Im Videoblog von BauInfoConsult TV berichten wir in loser Abfolge über interessante Themen und aktuelle Studienergebnisse rund um den deutschen Bau und das Baumarketing. Im aktuellen Videoblog finden Sie ein brandneues Video. "Baurundschau": Dieses Video zeigt die Januar-Ausgabe der Baurundschau – unsere Sicht auf aktuelle Entwicklungen und Perspektiven in der […]
Arch-Vision-Prognose: europäisches Hochbauvolumen steigt 2019 um über 2 Prozent
Die europäische Konjunktur zieht an. Auch der Bauboom ist längst kein rein deutsches Phänomen mehr. Das zeigen auch die aktuellen Studienergebnisse unseres europäischen Architektenbarometers in acht europäischen Kernmärkten. Der Hochbau wird in diesen Ländern zusammen demnach 2018 und 2019 um über 2 Prozent zulegen. Dabei profitieren vor allem die zuvor […]
Materialentscheidung am Bau: in der Praxis darf der Bauherr oft mitreden
Oft stellt sich bei den größeren Betrieben aus der Bau- und Installationsbranche in den meisten Bauprojekten irgendwann einmal die Frage, wer über die zu verbauenden Materialien entscheidet: der Kunde, der Architekt, beide zusammen oder doch der Fachhandwerker im Alleingang? Entgegen mancher Vermutung, dass die Bauprofis grundsätzlich alles in Eigenregie bestimmen, […]
Europavergleich: deutsche SHK-Installateure kaufen im Fachhandel – und häufig online
Der Handel ist im Wandel – auch im Profibereich. Eine aktuelle Studie beleuchtet das Einkaufsverhalten von Handwerkern im SHK-Bereich in sechs europäischen Ländern und zeigt: Nicht nur im traditionell dreistufigen Vertriebsland Deutschland, sondern auch bei unseren Nachbarn hält der spezialisierte Profi-Fachhandel nach wie vor die Löwenanteile am Einkaufsvolumen der Sanitär-, […]
Türen, Fenster, Sonnenschutz 2020: weniger Wärmebrücken, mehr smarte Sicherheit
Wärmedämmung und Energieeffizienz bestimmten 2017 weitgehend die Trends in der Baubranche – so die Einschätzung der deutschen Architekten laut einer Marktstudie von BauInfoConsult. Die beiden großen Branchenthemen bestimmen nach Ansicht der Architekten zukünftig auch den Markt für Außentüren, Fenster und Sonnenschutzprodukte. Über die Hälfte der Planer erwartet, dass die artverwandten […]
Kommunikation am Bau 2018: Neue Studie gibt Einblicke zur Informations- und Online-Nutzung in der Baubranche
Das Internet verändert die Arbeitswelt stätig und macht auch vor der Baubranche nicht halt. So zeigen unsere Messungen der letzten 5 Jahre, dass seit 2012 vor allem spezielle Internetquellen (v.a. Webseiten der Hersteller) erheblich an Bedeutung für die Informationsrecherche von Bauunternehmen gewonnen haben (siehe Grafik). Durch die rasante Weiterentwicklung des […]
Steigender Bedarf nach Nachhaltigkeit bei europäischen Bauherren
Seit dem Jahr 2015 stellen viele europäischen Architekten eine steigende Nachfrage nach nachhaltigen Materialien und Gebäuden fest. Fast die Hälfte der europäischen Planer kann 2017 davon berichten, dass Ihre Auftraggeber sie nach nachhaltigen Baukomponenten befragt haben und dabei sogar bereit waren, zusätzliche finanzielle Investitionen zu tätigen. Nachhaltigkeit wird insbesondere von […]
Haustechnik und Fundamente sind oft Fehlerkostenquellen Nr. 1
Wenn ärgerlicherweise Fehlerkosten am Bau auftreten, sind natürlich nicht alle Gebäudeteile gleich häufig von Mängeln betroffen. Da darüber hinaus die Mehrheit aller Bauschäden nicht zwangsläufig vor Gericht landet, lohnt sich ein Blick darauf, an welchen Gebäudeteilen in der Praxis nun besonders oft Probleme auftreten, die dann im Nachgang Fehlerkosten verursachen. […]
Gretchenfrage Fertigteilebau: kann eine kürzere Bauzeit die negativen Aspekte ausgleichen?
Auch wenn der Gebrauch von Fertigbauteilen europaweit immer mehr Anhänger findet, hat diese Bauweise hierzulande immer noch mit einigen Imageproblemen zu kämpfen. Problembehaftete Änderungen nach der Installation, erhöhte Materialkosten oder die beschränkte Designfreiheit sind nur einige negativen Aspekte, die den deutschen Architekten in den Sinn kommen. Dabei kann das Bauen […]
Schöne Bescherung: zwei Marktstudien, ein Preis
Rechtzeitig zu Nikolaus bieten wir Ihnen unsere beiden Jahresanalysen 2017/18 + 2016/17 zum exklusiven Weihnachts-Preis von 495€* an. Zwei Marktstudien zur Bau- und Installationsbranche mit Prognosen (Wohn- und Nichtwohngebäude), Branchen-Trends und relevanten Entwicklungen im Marketing zum Preis von einer: Thematische Schwerpunkte 2017/18: – Regionale Bauprognosen & Bedeutungsentwicklung von Baumaterialien im Wohnungs- und […]







