Die Drohnentechnologie entwickelt sich rasant – mit ihr steigen auch die Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und regulatorische Compliance. Egal ob für Industrieprojekte, Logistiklösungen, Behördeneinsätze oder den kritischen Infrastrukturbereich: Nicht nur die Drohnen selbst, sondern auch die Menschen, die an ihrer Entwicklung, Wartung und Integration beteiligt sind, müssen zuverlässig und überprüft […]
NIS2: Validato hilft Schweizer Unternehmen beim EU-konformen Screening von Personal und Partnern
Obwohl die Schweiz nicht direkt an die NIS2-Richtlinie der EU gebunden ist, steigen die Anforderungen international tätiger Unternehmen an eine vergleichbare Sicherheitsstruktur, insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Risiken. Gerade in Branchen mit regulatorischen Pflichten wie Finanzwesen, Pharma, Logistik oder Technologie verlangen Geschäftspartner und Kunden immer häufiger NIS2-konforme Standards. Validato bietet […]
Nordkoreanische Fake-Freelancer – Gefahr für Schweizer Unternehmen ohne Background Checks
In der digital vernetzten Schweizer Wirtschaft sind externe IT-Dienstleister zur Normalität geworden – besonders über Freelancer-Plattformen wie Fiverr oder Upwork. Doch gerade für Unternehmen in der Schweiz birgt diese Praxis ein bislang unterschätztes Risiko: Laut dem deutschen Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV) werden weltweit IT-Fachkräfte von nordkoreanischen Nachrichtendiensten eingesetzt, um unter […]
Social Engineering in Österreich: Warum Pre-Employment Screening entscheidend ist – mit Validato Risiken erkennen
In einer aktuellen Analyse des österreichischen Bundesministeriums für Landesverteidigung (BMLV) wird deutlich: Social Engineering stellt eine der gravierendsten Bedrohungen für moderne Unternehmen dar. Dabei nutzen Angreifende gezielt zwischenmenschliche Schwächen aus – ob durch gefälschte Bewerbungen, Identitätsdiebstahl oder psychologische Manipulation im Arbeitsalltag. Im Zentrum der Angriffe steht nicht die Technik, sondern […]




