Tag: 22. August 2023

Ungleiche Unterstützung bei Hautgesundheit

Die Vielfalt der Unterstützungsleistungen von Krankenversicherungen im Bereich der Hautgesundheit, insbesondere in Bezug auf Hautkrebsvorsorge und Therapien bei Hautkrankheiten wie Neurodermitis, wird durch eine eingehende Untersuchung der verfügbaren Informationen von Kassensuche deutlich. Diese Analyse wirft ein Schlaglicht auf die erheblichen Unterschiede in der finanziellen Beteiligung der Krankenkassen bei der Prävention […]

Mittelstandsunion engagiert sich für die Stärkung von Praxen und Apotheken im Gesundheitssystem

Die Mittelstandsunion setzt sich aktiv für die Stärkung und Anerkennung von Praxen und Apotheken als unverzichtbare Säulen des deutschen Gesundheitssystems ein. Angesichts der zunehmenden Herausforderungen im Gesundheitswesen hat die Mittelstandsunion ihre Bemühungen intensiviert, um die zentrale Rolle dieser Einrichtungen zu unterstreichen und gezielte Maßnahmen zur Unterstützung einzufordern. Die Rolle von […]

Juristischer Meilenstein für moderne Versicherungslösungen

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem wegweisenden Urteil die Rechtmäßigkeit einer erweiterten Schlüsselklausel in der Hausratversicherung bestätigt. Das Urteil vom 5. Juli 2023 (Az. IV ZR 118/22) stärkt nicht nur die Position der Versicherungsunternehmen, sondern gibt auch wichtige Impulse für den Versicherungssektor insgesamt. Die Schlüsselklausel, die im Zentrum des Rechtsstreits […]

Pflegegeld und Pfändbarkeit

In einem bahnbrechenden Urteil hat der Bundesgerichtshof (BGH) am 20. Oktober 2022 (Az. IX ZB 12/22) eine richtungsweisende Entscheidung zur Pfändbarkeit von Pflegegeld getroffen, das an Pflegepersonen geleitet wird. Diese wegweisende Rechtsprechung beleuchtet ein sozial relevantes Rechtsgebiet und beeinflusst maßgeblich das Verhältnis zwischen Pflegebedürftigen, ihren Pflegepersonen und Gläubigern. Der zugrundeliegende […]

Historisches Urteil des BFH: Steuerliche Absetzbarkeit für Mieter von haushaltsnahen Dienstleistungen

In einem historischen Urteil hat der Bundesfinanzhof (BFH) am 20. April 2023 (Az. VI R 24/20) eine bahnbrechende Entscheidung getroffen, die für Mieter in Deutschland bedeutende steuerliche Vorteile mit sich bringt. Das Urteil ermöglicht es Mietern erstmals, haushaltsnahe Dienstleistungen steuerlich abzusetzen und schafft somit eine lang ersehnte Gleichstellung zwischen Mietern […]

Ethik der ungefragten Angaben im BU-Versicherungsantrag

Die Debatte über ungefragte Angaben im Berufsunfähigkeitsversicherungsantrag hat eine tiefergehende ethische Dimension erreicht. Diese Frage berührt essenzielle Aspekte der Versicherungspraxis und wirkt sich gleichermaßen auf Versicherungsnehmer und -unternehmen aus, indem sie die Transparenz, Fairness und Vertrauenswürdigkeit des gesamten Versicherungsprozesses beeinflusst. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) stellt eine essentielle Absicherung dar, die Versicherte […]

Rechtssicherheit bei Wasserschäden

Die Rechtslandschaft rund um Wasserschäden durch undichte Garagendächer hat dank eines aktuellen Urteils des Landgerichts Düsseldorf (Az. 9a O 25/22) mehr Klarheit erhalten. Die Entscheidung des Gerichts wirft Licht auf die Frage der Haftung bei Wassereinbrüchen und bietet wertvolle Erkenntnisse für die rechtlichen Aspekte dieses komplexen Themas. Das Urteil im […]

Technologie-News vom 22.08.2023

Technologie-News vom 22.08.2023 Raus aus der Abwärtsspirale „Wenn die Moni jetzt auch noch krank wird …“ tönte es aus dem Nachbarbüro. Ich war gerade bei einem Kunden und bekam nebenbei die Nöte einer Führungskraft mit. In seinem Team fehlten 2 Langzeiterkrankte. Die Arbeit musste aber trotzdem erledigt werden, also wurde […]