Autor: Firma Region Hannover

Die Impfangebote der Region Hannover am Wochenende des 22./23.01.

Mit einem auch in den Umlandkommunen breit gestreuten Angebot, Kinder um Alter zwischen fünf und elf Jahren impfen zu lassen, starten die Impfteams der Region Hannover ins Wochenende. Neben sieben Umlandkommunen können auch in der Landeshauptstadt Impftermine für Kinder gebucht werden. Die Anmeldung hierfür erfolgt über www.impfportal-niedersachsen.de. Doch nicht nur […]

Abendangebote im Fokus – die Impf-Termine für KW 3

Die Region Hannover hatte es zuletzt angekündigt und schon erste Schritte angeschoben, jetzt geht die Offensive weiter. Das Impf-Angebot für Menschen, die sich in den Abendstunden impfen lassen möchten, ist noch einmal deutlich ausgebaut worden. Regionspräsident Steffen Krach: „Wir haben sowohl von den Kommunen als auch von Bürgerinnen und Bürgern […]

Booster-Impfung in Region Hannover ab sofort nach drei Monaten

Die Region Hannover folgt der Empfehlung der Ständigen Impfkommission (Stiko) unverzüglich und bietet Auffrischungs-Impfungen ab sofort bereits nach drei Monaten an. Die ärztliche Leitung der regionsangehörigen Impfzentren hat die Empfehlung unmittelbar nach der Entscheidung an die Impfärzte weitergegeben. Regionspräsident Steffen Krach begrüßt die Entscheidung: „Wir dürfen beim Impfen keine Geschwindigkeit […]

Johanniter und Region laden zum 4. Mal zum Adventsimpfen ein

Zum letzten Mal vor Weihnachten bieten die Johanniter am kommenden Wochenende das Adventsimpfen an. Ohne Termin können Impfwillige sich an sechs Standorten die Erst-, Zweit- oder Drittimpfung abholen. Verimpft wird BioNTech an Menschen unter 30 und Schwangere. Über 30-Jährige bekommen den Impfstoff von Moderna. Geimpft wird in Hannover, Langenhagen, Ronnenberg, […]

Omikron-Verdachtsfall in der Region Hannover bestätigt

Die Region Hannover hat den ersten Fall der Omikron-Variante registriert. Die positiv getestete Person war am 22. November mit Symptomen von einer Reise zurückgekehrt und hatte sich umgehend in häusliche Quarantäne begeben. Der daraufhin vom Hausarzt durchgeführte PCR-Test bestätigte zunächst die Corona-Infektion. „Wir haben daraufhin eine Sequenzierung veranlasst und die […]

Zoo und Region Hannover planen Impfstraßen für Kinder und Erwachsene

Einen kleinen Piks in den Arm bekommen und zur Belohnung Tiere bestaunen dürfen: So könnte demnächst der Familienausflug aussehen. Der Erlebnis-Zoo Hannover und die Region Hannover planen, im ehemaligen Regenwald-Panorama am Zoo fünf Impfstraßen mit insgesamt zehn Impfplätzen aufzubauen, von denen künftig zwei Impfstraßen ausschließlich für die Impfung von Kindern genutzt werden […]

58 mobile Impfteams sollen künftig unterwegs sein

Kleiner, aber schlagkräftig: Die Region Hannover will künftig 58 mobile Impfteams in die Städte und Gemeinden schicken. In Absprache mit den Hilfsorganisationen wird der Zuschnitt der Teams so verändert, dass mehr Orte gleichzeitig versorgt werden können. „Wir sehen, dass es in allen Städten und Gemeinden eine starke Nachfrage an Impfangeboten […]

Impfteams des Gesundheitsamts – Termine und Stationen für KW 47

Die Impf-Offensive in der Region Hannover geht weiter. In dieser Woche haben sich im Schnitt rund 3000 Menschen täglich bei den Impfstationen der Region Hannover eine Impfung abgeholt. Zum Vergleich: Vergangene Woche waren es durchschnittlich 1600. Dabei haben sich rund 12 Prozent der Menschen zum ersten Mal impfen lassen. 82 […]

Hilfsorganisationen stehen bereit für Impfungen

Mehr Reichweite durch kleinere Impfteams: Das ist eines der Ergebnisse eines Gesprächs zwischen Hilfsorganisationen und Region Hannover. Regionspräsident Steffen Krach hatte für Donnerstag, 18. November, zum Austausch eingeladen. Vertreterinnen und Vertreter von Arbeiter Samariter Bund, Deutschem Rotem Kreuz, Malteser Hilfsdienst und Johanniter-Unfall-Hilfe waren der Einladung gefolgt. Eine der zentralen Fragen […]

Gemeinsame Erklärung zum Impfgipfel Region Hannover vom 15. November 2021

Bundesweit erleben wir eine hohe Dynamik bei der Entwicklung der 7-Tage-Inzidenz sowie bei der Hospitalisierung von Menschen, die sich mit Covid-19 infiziert haben. In der Region Hannover liegen beide Werte aktuell noch deutlich unter dem Durchschnitt der Bundesländer. Damit das so bleibt, gilt es, jetzt sofort gemeinsam zu handeln. Trotz […]