Jahr: 2021

Berliner Verwaltung zündet die nächste Stufe für die Digitalisierung

Der E-Government-Plattform-Anbieter cit, das IT- und Beratungsunternehmen msg und die Experten für Formularmanagement von der S-Management Services geben gemeinsam bekannt, dass sie ihre bestehenden Verträge im Kontext des Basisdienstes Digitaler Antrag mit dem Land Berlin erweitert haben. Gemeinsam starten sie in die effiziente Umsetzung digitaler Verwaltungsdienstleistungen nach dem Fließbandprinzip. Nach […]

3. Mitgliederversammlung des Composites United e. V. – Verein wählt neues Präsidium und präsentiert zukünftige strategische Ausrichtung

Die dritte ordentliche Mitgliederversammlung des Composites United e. V. (CU) fand am 30. November 2021 als Onlineveranstaltung statt. Hauptthemen waren die inhaltliche Bilanz des Gründungspräsidiums, die Präsentation der strategischen Ausrichtung des Vereins sowie die Wahl des neuen Präsidiums. Die diesjährige Mitgliederversammlung des Composites United e. V. (CU) musste am 30. November 2021 […]

Dätwyler beschleunigt Wachstum im chinesischen Healthcare-Markt

Durch die Übernahme des chinesischen Unternehmens Yantai Xinhui Packing wird sich Dätwyler einen direkten Zugang zum schnell wachsenden Healthcare-Markt in China erschliessen. Damit wird Dätwyler in der Business Area Healthcare Solutions eine weitere wichtige strategische Lücke schliessen und in den aktuell für Datwyler relevanten Märkten über eigene Produktionswerke verfügen. Dätwyler […]

Senator e.h. Dr. Ing. Peter Grassmann und IVA Vorstand Dr. Dirk Rathjen

Durch ein neues „Business Judgement Rule Gutachten“ profitieren jetzt auch etablierte Stiftungen von der  Kooperation zwischen StiftungsMentor und dem Institut für Vermögensaufbau – IVA. Dieses Gutachten unterstützt Stiftungen auf wissenschaftlicher Grundlage bei der optimalen Strukturierung ihrer Kapitalanlage im Spannungsfeld von Haftung (§ 84a BGB), Risiko und Rendite und Nachhaltigkeit. Nach […]

Kostenloses Webinar: Beleuchtung und Optiken (Webinar | Online)

Gute Beleuchtung ist in der Bildverarbeitung der Schlüssel zum Erfolg! Denn eine optimale Beleuchtung ist essenziell, damit die Bildverarbeitungssoftware schnelle und sichere Ergebnisse liefern kann. Eine Beleuchtung soll so gewählt werden, dass die zu analysierenden Objekte immer gleichbleibend und optimal beleuchtet werden, auch bei schlechten und sich ständig ändernden Umgebungsbedingungen. […]

Zuverlässigkeit als Maßstab

Im Herbst 2021 soll es losgehen mit dem Bau einer neuen Gasverdichterstation in Rheinstetten, die Terranets bw, Tochter des Energieversorgers EnBW, von dem Bauunternehmen Anton Meyer errichten lässt. Ziel des Vorhabens: Die Leistung der bestehenden Erdgasleitung Nordschwarzwald im Abschnitt zwischen Au am Rhein und Leonberg zu erhöhen. Mit dabei sein […]

Der Schrottankauf Herne ist Zulieferer der Wiederaufbereitungsanlagen und kauft den Haushaltsschrott dafür zum Teil an

Die Arbeit der in Deutschland betriebenen Wiederaufbereitungsanlagen ist wertvoll und in Zeiten der Notwendigkeit eines funktionierenden Umweltschutzes absolut unverzichtbar. Auch in Herne ist Schrottvermeidung und Schrottrecycling ein großes Thema. Diesem widmet sich seit vielen Jahren der Schrottankauf Herne. Er fährt das Stadtgebiet und die Randbezirke regelmäßig ab und nimmt den […]

Der Autoankauf Moers zahlt für Gebrauchtwagen und Sportwagen im perfekten Zustand diese Bestpreise

Ein Sportwagen ist nicht einfach nur ein Fahrzeug – er ist für viele Besitzer ein Identifikationsmerkmal. Kommt er in die Jahre, sodass die Reparaturen überhaupt nicht mehr abzureißen scheinen, ist der Verkauf dieses geliebten Gebrauchtwagens oftmals eine hochemotionale Angelegenheit. Einen solchen Schatz unter Wert zu verkaufen, kommt überhaupt nicht infrage. […]

Chancen der Videosprechstunde in der Medizin

Die Digitalisierung voranzutreiben ist einer der Schlüssel im Gesundheitswesen, um zukünftige Herausforderungen bewältigen zu können. Das wird auch in der aktuellen Corona-Pandemie deutlich. In diesem Zusammenhang spielt die Videosprechstunde bei Ärztinnen und Ärzten eine zentrale Rolle. Doch welche Perspektive gibt es für die Videosprechstunde nach Covid19? Die Studentin Franziska Plessing […]