Autor: Firma Lufthansa Technik

Lufthansa Technik führt weltweit ersten Performance Restoration Shop

– Wertvolle Erkenntnisse zur weiteren Verbesserung des technischen Supports – Erstellung eines digitalen Zwillings Lufthansa Technik führt derzeit in Hamburg den weltweit ersten Performance Restoration Shop Visit (PRSV) eines LEAP-1A-Motors durch. Der PRSV dient dazu, die Leistung des Motors wieder herzustellen. Für Lufthansa Technik bietet diese besondere Einlastung die Gelegenheit, […]

Ein zweites Flugzeugleben im Dienst der Wissenschaft – ein Airbus A320 wird Reallabor für Wasserstofftechnologie in Hamburg

– Das Hydrogen Aviation Lab von Lufthansa Technik, DLR, ZAL und Hamburg Airport nimmt Form an – Hamburgs Wirtschaftssenator Westhagemann: "Weltweit einzigartiges Projekt ermöglicht" – Flugzeughülle fertig gestaltet, Einbau der Wasserstoffkomponenten in den kommenden Monaten Ein ausgemusterter Airbus A320 erhält ein zweites Leben im Dienst der Wissenschaft. Das Hydrogen Aviation […]

Lufthansa Technik versorgt Condors neue A330neo-Flotte mit Komponenten

Die Condor Flugdienst GmbH und die Lufthansa Technik AG haben heute auf der MRO Europe in London eine umfassende Kooperation bei der Komponentenversorgung der neuen und effizienten Airbus-A330neo-Flotte der Fluggesellschaft unterzeichnet. Demnach wird Lufthansa Technik in den kommenden zehn Jahren einen Total Component Support (TCS) für die A330-900neo-Flugzeuge erbringen, die […]

Wizz Air, Frontier und Volaris erweitern Komponentenverträge mit Lufthansa Technik

Umfassender Total Component Support für rund 1.000 Flugzeuge der Airbus A320-Familie Strategische Lösungen für die Teileversorgung, zugeschnitten auf individuellen Airline-Bedarf Intensiver Einsatz von Predictive Maintenance und anderen intelligenten AVIATAR-Lösungen Die Lufthansa Technik AG hat in den vergangenen Wochen neue langfristige Verträge für die strategische Komponentenversorgung der renommierten Ultra-Low-Cost-Airlines (ULCC) Wizz […]

Erste Boeing 777 mit AeroSHARK startet Passagierflüge

– Gemeinsam von Lufthansa Technik und BASF entwickelte Oberflächentechnologie – Kraftstoff- und Emissionseinsparungen von rund einem Prozent berechnet – Modifiziertes Flugzeug beginnt Validierung des Einsparpotenzials im realen Flugbetrieb Heute ist erstmals eine Boeing 777-300ER der Swiss International Air Lines (SWISS) mit der gemeinsam von Lufthansa Technik und BASF entwickelten Oberflächentechnologie […]

EASA genehmigt eTLB-Prozesse von Wizz Air

Die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat die Prozesse von Wizz Air zur Nutzung des elektronischen technischen Logbuchs (eTLB) von AVIATAR im täglichen Betrieb genehmigt. In den drei Monaten seit der flottenweiten Einführung auf mehr als 140 in Ungarn registrierten Flugzeugen hat sich der papierlose Betrieb mit der neuen nahtlosen […]

Lufthansa Technik unterstützt Smartwings‘ Boeing 737 NG-Flotte

Die tschechische Fluggesellschaft Smartwings und Lufthansa Technik haben einen umfassenden Total Component Support (TCS®)-Vertrag über fünf Jahre unterzeichnet, der die Reparatur und Überholung von Komponenten für die 30 Boeing 737NG-Flugzeuge der Airline umfasst. Der Support für die Flugzeuge hat bereits begonnen. Ludek Stasek, Technischer Direktor von Smartwings, sagte: "Wir freuen […]

Lufthansa Technik Philippines eröffnet neuen Hangar für Flugzeugüberholung

In einer feierlichen Zeremonie am Flughafen von Manila hat Lufthansa Technik Philippines kürzlich einen neuen Hangar eingeweiht, der die bestehenden sieben Wartungslinien um drei weitere Linien ergänzt. Je nach Bedarf können die Stellplätze des neuen Hangars so konfiguriert werden, dass Platz für vier Narrowbody-Flugzeuge oder ein Widebody-Flugzeug und zwei Narrowbody-Flugzeuge […]

Lufthansa Technik übergibt zweiten Airbus A321LR an die Luftwaffe

Nachdem das erste Flugzeug bereits auf der Internationalen Luft- und Raumfahrt-Ausstellung (ILA) im Juni in Berlin feierlich übergeben wurde, hat die Lufthansa Technik AG heute in Hamburg auch den zweiten Airbus A321LR (Long Range) an die Bundeswehr ausgeliefert und an den Flughafen Köln-Bonn überführt. Wie das bereits im Dienst befindliche […]

Lufthansa Technik Aero Alzey: 30 Jahre Support für das CF34-Triebwerk

In diesem Jahr gibt es gleich zwei Anlässe für Lufthansa Technik AERO Alzey (LTAA) zu feiern: 30 Jahre Erfahrung zählt das hundertprozentige Tochterunternehmen der Lufthansa Technik AG mittlerweile in der Instandhaltung, Reparatur und Überholung von CF34-Triebwerken – einem Muster, das hauptsächlich Regional- und Geschäftsreiseflugzeuge antreibt. 1992 wurden die ersten überholten […]