Monat: Januar 2022

Gesalzenes Upgrade für Aluminiumguss

Am Beispiel eines Druckluft-Schalldämpfers zeigt die AUTOMOTEAM GmbH, welches Potenzial in offenporigem Aluminiumguss steckt. Diese Anwendung sowie die vielen möglichen Anwendungen der Werkstoffklasse offenporiger Aluminiumguss werden mit ThinKing im Januar 2022 ausgezeichnet. Das Material, das mit Kochsalz als Hilfsmittel hergestellt wird, fordert wegen seiner besonderen Eigenschaftskombination zu neuem Denken in […]

Digitales Sensorelement für hochgenaue Feuchte- und Temperaturmessung

Das digitale Feuchte- und Temperatursensorelement HTE501 von E+E Elektronik bietet eine ausgezeichnete Messgenauigkeit von bis zu ±1,8 % rF inkl. Hysterese und ±0,2 °C. Das bewährte E+E Sensor-Coating und der integrierte Konstantstromheizer sorgen für eine hohe Zuverlässigkeit und Lebensdauer des Sensorelements auch in rauer, verschmutzter und kondensierender Umgebung. Das lediglich 2,5 x 2,5 […]

Ultrafeinstaub durch Luftverkehr – die ausgeblendete Gefahr!

Seit Jahren ist bekannt: Im Umfeld von Flughäfen können die Belastungen durch Ultrafeinstaub bzw. ultrafeine Partikel deutlich erhöht sein. Die Turbinen-Abgase der Flugzeuge bei der Abfertigung, beim Starten, Landen und Rollen auf dem Vorfeld und zu den Startpositionen stoßen erhebliche Mengen an Ultrafeinstaubpartikeln (UFP) aus. Der Flugverkehr am innerstädtischen Hamburger Flughafen stellt dabei ein besonderes […]

IHK Hannover Seminar am 30.06.2022 – SEO von A bis Z: Suchmaschinenoptimierung professionell (Seminar | Hannover)

Sind Ihre SEO Kenntnisse auf dem neuesten Stand? Falls nicht, haben Sie am 30.06.2022 die Gelegenheit, Ihr SEO Wissen aufzufrischen und zu erweitern. In einem Tagesseminar von ABAKUS Internet Marketing bei der IHK Hannover werden aktuelle Trends und Techniken der Suchmaschinenoptimierung praxisnah vermittelt. Referent und ABAKUS Geschäftsführer Alan Webb zeigt […]

Breitband 2022: CommScope identifiziert 5 Trends

In einer Welt, die auch in 2022 noch von Maßnahmen gegen die Corona-Pandemie geprägt sein wird, sind gute Datenverbindungen so wichtig wie noch nie. Fortschritte und Herausforderungen, die wir im Jahr 2021 auf diesem Gebiet erlebt haben, werden sich auch im kommenden Jahr fortsetzen. Die Reaktionen auf COVID-19, die zunehmende […]

Einladung zum Pressegespräch des Zentralen Besprechungskreises Handwerk und Kirche (Pressetermin | Schwielowsee)

Im Zentralen Besprechungskreis Kirche-Handwerk, einem etwa dreißigköpfigen Gremium, tauschen sich regelmäßig zum Jahresbeginn hochrangige Repräsentanten der evangelischen und katholischen Kirche mit Vertretern des Handwerks über aktuelle wirtschafts- und gesellschaftspolitische Themen aus. In diesem Jahr findet das Treffen am 24. und 25. Januar 2022 in Caputh statt. Gastgeber ist die Handwerkskammer […]

Strategische Wettbewerbsvorteile für Fachbereiche und IT durch Cloud-Services

Für einen strategischen Weg in die Cloud sind direkte Verträge mit Hyperscalern (Cloud-Anbieter) von bedeutendem Nachteil. Um die Bandbreite aller Vorteile von Cloud-Serivces zu nutzen, sind „Tier-1 Cloud-Partner“ für eine erfolgreiche Cloudifizierung unabdingbar. IT-SCM hat die in Deutschland führenden Cloud-Partner untersucht und bewertet. Wenn Sie Geschäftsanforderungen haben, die Sie nicht […]

Saarland: Aktuelle Vergabeerleichterung bei der kommunalen Auftragsvergabe verlängert

  Erhöhte Wertgrenzen gelten weiter bis zum 30. Juni 2022. In seiner Pressemitteilung vom 04. Januar 2022 hat das Ministerium für Inneres, Bauen und Sport die Verlängerung der Vergabeerleichterungen zur Bewältigung der Auswirkungen der Corona-Pandemie bekanntgegeben. Im Saarland gelten seit April 2020 aufgrund der besonderen Herausforderungen während der Corona-Pandemie angehobene Wertgrenzen für freihändige und Direktvergaben. Diese […]

SEMODU wird Partner der Koalition für Holzbau

Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen dieses Jahrhunderts. Als einer der großen Verursacher von CO2-Emissionen rückt das Thema für die Immobilienbranche daher immer stärker in den Mittelpunkt. Einer der Wege, die Baubranche nachhaltiger zu gestalten, ist das Bauen mit Holz. Um diesen Wandel zu mehr Klimaschutz zu begleiten und […]

3D Fassade

Im Frühjahr 2022 ist die geplante Fertigstellung des „Isala“ Krankenhauses in Meppel – einem Neubau-Projekt in den Niederlanden. Das Gebäude wurde von Vakwerk Architecten in Zusammenarbeit mit dem Ingenieurbüro Deerns geplant. Das Krankenhaus verfügt über Solarzellen, ist vollständig erdgasfrei und wird Niederlandes erstes vollelektrisches Krankenhaus sein. Ein weiterer Nachhaltigkeits-Faktor ist […]