Monat: August 2020

AsstrA Polska unter 1.000 größten polnischen Unternehmen

Die Ratingliste der 1.000 größten Unternehmen in Polen, die in der lokalen Zeitung „Gazeta Finansowa“ veröffentlicht wird, erscheint schon seit mehreren Jahren. Die Veränderungen der Markttrends, die Entwicklung digitaler Technologien und die wirtschaftliche Situation des Landes bedingen das erhöhte oder verringerte Interesse an bestimmten Sektoren. In drei Jahren der Teilnahme […]

SEO Manager (m/w/d) (Vollzeit | Berlin)

Wenn ein Google-Ranking auf Position 1 für Dich eine lösbare Herausforderung ist und Du Gründern helfen willst, ein erfolgreiches Unternehmen aufzubauen, dann bist Du richtig bei uns! Die besten Texte helfen nur dem, der sie findet. Wir wollen mit unserer Arbeit mehr Gründer und Unternehmer unterstützen. Deshalb brauchen wir Dich, […]

Intelligent vernetzte Feuerwehr-Peripherie

Digitaler Brandschutz ist keine Zukunftsmusik, sondern bereits heute verfügbar. Mit der intelligent vernetzten Feuerwehr-Peripherie von re’graph lassen sich sämtliche Brandmeldeanlagen herstellerunabhängig überwachen und im Alarmfall Feuerwehr, Betreiber und Errichter umfassend informieren. Aplis – Das smarte Informationssystem Das grafische Informationssystem Aplis ermöglicht kurze Reaktionszeiten im Brandfall. Betreiber und Feuerwehr erhalten unmittelbar […]

Grüner Laser schmilzt reines Kupfer

Raffiniert geformte Kunststoffteile mit dem 3D-Drucker zu erzeugen ist heute keine Kunst mehr, sondern Alltagstechnologie. Ganz anders bei reinem Kupfer: Bisher gelang es nicht, das Metall mit Infrarotlasern vollständig aufzuschmelzen, um daraus Schicht für Schicht komplexe Bauteile zu erzeugen. Deshalb setzt das Fraunhofer-Institut für Werkstoff- und Strahltechnik IWS in Dresden […]

Kondensatpumpe EE400 NEO mit kapazitiver Sensortechnik von Eckerle

EE400 NEO mit kapazitiver Sensortechnik Ab sofort ist die neue Eckerle EE400 NEO erhältlich, die anstatt von mechanisch arbeitenden Schwimmerschaltern, auf die Verwendung von kapazitiven Sensoren setzt. Diese Sensoren arbeiten berührungslos und auch unter Bedingungen, bei denen andere Systeme längst kapitulieren. Die Entwicklung wurde von einem großen deutschen Hersteller von […]

Warum sollte man intelligent Bauen?

Intelligentes Wohnen ist schon lange nicht mehr nur ein Trend. Es ist die Zukunft und der Fortschritt in den eigenen vier Wänden. In den nächsten Jahren wird intelligentes und nachhaltiges Bauen genauso selbstverständlich werden wie der Besitz eines Smartphones. Die Technik hat sich in den letzten 30 Jahren enorm weiterentwickelt. […]

Norwegian verlängert Kooperation mit Lufthansa Technik

Norwegian Air Shuttle ASA, eine führende Low Cost-Fluggesellschaft in Europa, und Lufthansa Technik haben ihre Kooperation bei der Überholung der Flotte von 90 Flugzeugen des Typs Boeing 737NG um fünf Jahre verlängert. Die Leistungen werden im Rahmen eines Total Base Maintenance Support (TBS®) Vertrags am Standort Budapest (Ungarn) erbracht; die […]

Mit Leidenschaft für Bau und Handwerk

Sechzehn Auszubildende beginnen in diesem Lehrjahr ihren beruflichen Lebensweg bei der Hentschke Bau GmbH in Bautzen. Bereits an ihrem ersten Arbeitstag haben „die Neuen“ die Faszination für das Handwerk entdecken können. Bei einer Führung durch das Betonfertigteilwerk und einen Rundgang am Unternehmenssitz durften die sechzehn Azubis erfahren, dass Bauen alles […]

Die B+B Drucktransmitter heben ab – Anwendung in Flugzeugen

Das Einsatzgebiet der B+B Drucktransmitter ist sehr vielseitig. Sie reichen von Abfüllanlagen, über Schmiersysteme in             U-Bahnen/Straßenbahnen bis hin zur Restaurierung von alten Jagdflugzeugen. Unser Projektpartner Stock Flight Systems beschäftigt sich mit der Datenaufzeichnung in der Luftfahrt von verschiedensten Flugzeugtypen und Größen. Speziell die B+B Drucktransmitter werden hier zur Messung des […]

Hochauflösendes Photometer für Test & Packaging Automation von Photonik Komponenten

. Für Anwendungen in der Ausrichtung und Montage von photonischen Bauelementen bietet Physik Instrumente (PI) ein neues, kompaktes Leistungsmessgerät in zwei Varianten an. Mit dem neuen optischen Leistungsmesser F-712.IRPx, ergänzt PI sein Portfolio um eine kostengünstige Alternative zum bewährten High-End-Leistungsmesser F-712.PM1. Das neue F-712.IRPx Photometer erfasst ohne Umschalten optische Eingangssignale […]