Jedes Jahr stecken sich nach wie vor viele Menschen mit HIV an – auch in der Region Hannover. 2016 gab es in der Region 72 Neudiagnosen – zwei mehr, als im Jahr davor. 2012 lag die Zahl bei 43. „Umso wichtiger ist es, das Thema AIDS immer wieder zu thematisieren, […]
Zecken und FSME: Impfen ist der einzige Schutz
Wanderurlaub, Radfahren, Camping: Immer mehr Menschen zieht es im Urlaub und Freizeit in die Natur. Eine Gefahr wird dort oftmals unterschätzt: die Zecke. Diese Tiere können neben der Borreliose auch eine durch Viren bedingte Frühsommerhirnhaut- und Hirnentzündung (FSME) übertragen, die schwere Komplikationen bis hin zu bleibenden Lähmungen zur Folge haben […]
Infoabend über moderne Therapiemöglichkeiten bei Hörstörungen
Mit welchen Therapien behandelt man Hörstörungen bei Kindern? Wie kann das Gehör durch Operationen verbessert werden? Welche neuen Behandlungsmethoden gibt es bei einem Hörsturz? Für Mittwoch, 10. Mai 2017, lädt das KRH-Klinikum Nordstadt in Kooperation mit der Hörregion Hannover ab 18.30 Uhr zu einem Infoabend über moderne Therapien von Hörstörungen […]
Soziale Praktika in der Sozialverwaltung
Von der frühen Unterstützung für Familien bis zur Hilfe zur Pflege – die sozialen Aufgaben der Region Hannover sind vielfältig. Der neue Kooperationsvertrag zwischen der Region Hannover und der Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim (HAWK) ermöglicht angehenden Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern handfeste Einsichten in die Berufspraxis der Region als […]


