Die Managementberatung UNITY und Dassault Systèmes, ein weltweit führender Software-Konzern, gehen eine Kooperation ein, um ihre Stärken zielführend für ihre Kunden einzusetzen und effiziente, durchgängig digitale End-to-End-Prozesse zu schaffen. UNITY hat, angelehnt an die Entwicklungsmethodik DevOps aus der Softwareentwicklung, mit „Code the Product“ eine Vision für die zukünftige Produktentwicklung formuliert […]
Enge Partnerschaft von UNITY und CONTACT Software
Die Managementberatung UNITY gibt ihre Kooperation mit dem führenden deutschen PLM-System-Anbieter CONTACT Software bekannt. Ziel der engen Zusammenarbeit beider Unternehmen ist, ihre Kunden aus verschiedensten Branchen bei der Digitalisierung ihrer Entwicklungsprozesse optimal zu unterstützen. Dafür bringen beide Seiten ihre Stärken ein: UNITY verfügt über die notwendige Prozess- und Methodenkompetenz und […]
Krankenhausübergreifender Datenaustausch
Die Managementberatung UNITY und das Unternehmen Founda, ein Anbieter innovativer Vernetzungslösungen im Gesundheitswesen, starten gemeinsam mit sieben Hamburger Kliniken ein Projekt, das die Interoperabilität nachhaltig transformiert und sektorübergreifend weiterentwickelt. Ziel ist, in allen sieben Häusern ein Adapter-Konzept zum Austausch medizinischer Daten zu realisieren. Das Projekt ist Teil des großen Innovationsprojekts […]
UNITY und Founda starten gemeinsames Projekt H³
UNITY, führendes Beratungsunternehmen für digitale Transformation, und Founda, Spezialist für Gesundheitsdatenintegration, haben sich zusammengeschlossen, um ein innovatives Projekt für den "Health Harbor Hamburg (H³)" zu realisieren. Das Projekt, das die zentrale Infrastruktur für ein telemedizinisches Netzwerk umfasst, wurde im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf vergeben. Die Initiative H³ […]
Vom Hörsaal in die Managementberatung
Tim Ölker, Informatikstudent an der Universität Paderborn, finanziert sein Studium u.a. mit Hilfe eines Deutschlandstipendiums, für das er sich beim Studienfonds OWL beworben hat. Als Stipendiat hat er nun die Chance genutzt, sein Förderunternehmen kennenzulernen: Er folgte der Einladung der Managementberatung UNITY und besuchte die Niederlassung in Büren. Judith Pohlmeier, […]
HTIS wird Teil der UNITY AG
Die HealthTech Integration Services GmbH (HTIS), ein innovatives Systemhaus für digitale Lösungen in der Gesundheitsbranche, wurde zum 31. Dezember 2024 in die UNITY AG integriert. Mit diesem Zusammenschluss bündeln zwei starke Akteure ihre Kompetenzen, um die digitale Transformation im Healthcare-Sektor weiter voranzutreiben. Stärkung der Healthcare-Kompetenz bei UNITY Die UNITY AG, […]
Wo sollen wir produzieren?
Mit der neuen Ausgabe „Strategische Standortwahl & -bewertung“ der Publikationsreihe OPPORTUNITY bietet die Managementberatung UNITY Unternehmen ein praxiserprobtes, systematisches Vorgehen für die strategisch fundierte Auswahl von Produktionsstandorten. Die Wahl eines Standorts ist mehr als eine Frage der Kostenersparnis. Gerade in unserer komplexen und dynamischen Weltwirtschaft ist sie ein wesentlicher Erfolgsfaktor […]
Bedeutender Schritt auf dem Wachstumspfad
Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) investiert in die UNITY AG und legt damit den Grundstein für zusätzliches anorganisches Wachstum der Managementberatung. Die Transaktion bedarf noch der Zustimmung der Kartellbehörden und wird voraussichtlich Ende September abgeschlossen sein. In den vergangenen Jahren wuchs UNITY mit durchschnittlich 13 Prozent pro Jahr und schlägt […]
Einblicke in eine Managementberatung
Verena Jostmeier studiert Wirtschaftswissenschaften an der Uni Paderborn. Über den Studienfonds OWL erhält sie ein Deutschlandstipendium, das jeweils zur Hälfte vom Bund und von einem Förderunternehmen – in ihrem Fall von UNITY – finanziert wird. Nun ist sie der Einladung von UNITY gefolgt, um die Managementberatung einmal näher kennenzulernen. Bei […]
Durchgängige Vernetzung in automobilen Wertschöpfungsketten
Die Managementberatung UNITY ist seit diesem Monat offizielles Mitglied des Catena-X Automotive Networks. Hier haben sich Automobilhersteller, -zulieferer und Dienstleister der gesamten automobilen Lieferkette zusammengeschlossen, um ein „vertrauenswürdiges, kollaboratives, offenes und sicheres Datenökosystem“ für die gesamte Automobilindustrie zu schaffen. Dieses soll vor allem ein resilienteres und flexibleres Management der Lieferketten […]