Das neue Budget verlangt dass überall gespart wird. Das trifft die Kommunen besonders hart zumal die meisten auch in den letzten Jahren schon nicht mehr all das was nötig wäre, umsetzen konnten. Jetzt wird es noch schlimmer. Hier ein paar Tipps wie man auch mit wenig Geld auch was weiterbringt. […]
Transparenz im Requirements Engineering: Projekte endlich effizient und fehlerfrei umsetzen
Transparenz im Requirements Engineering (RE) ist ein entscheidender Faktor, der maßgeblich über Erfolg oder Misserfolg von Softwareprojekten entscheidet – insbesondere in sensiblen und kritischen Sektoren wie der Energiewirtschaft, dem Bahnsektor, dem Gesundheitswesen oder generell im Kontext der Kritischen Infrastrukturen (KRITIS). Doch warum ist Transparenz im RE so entscheidend, und wie […]
eliPfad und die Krankenhausreform 2025
Die im Koalitionsvertrag 2025 skizzierte Krankenhausreform verfolgt zentrale Ziele: sektorenübergreifende, digitale Vernetzung und eine Stärkung ambulanter Strukturen. Für ältere, mehrfach erkrankte Menschen sind diese Vorhaben gerade bei der Entlassung aus dem Krankenhaus besonders relevant. Barbara Steffens und Doc Esser sehen im Projekt eliPfad Potenzial, diese neue Versorgungslogik schon heute praktisch […]