Monat: Februar 2020

Gründung des DGZfP Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“

Am 30. Januar 2020 fand im Auftrag des DGZfP Fachausschusses Ultraschall die Gründungssitzung des neuen Unterausschusses „Luftgekoppelte Ultraschallprüfung“ (ACUT) in der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) in Berlin statt. Der Einladung zur Gründungssitzung folgten Vertreter von Forschungsinstituten, Herstellern sowie Industrieanwendern der Luftultraschalltechnologie. Wahl des Vorsitzenden und des Stellvertreters Als erster Tagesordnungspunkt […]

Vom intelligenten Fahrzeug bis zum vollautomatisierten Logistikprozess

Immer mehr Unternehmen beschäftigen sich im Rahmen ihrer Intralogistik mit dem Thema Automatisierung. Die Gründe dafür reichen von einer erforderlichen Effizienzerhöhung über die notwendige Umstrukturierung von Prozessen bis hin zum Arbeitskräftemangel im Lager. Das Angebot und der Markt für automatische Intralogistiklösungen wachsen deshalb kontinuierlich. Doch nicht jede hochkomplexe Innovation ist […]

Rohstoffgipfel und Sägewerkskongress 2020 (Kongress | Würzburg)

Rohstoffgipfel und Sägewerkskongress 2020 Chancen durch Wandel: Holzbranche beleuchtet Zukunftstechnologien Am 11. und 12. März 2020 trifft sich die deutsche Holzwirtschaft in Würzburg. Nach den extremen Schadjahren richten Sägewerkskongress und Rohstoffgipfel ihren Blick nun nach vorne: Die veranstaltenden Verbände, der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) und die Arbeitsgemeinschaft […]

Lieber gleich zu jemandem, der sich damit auskennt

Der in den letzten Jahren anhaltende und weiter wachsende Trend zu Videomappings und großflächigen Projektionen bringt viele neue Herausforderungen mit sich. Die Installationen, die sowohl selbst als Event geplant werden oder als Teil von Veranstaltungen eine Attraktion darstellen, können nur mit hoch komplexen High-End Geräten realisiert werden, die mit Leichtigkeit […]

Dematic erhält Großauftrag des Automobilzulieferers ZKW

Dematic automatisiert das neue Logistikzentrum der ZKW Lichtsysteme GmbH. Der Automobilzulieferer errichtet an seinem Hauptsitz in Wieselburg (Österreich) ein neues Gebäude zur Produktionsversorgung, da die bisherigen Lagerflächen nicht mehr ausreichen. Um die Kapazität des Standorts optimal auszunutzen, installiert der Intralogistikspezialist dort ein maßgeschneidertes Dematic Multishuttle-Lager in Silobauweise mit über 60.000 […]

Investition in die Zukunft – Metz EPS-Hartschaumzuschnitte wird neues Mitglied der BACHL Firmengruppe

Die Karl Bachl GmbH & Co. KG mit Firmensitz in Röhrnbach wird zum 1. März 2020 die Firma Metz EPS-Hartschaumzuschnitte in ihre Firmengruppe aufnehmen und gemeinsam eine neue Firma gründen, die Metz Forming GmbH & Co. KG. Die Firma METZ ist einer von wenigen Styropor-Konfektionären in Deutschland und seit gut […]

VATM-Pressestatement: 5G-Ausbau muss schnell und sicher sein

Der VATM begrüßt die Kompromisslösung der CDU/CSU-Bundestagsfraktion bei 5G-Sicherheit. Eine differenzierte Betrachtung von technischen Komponenten und Systemen schafft Sicherheit und Innovation. Dazu erklärt VATM-Geschäftsführer Jürgen Grützner: „Die Datensicherheit von Kunden, Bürgern und Unternehmen zählt zu den grundlegendsten Anforderungen an eine erfolgreiche und nachhaltige Unternehmensstrategie in der Telekommunikationsbranche. Daher unterstützen wir […]

PwC und JobRouter vereinbaren Zusammenarbeit

. Modulare Digitalisierungsplattform zur Prozessautomatisierung / Effizientes Dokumenten-Management möglich / PwC-Kunden profitieren von zeitnaher, individueller Implementierung / Markt für Workflow-Automatisierung wächst bis 2023 auf 17 Milliarden US-Dollar Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PricewaterhouseCoopers (PwC) und die JobRouter AG, Anbieter einer flexiblen Plattform-Lösung zur digitalen Unternehmenstransformation, geben ihre Partnerschaft bekannt. Durch die […]

TÜV SÜD Akademie und Advimo veranstalten BIM Basics Seminar

Wer neue Gebäude für Ministerien und den öffentlichen Sektor planen und bauen will, muss dies bald mit Building Information Modeling (BIM) tun. Der Stufenplan „Digitales Planen und Bauen“ des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur will das für Infrastrukturprojekte ab 2020 vorschreiben. Aber auch bei privaten Ausschreibungen wird BIM-Kompetenz immer […]