Jahr: 2021

Besitzer, die ihren gebrauchten PKW oder Sprinter verkaufen möchten, profitieren beim Autoankauf Detmold von guten Preisen

Der Gebrauchtwagenmarkt ist ständigen Veränderungen unterworfen. Auch Unfallwagen und Fahrzeuge mit Motorschaden lassen sich auch in Detmold problemlos an den Gebrauchtwagenankauf verkaufen Hohe Benzinpreise und ein gewachsenes Umweltbewusstsein sorgen dafür, dass sich gebrauchte PKW und Sprinter, die im Falle von älteren Semestern mit der Sparsamkeit aktueller Modelle nicht einmal ansatzweise […]

SinnerSchrader Swipe transformiert Telemedizin mit digitalem Service für ADAC

Die Accenture Interactive-Tochter SinnerSchrader zeichnet für die digitale Transformation neuer Produkte und Services des ADAC mitverantwortlich. Das Mobile Studio SinnerSchrader Swipe entwickelte nun für den ADAC mit einer Medical App den Zugang zu einem mobilen 365-Tage-Ärzteservice, und steigt damit in den zukunftsorientierten Bereich der Telemedizin ein. Der ortsunabhängige ärztliche Ratgeber für das Smartphone passt sich einem […]

Höhenmessung von Wafer-Bumps

Computerchips werden in großer Stückzahl auf einem Wafer hergestellt. Auf den Chips befinden sich unzählige kleine, kugelförmige Kontaktflächen, sogenannte Bumps. Diese müssen eine gleichmäßige Höhe aufweisen, um später beim Stapeln einwandfrei zu funktionieren. Konfokale Sensoren von Micro-Epsilon bestimmen die Höhe der Wafer-Bumps mikrometergenau innerhalb der Produktionslinie. Konfokal-chromatische Sensoren von Micro-Epsilon […]

Wärmebildkameras überwachen Erstaufladung in der Batterieproduktion

Moderne Sensoren überwachen zahlreiche Prozessschritte in der Batterieproduktion. Einer dieser Produktionsschritte ist die erste Be- und Entladung von Batteriezellen. Wärmebildkameras von Micro-Epsilon liefern hier wichtige Informationen über die Temperaturverteilung und mögliche Kurzschlüsse. Micro-Epsilon bietet ein breites Portfolio an kompakten Wärmebildkameras, die große Temperaturbereiche von ‑20 °C bis +2.450 °C erfassen. […]

Performanter 3D-Snapshot-Sensor

Präzise Geometrie-, Form- und Oberflächenmessungen auf matten Oberflächen erfolgen mit dem 3D-Snapshot-Sensor surfaceCONTROL 3D 3200. Dieser Sensor ist für die automatisierte Inline-Qualitätsprüfung entwickelt. Dank hoher z-Wiederholpräzision können kleinste Ebenheitsabweichungen und Höhenunterschiede zuverlässig erkannt werden. Zusammen mit dem leistungsstarken Softwaretool 3DInspect erkennt der 3D-Snapshot-Sensor surfaceCONTROL 3D 3200 auch kleinste Unebenheiten und […]

Präzise Laser-Sensoren für die Automatisierung

Anspruchsvolle Automatisierungsaufgaben wie in der Automobilindustrie, im 3D-Druck oder Robotik-Anwendungen werden von Laser-Sensoren der Reihe optoNCDT 1900 äußerst genau gelöst. Die neuen Modelle im Sensorportfolio liefern Weg-, Abstands- und Positionsinformationen und sorgen nun für eine noch größere Anwendungsvielfalt. Sie sind prädestiniert für Messaufgaben, die kompakte Sensoren mit hoher Präzision und […]

Kapazitive Sensoren ermöglichen subnanometergenaue Dickenmessungen

Kapazitive Sensoren capaNCDT von Micro-Epsilon werden für präzise Wegmessungen und auch für berührungslose Dickenmessungen eingesetzt. Sie erreichen auch in Industrieumgebungen Genauigkeiten bis in den Submikrometerbereich. Daher werden sie zur Fertigungsüberwachung von Batteriefolien eingesetzt. Wenn hohe Präzision und Stabilität bei Dickenmessungen gefordert sind, kommen kapazitive Sensoren von Micro-Epsilon zum Einsatz. Diese […]

Laser-Distanz-Sensoren jetzt auch mit IO-Link

Die Laser-Distanz-Sensoren optoNCDT ILR2250 können ab sofort auch über IO-Link in Automatisierungssysteme eingebunden werden. Die Vorteile liegen in der einfachen Handhabung und der hohen Flexibilität. Die Sensoren sorgen für eine lückenlose Kommunikation von der Sensor-Aktor-Ebene bis zur Anlagensteuerung. Die Laser-Distanz-Sensoren optoNCDT ILR2250 messen auf Distanzen von bis zu 150 m […]

Vakuum sorgt für sichere Aufbewahrung von Corona-Impfstoff

Das Thema Impfen beschäftigt die Menschen weltweit. Nur durch eine flächendeckende Impfung gegen COVID-19 scheint die Rückkehr zum normalen Alltag möglich. Die Produktion des Impfstoffes läuft daher auf Hochtouren. Der flüssige Impfstoff wird in kleine Glasflaschen abgefüllt. Diese werden mit Hilfe von Vakuum hergestellt. Um die volle Wirksamkeit des Impfstoffes […]

Deutsche Telekom, Magenta und Swisscom gewinnen den Mobilfunknetztest

Aachen/Haar, 30. November 2021 – Die Sieger des diesjährigen Mobilfunknetztests von umlaut und connect stehen fest: Die Deutsche Telekom holt den ersten Platz in Deutschland, Magenta in Österreich und Swisscom in der Schweiz. Das sind die Ergebnisse des renommierten Mobilfunknetztests, den das Telekommunikationsmagazin connect gemeinsam mit dem global agierenden Infrastruktur- […]