Trotec Laser verändert die Art und Weise, wie Schulen, Universitäten, Makerspaces und Design Labs die digitale Fertigung in ihre Programme integrieren. Durch die Kombination von modernster Lasertechnologie mit einem intelligenten, digital ausgerichteten Arbeitsablauf revolutioniert Trotec, wie Menschen entwerfen, lernen und gestalten. Die Laser Software Ruby® von Trotec, die auf kontinuierlicher […]
Digitale Postverteilung: effizient, transparent und sicher
In zahlreichen Unternehmen, Behörden und Einrichtungen zählt die interne Verteilung von Post und Paketen zu einer großen organisatorischen Herausforderung. Eine Vielzahl von Briefen, Paketen und internen Sendungen muss jeden Tag schnell , sicher und nachvollziehbar an die entsprechenden Empfänger verteilt werden. Mit der COSYS Postverteilung Software digitalisieren Sie diesen Prozess […]
Pulsbereich-Rechner
Wer gesund und effektiv trainieren möchte, sollte seinen Herzschlag im Blick behalten. Ein Pulsbereich-Rechner hilft dabei, die passenden Trainingszonen zu bestimmen. So kann jeder sein Training gezielt steuern – egal ob Anfänger oder Fortgeschrittener. In diesem Artikel erfährst du, wie der Rechner funktioniert und welchen Nutzen er für deine Gesundheit […]
NIS2: Validato hilft Schweizer Unternehmen beim EU-konformen Screening von Personal und Partnern
Obwohl die Schweiz nicht direkt an die NIS2-Richtlinie der EU gebunden ist, steigen die Anforderungen international tätiger Unternehmen an eine vergleichbare Sicherheitsstruktur, insbesondere im Umgang mit personenbezogenen Risiken. Gerade in Branchen mit regulatorischen Pflichten wie Finanzwesen, Pharma, Logistik oder Technologie verlangen Geschäftspartner und Kunden immer häufiger NIS2-konforme Standards. Validato bietet […]
Nachhaltigkeit im Management von Lademitteln – PPWR setzt Rahmen
Warum Nachhaltigkeit in der Verwaltung von Lademitteln eine wichtige Rolle spielt Nachhaltigkeit ist kein Selbstzweck – sie verbindet ökologische Verantwortung mit ökonomischer Effizienz und sozialer Verantwortung. Beim Management von Lademitteln (zum Beispiel Paletten, Gitterboxen, IBC-Container) wird diese Symbiose besonders deutlich: Je länger ein Lademittel im Umlauf bleibt, desto besser […]
KNOBLOCH stellt neuen Konfigurator für Briefkastenanlagen vor
Bei der Planung einer Briefkastenanlage sind viele Optionen zu bedenken: Montageart, Format, Material, Farbe, Anordnung – und nicht zuletzt die Abstimmung auf die Architektur und Funktion. KNOBLOCH, Deutschlands ältester Briefkastenhersteller, stellt nun ein neues Online-Tool bereit, das die Anlagenplanung radikal vereinfacht: den Konfigurator für Briefkastenanlagen. Intuitive Planung für alle Zielgruppen […]
Flüssigstickstoff in Labor und Medizin: sichere Kryotechnologie im Einsatz
Flüssigstickstoff (LIN) zählt zu den Schlüsselmedien moderner Kryotechnologie in Laboren, Kliniken und Industrie. Das tiefkalt verflüssigte Gas bei -196 Grad Celsius ermöglicht Verfahren wie die Kryokonservierung biologischer Proben, die Kryotherapie in der Medizin oder das Schockfrosten von Lebensmitteln. Gleichzeitig erfordert der sichere Umgang mit dem kryogenen Medium fundiertes Fachwissen, spezialisierte […]
Strategischer Meilenstein: Onco-Innovations verstärkt klinische Entwicklungskapazitäten über Start-Up-Vereinbarung mit “Avance”
Onco-Innovations Ltd. (ISIN: CA68237C1059 / WKN: A3EKSZ), Onco oder das Unternehmen, freut sich bekannt zu geben, dass das Unternehmen eine Start-Up-Vereinbarung mit der Firma “Avance Clinical Pty Ltd.” (“Avance”), einer führenden Auftragsforschungsorganisation, unterzeichnet hat. Avance wird mit der Erstellung wichtiger regulatorischer und klinischer Unterlagen beauftragt. Dazu zählen etwa die für […]
Baumbewässerung neu gedacht – drei Praxisbeispiele zeigen, wie es geht
Wasser und dessen Nutzung gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Wie können wir Trinkwasser sparen? Wie lässt sich, insbesondere in urbanen Räumen, verantwortungsvoller, effizienter und umweltgerechter mit Regenwasser umgehen? Und wie kann die Gesundheit städtischer Bäume gestärkt werden, ohne dabei wertvolles Trinkwasser zu verschwenden? Eine Antwort auf die Fragen […]
Erfolg für den Leichtbau in der Automobilbranche: EU entschärft Entwurf zur Altfahrzeugrichtlinie (ELV)
Composites United e.V. zieht Bilanz zum 4. Jour Fixe Leichtbaupolitik. Im Mittelpunkt stand die geplante Überarbeitung der EU-Verordnung zur Entsorgung von Altfahrzeugen (ELV), die im ersten Entwurf der Parlamentsausschüsse ein De-facto-Verbot für Carbonfasern im Fahrzeugbau vorgesehen hatte. Durch gezielte Informationsaktivitäten auf europäischer Ebene konnte der CU entscheidend dazu beitragen, diese […]