Autor: Firma Region Hannover

Schulen verbessern die Hygiene nach Besuch des Gesundheitsamts

Angesichts der aktuellen Debatte um Hygienestandards an Schulen weist die Dezernentin für Öffentliche Gesundheit und Sicherheit der Region Hannover, Cora Hermenau, auf die enge Kooperation des Gesundheitsamts mit Schulen und Schulträgern hin: „Es ist im Interesse aller, Schwachpunkte aufzudecken und aufgetretene Mängel zu beheben. Das Gesundheitsamt der Region Hannover steht […]

Gezielte Gesundheitsvorsorge in Mittelfeld und Stöcken

Die Region Hannover und die Ersatzkassen wollen gemeinsam die Gesundheit sozial benachteiligter Einwohnerinnen und Einwohner im mittleren Lebensalter stärken. Dazu bringen sie ein in dieser Form landesweit einmaliges Modellprojekt in den Stadtteilen Mittelfeld und Stöcken auf den Weg. Das Projekt ist auf fünf Jahre angelegt. Die Ersatzkassen – Techniker Krankenkasse, […]

„Gesund und aktiv leben“ mit chronischer Krankheit

Chronisch krank – ob psychisch oder physisch: Eine solche Diagnose kann alles auf den Kopf stellen. Aus alltäglichen Kleinigkeiten werden große Hürden, soziale Kontakte rücken in den Hintergrund. So sehen sich Betroffene, aber auch Freunde und Familien oft mit neuen Problemen konfrontiert. Wie sie dem Alltag wieder Struktur geben und […]

Internet & Internetta: Orientierungshilfe für den virtuellen Raum

Die Entwicklung des Internets verändert unser Leben: Immer neue Techniken steuern den Informationsfluss – und wir sind mittendrin. Das Internet dringt in alle Lebensbereiche vor: Industrie 4.0 und Smart Home, Autonome Mobilität und E-Health, Smart City und E-Government, Alexa und Siri prägen den Alltag immer mehr. Das zweitägige Workshop-Angebot „Internet […]

Breitbandausbau: Region Hannover geht flächendeckend ans Netz

Insgesamt 41 Orte in 13 Kommunen gehen ans Netz: Der von der Region Hannover geförderte Breitbandausbau ist abgeschlossen. Im März hatten die Tiefbauarbeiten begonnen, jetzt nimmt die mit dem Ausbau beauftragte Telekom Deutschland das Netz in Betrieb und stellt Breitbanddienste von bis zu 100 Mbit/s im Download und 40 Mbit/s […]

Lotse durch den Dschungel des Sozialsystems

Psychische Krankheiten nehmen weltweit an Bedeutung zu. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) geht zum Beispiel davon aus, dass die Depression ab 2020 weltweit die zweithäufigste Volkskrankheit sein wird. Aber auch die Zahl der Männer und Frauen, bei denen Angst- und Persönlichkeitsstörungen oder Suchtkrankheiten diagnostiziert werden, steigen allerorts. In der Region Hannover gibt […]

Grippesaison 2018/2019: Gesundheitsamt rät zur Impfung im Herbst

Auch wenn sich der Sommer derzeit noch einmal von seiner besten Seite zeigt, hat die Grippesaison 2018/2019 bereits begonnen. Jährlich erkranken in Deutschland zwischen zwei und zehn Millionen Menschen an einer Influenza, bis zu 20.000 Erkrankte sterben an den Folgen. Schutz bietet eine Impfung im Herbst. „Idealer Zeitraum für die […]

Aufklären und Impfen hilft: Hepatitis bleibt häufig unentdeckt

Gliederschmerzen und Übelkeit: Was nach einem grippalen Infekt oder einer Magen-Darm-Infektion aussieht, kann auch eine Hepatitis sein. Die ansteckende Leberentzündung gehört zu den häufigsten Viruserkrankungen weltweit und bleibt oft unentdeckt. Anlässlich des Welt-Hepatitis-Tags am 28. Juli mahnt Dr. Mustafa Yilmaz, Leiter des Fachbereichs Gesundheit der Region Hannover, diese Erkrankung nicht […]

Breitbandausbau: Schnelles Internet für Sehnde

In Köthenwald hat der Tiefbau bereits begonnen, in Klein Lobke ist jetzt ebenfalls der Anfang gemacht: Ulf-Birger Franz, Wirtschaftsdezernent der Region Hannover, und Sehndes Bürgermeister Carl Jürgen Lehrke überzeugten sich heute mit  Michael Krüger von Telekom Deutschland vom Fortschritt des Breitbandausbaus in Sehnde. „Ich freue mich, dass das schnelle Internet […]

Region Hannover digital: IT, Robotik und schnelles Internet

Die Digitalisierung von Unternehmen, Verwaltung und Gesellschaft steht nicht nur im Fokus der neuen CEBIT, die vom 11. bis 15. Juni in Hannover stattfindet, auch die Region Hannover treibt das Thema mit einer Reihe von Projekten und Initiativen voran und investiert dafür bis zum Jahr 2020 in Summe mehr als […]