Autor: Firma WEMAG

Neue Termine für den Glasfaserausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg

Die Einschränkungen durch die Corona-Pandemie haben die WEMACOM Breitband GmbH im Jahr 2020 vor gravierende Herausforderungen gestellt: Die Verordnungen und Vorschriften zur Eindämmung der Pandemie hatten und haben Auswirkungen auf den Breitbandausbau im Landkreis Nordwestmecklenburg. Die WEMACOM musste daher mit dem Landkreis Nordwestmecklenburg, dem Fördermittelgeber sowie den Planungs- und Tiefbaupartnern […]

Bauarbeiten für Breitbandausbau in Crivitz gestartet

Seit einigen Tagen sind sie in der näheren Umgebung von Crivitz bereits zu beobachten: Die Tiefbauer, die im Auftrag der WEMACOM Breitband GmbH die Trassen für das geförderte Glasfasernetz ausheben. Auch wenn der offizielle Spatenstich aufgrund der Corona-Einschränkungen noch warten muss, gehen Ende September die letzten Projektgebiete des zweiten Förderaufrufs […]

Erweiterte Servicezeiten rund ums Glasfaserinternet

Für die WEMAG AG und ihre Tochter, die WEMACOM Breitband GmbH, steht Servicequalität an erster Stelle. Deshalb hinterfragen die Schweriner Unternehmen ihre Leistung regelmäßig und lassen auch das Feedback ihrer Kunden in das Qualitätsmanagement einfließen. Aus einer Umfrage an die bereits surfenden Kunden im Landkreis Ludwigslust-Parchim ging ein Wunsch deutlich […]

WEMACOM Breitband GmbH baut Glasfasernetz im Landkreis Prignitz

In insgesamt 32 Projektgebieten in den Landkreisen Ludwigslust-Parchim und Nordwestmecklenburg realisiert die WEMACOM Breitband GmbH den geförderten Breitbandausbau. Im Juli 2020 erhielt das Tochterunternehmen der WEMAG AG nun den ersten Zuschlag außerhalb von Mecklenburg-Vorpommern. Bis Ende Juni 2023 baut die WEMACOM in fünf Gemeinden des Landkreises Prignitz in Brandenburg ihr […]

WEMACOM baut Glasfasernetz für Gewerbegebiete der Stadt Parchim

Seit November 2017 baut die WEMACOM Breitband GmbH im Landkreis Ludwigslust-Parchim in insgesamt 18 Projektgebieten ein zukunftsfähiges Glasfasernetz. Nun wird das Tochterunternehmen der WEMAG AG auch mehrere Gewerbe- und Mischgebiete in der Stadt Parchim mit schnellem Glasfaser-Internet versorgen. Dafür erhält die Stadt vom Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern Mittel aus der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung […]

Planungsphase in vier weiteren Glasfaser-Ausbaugebieten verlängert

Gute Nachrichten für die förderfähigen Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim: Nachdem im April bereits die Planungsphase für die ersten Projektgebiete verlängert wurde, hat sich die WEMACOM dazu entschieden, auch den folgenden vier Projektgebieten etwas mehr Zeit einzuräumen. Alle förderfähigen Haushalte aus den Gebieten, deren Planungsphase am 30. Juni enden sollte, haben […]

Breitbandsiegel für Zukunftsgemeinden im Landkreis Ludwigslust-Parchim

Rund 4.000 Haushalte im Landkreis Ludwigslust-Parchim leben bereits in der digitalen Zukunft. Sie profitieren von einem geförderten Glasfaser-Hausanschluss und können mit Lichtgeschwindigkeit im Glasfaser-Netz der WEMACOM Breitband GmbH surfen. Welche große Bedeutung der Breitbandausbau hat, zeigt sich vor allem in Situationen, wie aktuell während der Corona-Pandemie. Die Bürgerinnen und Bürger […]

Persönliche Glasfaserberatung mit Sicherheitsabstand

Trotz der Hürden durch die Corona-Pandemie laufen die Planungen für den geförderten Breitbandausbau im Landkreis Ludwigslust-Parchim auf Hochtouren. Zwar mussten die Informationsveranstaltungen in den Gemeinden bis auf Weiteres abgesagt werden, doch eine digitale Lösung war schnell gefunden: Unter www.wemag.com/Internet#Einwohnerversammlung finden die interessierten Bürgerinnen und Bürger eine Einwohnerversammlung im Video-Format. Natürlich […]

Planungsphase beim geförderten Glasfaserausbau verlängert

Die WEMAG und ihre Tochter, die WEMACOM Breitband GmbH, reduzieren zum Schutz aller Kunden, Mitarbeiter und Partner den direkten Kundenkontakt beim geförderten Breitbandausbau weiterhin auf ein Minimum. Vor-Ort-Termine können nur unter erhöhten Schutzmaßnahmen wahrgenommen werden. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Für die abgesagten Einwohnerversammlungen gibt es eine digitale Lösung, […]

Ein Jahr später: Elbe-Haus® in der digitalen Zukunft

Am 21. Dezember 2018 war es soweit: In der Gemeinde Stralendorf ging mit dem Unternehmen Elbe-Haus® der erste Geschäftskunde der WEMAG an das WEMACOM-Glasfasernetz. Das Team um Elbe-Haus®-Geschäftsführer Hendrik Rößler konnte sich, anfangs noch im Testbetrieb, einen Eindruck von der Arbeit mit dem blitzschnellen Internet machen. Das Resümee fällt fast […]