Traxpay freut sich als neuestes Mitglied der Trade Finance Distribution (TFD) Initiative anzuschließen zu dürfen. Mit über 60 Mitgliedern, die sich der wachsenden Gemeinschaft von Handelsfinanzierungsinstituten und Dienstleistern anschließen, treibt die TFD-Initiative den Dialog über die Förderung der Liquidität innerhalb dieser Anlageklasse weiter voran. "Traxpay unterstützt Unternehmen bei der Optimierung […]
Toyota Material Handling Europe unterstützt die Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024 als Official Partner for Material Handling Equipment
Toyota Material Handling Europe (TMHE) und Toyota Motor Europe kooperieren im Rahmen der Olympischen und Paralympischen Spiele Paris 2024, um ein breites Portfolio nachhaltiger Lösungen bereitzustellen. Mit smarten elektrischen Staplern wird TMHE die Logistik und die Durchführung der Spiele unterstützen. Das Unternehmen leistet damit einen entscheidenden Beitrag, um die Zielsetzung […]
Webinar: Polarion Connector für Enterprise Architect (Webinar | Online)
LieberLieber Software und Siemens stellen ihre Polarion ALM – Enterprise Architect Integration vor. Diese State-of-the-Art-Integration basiert auf der neuesten Technologie und bringt wichtige Neuerungen für Anwender beider Systeme. Siemens, Entwickler der marktführenden Polarion Application Lifecycle Management (ALM) Lösung und LieberLieber Software, Spezialist für die weit verbreitete Modellierungsplattform Sparx Systems Enterprise […]
8. Expertenforum Regenüberlaufbecken 2023 (Messe | Stuttgart)
„Bereits zum achten Mal findet das Expertenforum Regenüberlaufbecken Baden-Württemberg als Branchentreffpunkt der wasserwirtschaftlichen Akteure in Stuttgart statt. Die etablierte Veranstaltung legt in diesem Jahr den Fokus auf neue Planungsinstrumente der Regenwasserbehandlung unter Einbindung der DWA-A 102. Erfahrungen und neue Maßnahmen sollen nach dem Leitgedanken „weniger ist mehr“ intensiver vorgestellt sowie […]
Schnelle Kommissionierung durch schnelle Scanner:
Warum Scanner in der Kommissionierung? …weil dies der schnellste, zuverlässigste und effizientes Weg ist, um all Ihre Waren elektronisch zu yerfassen und im Überblick zu behalten. Durch das Barcodescanning können Sie all Ihre Waren und Lagerplätze viel einfacher und schneller erfassen, als wenn Sie dies immer noch analog mit […]
FLECK Akademie: Neues Seminar-Format zur Planung und Ausführung von Dachaufbauten
Die Fleck GmbH wird unter dem Titel FLECK Akademie in diesem Jahr erstmals eine eigene Seminarreihe veranstalten. So bietet der Spezialist für Dachzubehör aus dem Ruhrgebiet zusammen mit hochkarätigen Schulungspartnern insgesamt neun Seminare zu anwendungstechnischen Themen aus der Welt der Bedachung an. Als Veranstaltungsort dient die frisch renovierte FLECKtory – […]
Geschäftsjahr 2023: IDS mit guten Wachstumsprognosen
Trotz der angespannten Beschaffungssituation, erwartet das Bildverarbeitungsunternehmen IDS für das Geschäftsjahr 2023 eine positive Umsatzentwicklung und ein Wachstum um 15 %. Ein Grund hierfür ist eine gute Auftragslage, die sich durch die fortschreitende Automatisierungswelle ergibt. Zudem geht IDS von einer Verbesserung der Lieferkettenengpässe aus. "Unser großer Vorteil ist sicherlich, dass […]
Symposium der modernen Handchirurgie 18.-19. November 2022
In Berlin fand erneut das Symposium der modernen Handchirurgie statt. Unter der Leitung von Dr. Michael Lehnert und Dr. Andreas Englert trafen sich 130 interessierte Teilnehmer*innen, um sich über handchirurgische Neuerungen und Sichtweisen sowie bekannte Therapien zu Behandlungen der Hand zu informieren. Das mittlerweile zum siebten Mal stattfindende Symposium der […]
eLÖSUNGSTAGE 2023 – Netzwerk, Austausch, Benchmark (Seminar | Düsseldorf)
Getreu dem Motto #skillup4digital bieten die BME-eLÖSUNGSTAGE zwei Tage lang die geballte Ladung Wissen rund um die Digitalisierung des Einkaufs. Am 23. und 24. Mai 2023 finden bereits zum 14. Mal die BME-eLÖSUNGSTAGE in Düsseldorf statt. Die CTO sowie über 100 weitere Partner und Aussteller stellen innovative Lösungsansätze für Ihre Beschaffungsorganisation vor […]
Auftragsbestätigungen in SAP – einfach und digital! (Webinar | Online)
Schaffen Sie kürzere Bearbeitungszeiten, eine lückenlose Dokumentation der Vorgänge und mehr Prozesssicherheit für Ihre Auftragsbestätigungen. Kennen Sie die mühsame Herausforderung, im SAP Standard Terminbestätigungen einzeln auf alle SAP-Bestellpositionen zu übertragen? Wie finden Sie die Vorstellung, alle Auftragsbestätigungen zukünftig transparenter, effizienter und vor allem papierlos zu bearbeiten? Dabei lassen sich alle Belegdaten automatisiert […]