Wissen Sie, wie Kunden Ihre Marke wahrnehmen? Wie Sie Ihre Kunden am besten erreichen? Oder in welche Käufergruppen sich Ihre Kunden einteilen lassen? Nur mit einem klaren und fundierten Marketingkonzept können Sie das beste Ergebnis erzielen. Wir helfen Ihnen, eine Marketingstrategie zu formulieren, die letztendlich ins Schwarze trifft. Die Vorbereitung […]
Im Laden gucken und dann im Internet kaufen? Am Bau ist’s oft umgekehrt
Jeder Einzelhändler kann ein Lied davon singen: Ganz besonders interessierte Kunden, die sich erst ausführlich beraten lassen, es sich dann aber noch in Ruhe überlegen möchten und auf Nimmerwiedersehen aus dem Laden verschwinden – und bei der Konkurrenz online bestellen. Bei beruflichen Einkäufen in der Baubranche ist diese Masche aber […]
Studie Fertigteilbau: die Kernergebnisse für den deutschen Markt
Die Bauunternehmen gehören zu den wichtigsten Akteuren der deutschen Baubranche. Das gilt auch zunehmend für die Marken- und Materialwahl: Durch Trends wie das wichtiger werdende Bauträger- und schlüsselfertige Projektgeschäft gewinnt der Bauunternehmer als Entscheider gegenüber dem einst übermächtigen Architekten zunehmend an Einfluss. Das hat auch mit der wachsenden Bedeutung des […]
Barrierefreies Bauen: hohe Erwartungen an den Nichtwohnungsbau
Barrierefreie Wohnungen sind bekanntlich nach wie vor eher die Ausnahme statt der Regel. Besser ist der Stand bei neuen Nichtwohngebäuden: So sind beispielsweise im öffentlichen Bau verbindliche Vorgaben zur Barriereminimierung einzuhalten – angefangen mit rollstuhlgerechten Zugängen bis hin zu Sanitärräumen für Menschen mit körperlichen Einschränkungen. In gewerblichen Bauprojekten ist die […]
DIY-Rookies bevorzugen Online-Videos als Lernhilfe
Viele europäischen Verbraucher hämmern und sägen enthusiastisch in den eigenen vier Wänden. Aber während wohl die meisten der älteren und erfahrenen Verbraucher unter den DIY-Anhängern schon lange wissen, wie der Heimwerkerhase läuft, haben die jüngeren Heimwerkerneulinge oftmals noch Nachholbedarf – zumindest, was die eigenen DIY-Fähigkeiten betrifft. Da das Gros der […]
SHK-Fachzeitschriften sind nach wie vor wichtig, aber auch die Online-Auftritte
„Print ist tot!“ ist ein Credo, das mittlerweile geradezu gebetsmühlenhaft von Online-Journalisten und Bloggern verbreitet wird– und das die Printmedien inzwischen mit einem gelassenen „Totgesagte leben länger“ kontern können. Denn die vermeintlichen Dinosaurier haben längst dazugelernt und spielen gekonnt auf der Print-to-Web-Klaviatur. Das zeigt sich besonders bei Fachzeitschriften für die […]
Europäischer Vergleich: Deutschland im Mittelfeld beim Einsatz von Fertigbauteilen
In Europa ist der Fertigteilbau nicht weit verbreitet, wenn man die begrenzte Anzahl von Projekten betrachtet, in denen vorgefertigte Elemente zum Einsatz kommen. Dennoch konnten viele Bauunternehmer schon Erfahrungen mit Fertigteilen in ihren Bauprojekten sammeln. Diese Praxiskenntnisse basieren dabei hauptsächlich auf der Arbeit mit eher einfacheren Fertigelementen. Dies ist eines […]
BIM am Bau: Neue Studie gibt Einblicke zum Potenzial und Nutzerverhalten
Die Digitalisierung der Prozesse am Bau schreitet voran. Im Arbeitsalltag wird insbesondere Building Information Modeling (BIM) immer relevanter: So nutzten bereits 2017 gut 20 Prozent der mittleren und großen Betriebe am Bau BIM in ihren Projekten. Daher hat sich BauInfoConsult dazu entschlossen eine Neuauflage des erfolgreichen BIM-Monitors herauszubringen, um den […]
Materialeinkauf 4.0? In Webshops & Co. schlummert noch viel Potenzial
Bei der Materialbeschaffung hat jeder Akteur am Bau so seine Vorlieben: Der eine kauft seine Materialien bevorzugt direkt vor Ort ein, während der andere eher lieber zum Telefonhörer greift oder eine Mail an seinen Lieferanten losschickt. Mittlerweile ist im Reigen der klassischen Distributionswege ein weiterer Player auf das Spielfeld getreten: […]
Prognose: Webshops am Bau werden bin 2021 deutlich zulegen
Online-Shopping am Bau? Was im privaten Bereich schon seit langem Gang und Gäbe ist, dürfte in naher Zukunft auch vermehrt seine Anhänger unter den Bauprofis finden. Aktuelle Studienergebnisse zeigen, dass der Anteil von in Webshops gekauften Profimaterialien bis zum Jahr 2021 zunehmen wird – zumindest gehen die Bauakteure davon aus. […]