften zu sicherem Blick auf Patienten

Wälzlagerhersteller fertigt Gesichtsschilde für regionale Krankenhäuser. Vom 3D-Druck zur Massenfertigung auf hochmoderner Kunststoff-Spritzguss-Anlage. Entwicklung und Erprobung in enger Zusammenarbeit mit dem St. Josefs-Krankenhaus Schweinfurt. Gesundheitsministerium erteilte Freigabe für den SKF Corona-Tröpfchenabweiser. In den Fernsehnachrichten aus Corona-Intensivstationen sieht man sie täglich: Ärzte und Pflegekräfte dick vermummt in Schutzanzügen. Sie tragen über […]