Monat: Januar 2019

RavenQuest BioMed sichert sich Mehrheitsbeteiligung

Das kanadische Cannabisunternehmen RavenQuest BioMed Inc. (ISIN: CA7543871080 / CSE: RQB), das sich auf die Geschäftsbereiche Cannabisproduktion, Management- und Beratungsleistungen sowie der Forschung und Entwicklung spezieller Cannabisaufzucht konzentriert, konnte erneut mit einer vielversprechenden Beteiligung auf sich aufmerksam machen. In seiner jüngsten Pressemeldung bestätigten die Cannabisspezialisten, dass man sich an der […]

Software zur Bestandsführung im Großhandels-Lager

Kunden fordern immer Auswahl an Artikeln und Schnelligkeit bei der Lieferung von Bestellungen ein. So müssen sich Unternehmen verstärkt mit dem Thema Bestandsführung beschäftigen und ihre Läger optimieren. Ziel sind aktuelle Lagerbestände und daraus abgeleitet verlässliche Lieferzusagen. Aber auch in Produktions- und Montagebetrieben müssen Bestände stimmen damit die Produktion nicht […]

Mehr Zeit für Patienten

Bereits das dritte Jahr in Folge haben das Managementforum Starnberg und die Managementberatung UNITY Anfang Dezember zur Fachkonferenz „Das digitale Krankenhaus“ geladen. Über 100 Teilnehmer folgten der Einladung an den Flughafen Nürnberg, darunter vor allem Klinikdirektoren, CIOs, IT-Leiter von Krankenhäusern und Fach- und Führungskräfte aus dem Bereich Medizintechnik – sowie […]

QIAGEN stellt Pläne für digitales PCR-System der nächsten Generation vor

IAGEN N.V. (NYSE: QGEN; Frankfurt Prime Standard: QIA) stellte heute Pläne für die Einführung eines Systems der nächsten Generation für digitale Polymerase Kettenreaktion (dPCR) vor, eine der am schnellsten wachsenden Applikationen in der Forschung der molekularen Testung. QIAGEN erwartet für 2020 die Markteinführung einer vollständig integrierten Lösung mit hochautomatisierten Workflows […]

IT-Systemhäuser CEMA und sysLogixx bündeln Kräfte

Die CEMA-Gruppe und die sysLogixx GmbH schließen sich zusammen und bauen zukunftsträchtige Geschäftsfelder rund um Managed Services, Cloud, E-Procurement, Client Services und IT-Security gemeinsam aus. Kunden profitieren von mehr Mitarbeitern und deren Wissen sowie bei der Lösungskompetenz hinsichtlich der digitalen Geschäftsmodelle E-Procurement, Cloud und Managed Services. Die sysLogixx GmbH mit […]

„Vielen Dank für Ihre Daten“

PAN Seminare bietet in enger Zusammenarbeit mit der Hochschule Mittweida und dem Fraunhofer-Institut für Sichere Informationstechnologie (SIT) ab Januar 2019 ein praxisorientiertes Seminar zur Datensicherheit an. Diese Thema ist nach dem gerade bekannt gewordenen Datenklau aktueller denn je! Prof. Dirk Labudde und seinem Team werden die Teilnehmenden für die Gefahren […]

Katzen würden Cat-Domains registrieren….

Die Manager amerikanischer Nachrichten-Seiten bestätigen es regelmäßig: Nachrichten über Katzen bringen die meisten Klicks. Deshalb kann auch Ihre Katzen-Seite ein großer Erfolg werden. Wenn Sie eine Website haben oder eine Website über Ihre Katze oder Katzen generell erstellen möchten, können Sie eine .cat-Domain dafür registrieren. Ein kleiner Teil dieser Website […]

Inventur im Einzelhandel mit Smartphones

Die Inventurzeit ist im vollen Gange und wie jedes Jahr zählen alle Einzelhändler und Filialisten ihre aktuellsten Waren- und Artikelbestände auf der Verkaufsfläche und im Lager. Dazu greifen Retailer einfachheitshalber zu einer neuen und innovativen Inventurmethode, die das Zählen der Bestände deutlich vereinfacht. Die Lösung hierbei ist das weitverbreitete Smartphone, […]

12. IT-Unternehmertag in Frankfurt am Main (Vortrag | Frankfurt am Main)

Das Netzwerk im IT-Mittelstand Das IT-Unternehmertags-Netzwerk befindet sich seit über 20 Jahren in der IT-Branche und hat mit dem IT-Unternehmertag eine Plattform geschaffen, die jährlich über 100 IT-Unternehmer und IT-Führungskräfte zusammen bringt, um sich über die Unternehmensführung und vielen weiteren Themen von ITK-Unternehmen auszutauschen. Zu diesem Zweck laden wir IT-Unternehmer […]

Flexible und individuelle Verdrahtung fast ohne Grenzen

Eine fortschreitende dezentrale Automatisierung, Stichwort Industrie 4.0, erfordert in bestimmten Bereichen eine flexible und individuelle Verdrahtung direkt im Feld und an der Maschine. Auch die ständig wachsende Anzahl von Sensoren zur Überwachung von Betriebs- und Maschinenzuständen bedingt den Einsatz von konfektionierbaren Steckverbindervarianten um eine flexible elektrische Anbindung direkt im Feld […]