Mit dem Angebot einer nativen App zur mobilen Auftragsbearbeitung hat die M.O.P GmbH ihr Leistungsspektrum um ein zentrales Tool für eine langfristig zukunftsfähige Objektverwaltung erweitert. Die vollständig in Deutschland entwickelte TOMapp wird von Android- und iOS-Endgeräten unterstützt und ist ab sofort in den Stores von Apple und Google verfügbar. Seit […]
EU fördert Innovation der cellumation GmbH
Unter mehr als 2.000 Bewerbern aus 40 Ländern wurden vom EIC in diesem Jahr 44 junge Unternehmen und ihre Innovationen als ausgewählt – darunter die cellumation GmbH. Mit der Unterstützung fließen aus Brüssel mehr als zwei Millionen Euro an das Bremer Hightech-Unternehmen. Die EU finanziert damit die Weiterentwicklung des zellular […]
Scharnier erweitert die Anwendungen für den Multigurt
Das Multifunktionsteil, der leichtgewichtige Multigurt, passt bei allen PASCHAL-Schalsystemen zum Aussteifen von Elementverbänden, zum Ausgleichen sowie zur Endabstellung und als Abschalschiene. Und dieses Anwendungsspektrum ist durch das Scharnierteil Multigurt nun noch mal erweitert. Um auch bei spitz- und stumpfwinkligen Betonkonstruktionen ein praktisches Verbindungselement für die Bauunternehmungen anzubieten, wurde bei PASCHAL […]
MOSS wird bald 6.000.000 Gesichtsmasken pro Woche herstellen
Als Reaktion auf die COVID-19-Pandemie hat Moss Inc. seine weltweiten Fertigungskapazitäten um automatisierte Hochgeschwindigkeitsstraßen für persönliche Schutzausrüstung erweitert. Durch diese Investition wird es möglich sein, pro Tag 1.200.000 zertifizierte OP-Masken herzustellen. Das automatisierte Fertigungssystem wurde in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer-Institut für Produkttechnik IPT und einem lokalen Maschinenbauer in Deutschland entwickelt. […]
Technologie-News vom 06.05.2020
Technologie-News vom 06.05.2020 Mit VPN schnell ins Homeoffice Die Coronakrise zwingt derzeit deutsche Betriebe, aus Schutz vor der Ausbreitung von Covid-19 ihre Mitarbeiter an den heimischen Schreibtisch zu schicken. Um schnell einen virtuellen Arbeitsplatz einzurichten, setzten viele Unternehmen auf Virtual Private Networks (VPNs). weiterlesen Veröffentlicht von NCP engineering GmbH Für […]
Harvards Wyss Institute schließt sich mit Cytosurge zusammen, um die CRISPR-basierte Multiplex-Gen-Editierung zu verbessern
Das Wyss Institute for Biologically Inspired Engineering an der Harvard University und die Cytosurge AG, ein Unternehmen, das einzigartige hochpräzise Nanotechnologie-Systeme herstellt, gaben heute bekannt, gemeinsam CRISPR-basierte Verfahren zu erforschen, um mehrfache Änderungen am Genom einzelner Zellen effektiver durchführen zu können und gleichzeitig die CRISPR-bedingte Zelltoxizität zu minimieren. Diese Fähigkeit könnte entscheidend dazu […]
Das Wundmobil – moderne & sichere Wundversorgung auch in Krisenzeiten
Wundversorgung in der aktuellen Krisenzeit? Das Wundmobil macht`s möglich: Menschen mit akuten und chronischen Wunden gibt es überall. Besonders gefährdet sind Menschen mit Vorerkrankungen wie Diabetes. Aber auch nach operativen Eingriffen wie Kaiserschnitt, Schönheitsoperationen oder Amputationen kommt es auf die richtige Wundversorgung an. Die Wundheilung kann nämlich nur mit […]
Besuch beim Zahnarzt: kein Grund zur Sorge
Bisher kein erhöhtes Risiko für Patienten und Angestellte feststellbar Schon vor Krise ausgezeichneter Infektionsschutz Zahnärzte ergänzen Hygienestandard zusätzlich Patienten mit Symptomen müssen vorab anrufen Viele Patienten und Mitarbeiter stellen sich die Frage, ob ein Besuch beim Zahnarzt wie bisher möglich ist. Fachleute raten dazu. Eine zahnmedizinische Behandlung führt nach den […]
QGroup präsentiert »Best of Hacks«: Highlights März 2020
Im März gerät der Chaos Computer Club e. V. (CCC), Europas größte Hackervereinigung, die sich der Informationssicherheit verschrieben hat, ins Visier von unbekannten Hackern. Die Angreifer haben den Youtube-Kanal der Hackervereinigung übernommen. Ebenfalls Opfer von Cyberkriminalität werden unter anderem die Investitionsbank Berlin, die tschechische Uniklinik Brno und die Hotelkette Marriott. […]
Leuchtturmprojekt bei MEGA: Rückführung des dezentralen EWM in Embedded EWM des S/4HANA ERP
Was für diverse Unternehmen noch ein erstrebenswertes Zukunftsszenario darstellt, ist für die MEGA eG bereits Realität: Durch die Migration des dezentralen EWM 9.5 in das Embedded EWM des S/4HANA ERP konnte die bisherige Drei-System-Landschaft mit dem GoLive am 02.05.2020 eliminiert werden. Damit ist die Logistik des unabhängigen Systemanbieters für Sanierung, […]