TSM ist der führende Hersteller von Reflowöfen aus Südkorea. Die Hauptprodukte sind konventionelle Reflowöfen, N2 Reflowöfen mit Stickstoffgeneratoren und exakter Steuerungsautomatik sowie Lötöfen mit integrierter und zuverlässiger Vakuumkammer. Zudem bietet TSM spezielle Lösungen, wie z.B. Doppelspur- und Twin-Reflow Systeme für hochvolumige Fertigungen, kompakte Lötöfen für kleine Stellflächen, Single-Side Varianten oder […]
HMD Best Paper Award 2019 vergeben
Wie lassen sich Softwarebereitstellungen mithilfe sogenannter „DevOps“-Modelle in der Praxis umsetzen? Welche Herausforderungen gibt es bei Big Data im programmable Web? Wie finden Unternehmen die richtige Plattform für Internet of Things? Diese Themen stehen im Mittelpunkt des diesjährigen HMD Best Papers Awards. Bereits zum 9. Mal hat die bei Springer […]
WimTec PROOF S7 – Elektronische Duscharmatur mit Abgang für Kopf- und Handbrause
Die Unterputz-Duscharmatur WimTec PROOF S7 startet den Wasserfluss für Kopf- und Handbrausen durch einen sanften Fingertipp auf eine der beiden Sensortasten. Der Thermostat mit entriegelbarer Warmwasserbegrenzung und einstellbarer Temperatursperre bietet sicheren Schutz vor Verbrühungen. Zusatzfunktionen wie Warmlauf, Abschaltautomatik oder Reinigungsstopp sind über das Elektronikmodul oder bequem mit dem Infrarot-Tablet WimTec […]
Übersichtliche Lagerführung schaffen
Durch die täglich steigende Anzahl von Bestellungen, nimmt natürlich auch die Arbeit in den Lägern zu. Damit diese Arbeit schnell und effizient durchgeführt werden kann, benötigten die Unternehmen Softwarelösungen, die den Arbeitsablauf unterstützen. Diese Softwarelösung bietet COSYS. Zur mobilen Datenerfassung können MDE-Geräte oder Smartphones verwendet werden. Die erfassten Daten können […]
Microtronic Übernimmt die Distribution von KSM Selektiv-Lötanlagen
KSM ist der führende Hersteller von Selektiv-Lötanlagen aus Südkorea und deckt hier das komplette Gerätespektrum ab: Inline (Selectiv) Fluxer und Vorheizung, Inline Selektiv-Lötanlagen, Stand-Alone Systeme mit Fluxer, Vorheizung sowie Einfach- bzw. Doppellötmodul – bis hin zu Multiwave-Dip-Anlagen. Mit an Bord: Bilderkennung, Barcode Scanner, Stickstoff Optionen, und vieles mehr. Mit den […]
Wie der Wert von Einfamilien-Häusern durch Wasserbeständigkeit verbessert wird
Daten und Statistiken zeigen, dass Überschwemmungen bei Naturkatastrophen am häufigsten auftreten und weltweit jährlich Schäden in Höhe von mehr als 40 Milliarden US-Dollar verursachen. Aus diesem Grund wird den Einfamilienhausbesitzern geraten, alle Aspekte der Wasserbeständigkeit ihres Grundstücks zu berücksichtigen. Einfamilienhäuser sind neben Hochwasser auch verschiedenen wasserbedingten Risiken ausgesetzt. Wassereinlagerungen an […]
Raus aus dem Schattendasein: „DIN EN 17037 zur Tageslichtversorgung konsequenter umsetzen“
„Wenn es ums Tageslicht in Innenräumen geht, führt die DIN EN 17037 leider immer noch ein Schattendasein. Sie gilt bereits seit März 2019 und ihre Forderungen nach einer verstärkten Nutzung des natürlichen Lichts reichen über die Vorgaben der Landesbauordnungen hinaus. In der Praxis stellen wir aber fest, dass diese Norm […]
Lebensmittelhandel
Wegen der zunehmenden Ausbreitung des Coronavirus erleben besonders Lebensmittelhändler und Drogeriemärkte in Deutschland einen starken Kundenansturm auf Waren des täglichen Bedarfs. Besonders begehrt sind Lebensmittel mit größerer Haltbarkeit. Der Handelsverband Deutschland (HDE) versichert, dass die Versorgung mit Lebensmitteln gewährleistet ist und dementiert Gerüchte über eingeschränkte Öffnungszeiten im Lebensmittelhandel. Wegen der […]
Mehr Service und weniger Arbeit
„Pioniergeist für Patienten.“ So nennt radprax, mit zwölf Standorten einer der größten radiologischen Dienstleister in Nordrhein-Westfalen, 2017 seine Qualitätsoffensive. Die Schlagworte dahinter waren Fortschritt, Service und Qualität. Ersteres spiegelt sich darin wider, dass stetig beispielsweise in moderne Großgeräte investiert wird. Auch der Service – sowohl für Patienten als auch für […]
Swisscloud Workplace startet Home office-Initiative
Das Schweizer Cloudworkplace Konsortium bietet ab sofort Arbeitsplatz-Lösungen innerhalb von 12 Stunden an. "Wir haben massiv die Preissschraube nach unten gedreht, damit auch wirklich alle jetzt die Chance auf eine schnelle technische Home Office Lösung haben. Viele Grossunternehmen verfügen bereits über die informationstechnischen Möglichkeiten, ihre Mitarbeiter von Zuhause aus arbeiten […]