Monat: September 2023

Bahnhof Leisnig lebt

Mehr als 155 Jahre steht der Bahnhof Leisnig jetzt schon an der Bahnstrecke Grimma-Döbeln. Aber er ist schon lange nicht mehr in Betrieb und drohte mehr und mehr zu verfallen. Schäden und Vandalismus setzten dem mittlerweile denkmalgeschützten Bauwerk erheblich zu. 2020 kamen vier Musiker aus Tübingen und Berlin und mit […]

Perfektes Zusammenspiel

Die ideale Symbiose aus Technik und Design: Bad- und Nassraumspezialist wedi präsentiert eine innovative Lösung für die Gestaltung von Duschen und Bädern. Die Kombination aus den hochfunktionalen wedi Top Line Designoberflächen und den bewährten wedi XPS-Elementen eröffnet unendliche Möglichkeiten in puncto Ästhetik und Funktionalität. Egal ob für eine einfache Duschplatzrenovierung […]

Exolon Group: Mit ECORANGE zur Kreislaufwirtschaft

Mit der Erweiterung ihres ECORANGE Steg- und Massivplattensortiments um die Typen rECO und rECOplus verstärkt die Exolon Group ihren Beitrag zur Kreislaufwirtschaft. Unter der Bezeichnung ECORANGE bringt das Unternehmen neue Produkte auf den Markt, in denen recycelte Materialien verarbeitet werden. Die ECORANGE der Exolon Group steht für eine Reihe von […]

Apotheken-Versicherung: Was tun, wenn die Höchstentschädigung nicht ausreicht?

Apotheken spielen eine entscheidende Rolle in unserer Gesundheitsversorgung, aber sie sind auch in hohem Maße von finanzieller Sicherheit abhängig. Wenn die Höchstentschädigung der Apotheken-Versicherung im Schadensfall nicht ausreicht, kann dies erhebliche finanzielle Probleme für die Apotheke verursachen. In solchen Situationen sind eine kluge Herangehensweise und proaktive Maßnahmen entscheidend, um sicherzustellen, […]

Technologie-News vom 12.09.2023

Technologie-News vom 12.09.2023 Back to School – Mit Schulmaterial „sponsored by GOETZE“ Das Organisieren und Bestellen der benötigten Schulmaterialien haben wir dieses Jahr für alle Schulkinder der GOETZE Mitarbeitenden übernommen. Kein hektisches Rennen mehr durch Schreibwarenabteilungen und Abhaken der Materialien auf den Listen – einfach Liste einreichen und Bestellung abholen: […]

Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen

Apotheken sind in vielerlei Hinsicht ein wichtiger Bestandteil unserer Gesundheitsversorgung. Doch wie bei jedem Unternehmen gibt es auch hier potenzielle Risiken, die es zu managen gilt. Eine kürzlich veröffentlichte Analyse hebt die typischen Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen hervor und präsentiert Lösungen, um diese Risiken zu minimieren. Typische Schwachstellen von Apotheken-Versicherungen können […]

Retax-Versicherung: Formfehler in Apotheken absichern

In einer sich kontinuierlich weiterentwickelnden Gesundheitsbranche spielt die Retaxation, auch als Retaxierung bekannt, eine immer bedeutsamere Rolle. Dieser Prozess bezieht sich auf die sorgfältige Überprüfung und potenzielle Rückforderung bereits getätigter Zahlungen von Krankenkassen oder Versicherungsträgern an Apotheken und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen. Üblicherweise wird dieser Prozess ausgelöst, wenn Fehler oder […]

Retax-Versicherung: Die Absicherung von Formfehlern im Gesundheitswesen

In der sich ständig weiterentwickelnden Gesundheitsbranche spielt die Retaxation, auch als Retaxierung bekannt, eine zunehmend wichtige Rolle. Dieser Prozess bezieht sich auf die sorgfältige Überprüfung und mögliche Rückforderung bereits erfolgter Zahlungen von Krankenkassen oder Versicherungsträgern an Apotheken und andere Leistungserbringer im Gesundheitswesen. In der Regel wird dieser Prozess ausgelöst, wenn […]

Hochwertige Teleskop-Arbeitsbühne: VERSALIFT präsentiert den neuen V-200

Der dänische Arbeitsbühnenhersteller VERSALIFT stellte auf der APEX den bahnbrechenden V-200 vor, eine neue Teleskop-Arbeitsbühne auf 3,5-t-Fahrgestell. Der Vertrieb und Service in Deutschland, Österreich und der Schweiz erfolgt exklusiv über das Schwesterunternehmen RUTHMANN. Der VERSALIFT V-200 mit 19,9 Metern Arbeitshöhe feierte auf der APEX-Messe 2023 seine Premiere. Die leistungsstarke Teleskopbühne fährt auf einem […]

Länder planen Alleingänge zur Bekämpfung von Lieferengpässen in der Arzneimittelversorgung

Die Gesundheits- und Wirtschaftsminister von Baden-Württemberg, Bayern, Hessen und Rheinland-Pfalz haben auf der "Konferenz der Südschiene" entschieden, nicht länger auf den Bund zu warten und eigenständig Maßnahmen zur Sicherung der Arzneimittelversorgung zu ergreifen. Angesichts der drängenden Herausforderungen im Gesundheitswesen und der anhaltenden Lieferengpässe fordern sie mehr Handlungsspielraum für die Länder. […]