Ob Stauraum, Waschküche oder Haustechnikraum: Ein trockener Keller bietet viele praktische Nutzungsmöglichkeiten. Doch unter bestimmten Voraussetzungen kann daraus nach einer professionellen Sanierung und fachgerechtem Ausbau ein vollwertiger Wohnbereich entstehen – zur Eigennutzung oder zur Vermietung. Dies steigert sowohl die Wohnqualität als auch den Immobilienwert. Ein ausgebauter, trockener Keller kann vielfältig […]
Max Towers – Innovative Fassadenausfachung von Protektor prägt exklusives Wohnprojekt
Als Totalunternehmerin verantwortete die HRS Investment AG die Entwicklung – mit voller Kosten-, Qualitäts- und Termingarantie. Die Architektur stammt vom international renommierten Büro Max Dudler. Mit Sitzen in Berlin, Zürich, Frankfurt und München steht es seit über 30 Jahren für klare Formensprache, hochwertige Materialien und zeitlose Gestaltung. Diese Haltung prägt […]
Neue Kunststoff-Musterkarte in Weiß
Die N&H Technology GmbH erweitert ihr Angebot an praxisnahen Hilfsmitteln für Konstrukteure und Produktentwickler im Bereich Kunststoffformteile: Ab sofort ist ein neues Musterkarten-Set erhältlich, das sowohl die bewährte schwarze als auch eine neue weiße Ausführung enthält. Mit dieser Erweiterung reagiert der Spezialist für HMI-Komponenten gezielt auf die Anforderungen in Branchen […]
Prüfsystem für normgerechte Prüfung von Türdrückern nach DIN EN 1906
Für die Qualitätssicherung und Klassifizierung von Türdrückern ist die DIN EN 1906 die maßgebliche Prüfnorm. Sie legt mechanische und funktionale Anforderungen an Türdrücker und Türknäufe für den Einsatz in Wohn- und Objektbereichen fest – z. B. im Hinblick auf Dauerhaltbarkeit, Bruchsicherheit, Korrosionsbeständigkeit und mechanische Festigkeit. Im Rahmen eines aktuellen Prüfprojekts wurden […]
Optische Inspektion für sichere Batterien
Mit Lösungen zur optischen Prüfung und Qualitätssicherung in der Batterieproduktion präsentierte sich senswork auf dem Bayerischen Batteriekongress 2025 in Nürnberg. Im Fokus standen leistungsfähige Bildverarbeitungssysteme, die sicherstellen, dass Batteriezellen, -module und -packs exakt gefertigt, sicher montiert und zuverlässig geprüft werden. Mit wachsendem Bedarf an Hochvoltbatterien steigen die Anforderungen an Präzision, […]
*Video* Warum sich die Spedition Eberl für COGLAS WEB WMS entschieden hat
Ein stark wachsendes Lagergeschäft, hohe Ansprüche an Ergonomie, Effizienz und Anbindung. Die internationale Spedition Eberl stand vor einer zentralen Entscheidung: Welches Warehouse Management System passt zu ihren Anforderungen? Die Antwort: COGLAS WEB WMS. Maximilian Eberl bringt es auf den Punkt: „Wir haben uns für COGLAS entschieden, weil die Prozesse optimal […]
Platin: Kein Ende der Angebotsverknappung in Sicht
Das Angebot am Platinmarkt ist in den letzten Tagen immer knapper geworden! Die Angst vor der Verhängung von Zöllen durch die US-Regierung und spekulative Käufe haben Medienberichten zufolge dazu geführt, dass das Edelmetall aus den wichtigen Märkten London und Zürich abgezogen und stattdessen in Lagerhäuser in den USA und China […]
ph. AG übernimmt ViCAP Global AG – Technologie trifft Wachstum
Die ph. AG hat 100 % der ViCAP Global AG übernommen. Mit der Integration der patentierten Dispenser-Technologie und der aktiven Beteiligung von ViCAP-Gründer Roger Wilfinger baut die ph. AG ihre Marktposition im Bereich funktioneller Getränke und smarter Verpackungslösungen konsequent aus. Die Transaktion erfolgt durch eine Kapitalerhöhung mittels Sacheinlage. Im Gegenzug […]
Warum wir Regen feiern sollten
Ob Schauer oder Platzregen, viele Menschen sehen Regen als lästiges Übel. Doch der Rain Day am 29. Juli erinnert uns jedes Jahr daran, dass Regen nicht nur notwendig, sondern auch nützlich und willkommen sein kann, wenn er auf die richtigen Oberflächen trifft. Der Ursprung des Rain Day liegt in den […]
Ein flexibler Infrarot-Laser für vielseitige Analyseanwendungen
Die Weiterentwicklung von Lasersystemen, wie sie beispielsweise in Spektroskopen zum Einsatz kommen, ist ein herausforderndes und teures Vorhaben. Um gerade kleinen und mittleren Unternehmen dennoch innovative Anwendungen zu ermöglichen, entwickelte das Fraunhofer-Institut für Zuverlässigkeit und Mikrointegration IZM im Projekt QuantumCascade ein modulares Lasersystem für multispektrale Analysen. Infrarot-Spektroskopie findet in vielen […]