Jahr: 2019

Produkt kaputt – muss der Händler es abholen oder der Verbraucher zurücksenden?

Ein immer wiederkehrendes, unliebsames Phänomen im E-Commerce: Der Kunde meldet sich nur wenige Wochen nach dem Kauf im Online-Shop und teilt mit, die Ware sei mangelhaft. Er verlangt Reparatur und wünscht zudem, dass der Händler die Ware direkt an seinem Wohnort abholen oder die Reparatur dort vornehmen soll. Ein Rückversand […]

Klebstoff für die sterile Umgebung

Viele medizinische Produkte werden verpackt und sterilisiert. Dabei kann es sich um ein Pflaster, ein medizinisches Tape, ein OP-Tuch bis hin zu einer EKG-Elektrode handeln. All diese genannten Produkte sind mit Klebstoff ausgerüstet. Auch die Verpackung ist oft mittels Klebstoff verschlossen oder versiegelt. Der Klebstoff muss in der Lage sein, […]

Diakonie lädt MÖRK als Planungs-und Bauexperten zum Fachtag „evangelisch bauen“ ein

Oberkirchenrat Dieter Kaufmann, Vorstandsvorsitzender des Diakonischen Werks Württemberg, betonte gleich zu Beginn der Veranstaltung, dass Wohnraum wichtig für den Menschen ist. „Wenn Menschen keine Wohnung haben, dann ist das ein gesamtgesellschaftliches Problem“, so Kaufmann. Wie Kirche, Diakonie und Unternehmen die gesellschaftliche Verantwortung für die Schaffung von Wohnraum wahrnehmen können, diskutierten […]

Monument Mining feiert 1.000sten Goldbarren der Selinsing-Mine

Das ist mal ein Meilenstein: Wie der Goldproduzent Monument Mining (WKN A0MSJR / TSX-V MMY) berichtet, hat er auf seiner Selinsing-Goldmine in Malaysia jetzt den 1.000sten Goldbarren gegossen! In den fast zehn Jahren der Produktion auf Selinsing produzierte Monument 297.868 Unzen Gold (bis zum 30. Juni 2019) – zu durchschnittlichen […]

Die Schiffe kommen an sauberes Wasser

Am 1. Januar 2020 tritt die IMO-Entscheidung zur Reduzierung des maximal zulässigen Schwefelgehalts im Kraftstoff in Kraft. Was dies für die Schifffahrtsbranche und den Seefrachtmarkt bedeutet, erfahren wir vom Leiter der Abteilung Seegüterverkehr im Baltikum und in Belarus, AsstrA Mikolas Tokarenko. – Mikolas, was erwartet die Reeder Anfang 2020? Im […]

L’Oréal-Zentrale setzt Massstäbe für eine moderne Arbeitswelt

Die neue Deutschlandzentrale des Kosmetikkonzerns L’Oréal gilt als Vorzeigeprojekt in Nordrhein-Westfalen. Sie wurde deshalb mit einem NRW.INVEST Award 2019 ausgezeichnet. Architektur, Arbeitskultur und Beleuchtungskonzept sind aufeinander abgestimmt. Open Space Büros, individuell gestaltete Empfangs- und Kommunikationsbereiche sowie ein grosszügiges Mitarbeiterrestaurant bilden eine moderne Arbeitswelt. Regent Lighting lieferte die Infrastruktur- und Bürobeleuchtung […]

Gemeinsam stark für die Multi-Cloud

Proservia mit seiner einzigartigen Kompetenz für peopleIT und Lizenzspezialist Crayon bauen ihre Zusammenarbeit aus. Kunden erhalten damit umfassende Angebote für passgenaue Services und kostengünstige Lizenzen, optimiert für die Multi-Cloud. Die meisten Unternehmen kennen das Problem: Lizenzfragen sind eine Wissenschaft für sich und in der Cloud kommt noch eine zusätzliche Dimension […]

Mikroskop – digital statt analog mithilfe von ToupTek USB Kameras

Aufgrund der hohen Qualiät und der Breite an Auswahlmöglichkeiten wurde Touptek schnell zu einem der weltweit besten Kameraverkäufer. ToupTek USB-Kameras sind mit sehr hochwertigen Sensoren bestückt und in Auflösungen von 1,3 MPix bis 18 MPix lieferbar. Dank des schnellen USB 3.0 haben die Kameras eine hohe Bildrate, die Datenübertragung kann […]

Service am Bau: Beratung und Lieferung sind das A und O

Am Bau werden normalerweise die Hersteller gewählt, deren Produkte die technischen Anforderungen im Projekt am besten erfüllen. Trotzdem sollte sich die Industrie nicht allein auf die Qualität ihrer Baumaterialien verlassen. Denn auch der Kundenservice spielt eine wichtige Rolle bei der Anbieterwahl. Das unterstreichen neue Marktforschungsergebnisse von BauInfoConsult unter Bauunternehmern. Den […]

Mit der Data Intelligence Special Unit im Kampf gegen komplexe Daten-Herausforderungen

Wie bereits im August angekündigt, starteten aConTech mit dem IT-Dienstleister Arineo aus Göttingen eine gemeinsame Taskforce für KI und Digitalisierung. Nun steht das erste gemeinsame Projekt in den Startlöchern: Eine sogenannte Data Intelligence Special Unit – ein Team aus Experten mit verschiedenen Schwerpunkten – knüpft sich Daten-Problemfälle mittelständischer Unternehmen vor. […]