Global healthcare apparels market report provides a crucial document of Consumer Goods for the industry players to understand competitive healthcare apparels market scenario. This will help to formulate a strategy to penetrate or expand in a global healthcare apparels market. The report analyzes key market features, including revenue, price, capacity utilization rate, […]
Weihnachten bleibt mit der COSYS Ident GmbH besinnlich
Alle Jahre wieder beginnt der Weihnachtsstress. Im privaten Bereich mag dieser sicherlich gesunken sein. Heutzutage ist der Gang in ein überfülltes Kaufhaus nicht mehr notwendig, um an Geschenke für die Liebsten heranzukommen. Anders sieht dies bei den Zustellern der Lieferdienste aus, längst ist bekannt, wie mächtig das Paketaufkommen zu dieser […]
Grabenverbau für Abriss und Neubau eines Lebensmittelmarktes
In Wismar-Wendorf entsteht ein neuer MARKANT-Lebensmittelmarkt als Ersatzneubau für das zuvor bereits an gleicher Stelle bestehenden, aber in die Jahre gekommene Gebäude. Es entsteht aber nicht nur eine neue und größere Verkaufsfläche – das zukunftsorientierte Konzept von BSP Architekten aus Kiel sieht oberhalb des Marktes zwei weitere Geschosse mit insgesamt […]
G-Core Labs hat den Cloud-Container-Dienst Managed Kubernetes eingeführt
G-Core Labs, ein internationaler Anbieter von Cloud- und Edge-Lösungen, hat Managed Kubernetes – einen Dienst zur Verwaltung von Containern in der Cloud – auf den Markt gebracht. Mit seiner Hilfe können Kunden schnell einsatzbereite Kubernetes-Cluster erhalten und die Skalierung und Bereitstellung von Anwendungen in der Cloud des Anbieters automatisieren. Der […]
Wichtige Partnerschaft im ÖPNV
Funkwerk Systems ergänzt sein Öko-System mit SPOO Group, einem Softwareunternehmen, welches mit anschlussplanung.de eine moderne und webbasierte Plattform zur effektiven und automatisierten Planung für Nahverkehrsunternehmen zur Steigerung der Anschlussqualität innerhalb des eigenen Liniennetzes entwickelt hat. Die gemeinsam mit Fahrplanern für Fahrplaner entwickelte Web-Applikation unterstützt auf Basis von Algorithmen und Machine Learning Komponenten […]
Xometry Europe liefert 3D-Teile gratis
Die Produktion von 3D-Druckteilen boomt. Ob für Industrie, Handwerk oder Hobbybastler: Additiv hergestellte Teile werden in immer mehr Bereichen eingesetzt. Besonderen Auftrieb erhält die spannende Technologie durch die innovative Möglichkeit der digitalen Auftragsvergabe, wie sie die Produktionsplattform Xometry Europe bietet. Diese will als einer der weltweit größten Anbieter ihrer Art […]
Mitdenkende und flexible Produktionszelle für Preforms
Beim Cutting & Stacking Center der Schmidt & Heinzmann GmbH & Co. KG ist das Zusammenspiel zwischen Hard- und Software gelungen. Die flexible Produktionszelle für Preforms schneidet mit optimiertem Nesting an mehreren Tischen materialspezifisch zu und legt die Zuschnitte zykluszeitoptimiert und präzise auf dem Stack ab. Gleichzeitig reagiert sie auf […]
3G am Arbeitsplatz – Die Lösung für Krankenhäuser und Kliniken
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz gelten erweiterte Regeln am Arbeitsplatz. Mitarbeiter müssen seit dem 24. November vor dem Betreten der Arbeitsstätte gegen das Coronavirus geimpft, genesen oder negativ getestet sein. Der Arbeitgeber ist verpflichtet, die entsprechenden Nachweise vor Betreten der Arbeitsstätte zu kontrollieren. Besonders Krankenhäuser und Kliniken stellt dies vor eine […]
Clever gelöst: Schlanke Betonsäulen in V-Optik mit Schalungselementen aus dem Mietpark von Robusta-Gaukel
Architektonische Highlights erhöhen die Attraktivität von Wohngebäuden für die Kunden. Doch um das Bau-Budget nicht zu belasten wird häufig darauf verzichtet. Beim Projekt Wohnbau „Radegrunder Straße“ in Graz wurde eine clevere Lösung gefunden, zwei Säulen in V-Optik einzusetzen ohne eine Sonderschalung für eine V-Stütze individuell konstruieren und produzieren lassen zu […]
Wärmedepot im Erdreich
An der Empa in Dübendorf entsteht der zukunftsorientierte Forschungscampus «co-operate» – ein Gebäudekomplex, in dem wegweisende Forschung betrieben wird und der zugleich selber Objekt der Forschung ist. Der neu entstehende Forschungscampus «co-operate» in Dübendorf ist zugleich selber Objekt der Forschung. Denn unter dem Areal entsteht ein experimenteller, saisonaler Energiespeicher, der nicht nur […]