Jahr: 2017

Strommarktdaten für Deutschland: SMARD ist online

SMARD – die Strommarktdaten-Plattform der Bundesnetzagentur – ist seit dem 3. Juli 2017 unter www.smard.de erreichbar. Die neue Transparenzplattform entziffert das deutsche Stromsystem für alle interessierten Bürger. In leicht verständlichen Grafiken visualisiert sie die wichtigsten Informationen rund um den Strom in Deutschland – etwa geplante und tatsächliche Erzeugung aus Wind, […]

B. Braun-Tochter Aesculap feiert 150. Jubiläum und verstärkt Engagement für Kinder in Afrika

In diesem Jahr feiert B. Braun das 150-jährige Jubiläum seiner weltweit angesehenen Chirurgie-Sparte Aesculap. Als Höhepunkt des Jubiläumsjahres öffnete das Medizintechnikunternehmen am 1. Juli in Tuttlingen seine Werkstore und lud zum Tag der offenen Tür. 25.000 Besucher nutzen die Gelegenheit und warfen, begleitet von einem abwechslungsreichen Veranstaltungsprogramm mit Familienmeile, Werksführungen, […]

Physik Instrumente (PI) liefert Antriebstechnik für das größte Teleskop der Welt

Physik Instrumente (PI) unterzeichnete einen Vertrag mit der Europäischen Südsternwarte (European Southern Observatory, ESO) und erhielt damit den Auftrag, Aktoren für das größte Teleskop der Welt zu liefern, das derzeit in Chile entsteht. Prof. Tim de Zeeuw (links), Generaldirektor der Europäischen Südsternwarte (ESO), und PI Geschäftsführer Dr. Spanner bei der […]

StreamOn bei der Telekom: Lohnt es sich oder nicht?

Im April 2017 hat die Telekom ihre Streaming-Option StreamOn eingeführt. Hierdurch können Telekom-Mobilfunk-Kunden Musik und Videos unterwegs streamen, wobei das im Vertrag enthaltene Internetvolumen nicht verbraucht wird. Doch wie sinnvoll ist dieses neue Feature der Telekom? Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de sagt: "StreamOn ist unterm Strich ein kostenloses Zusatz-Feature zu […]

Maschinentechnik für One-Way-Container

Gute Gründe für den One-Way-Container: Keine Säcke schleppen – kein Staub einatmen – hohe Wirtschaftlichkeit und umweltfreundlich recycelbar. Bauhandwerker wie Boden- und Fliesenleger, Maler- und Stuckateure sollten schon bei der Projektplanung darauf achten, dass ihre Mitarbeiter pulverförmige Mörtel und Putze so staubarm wie möglich verarbeiten. Gerade bei Ein- und Zweifamilienhäusern […]

Das Kleinsilo mit integriertem 400 V Durchlaufmischer und Förderpumpe für Sackware, Big-Bags und jetzt auch mit One-Way-Containern kombinierbar

Überall dort, wo viel Material in kürzester Zeit verarbeitet werden muss ist das Kleinsilo inoCOMB Cabrio 0.2 die ideale Lösung. Mit dem leistungsstarken 400 V Durchlaufmischer sowie der bewährten 400 V Förderpumpe kommt Maschinentechnik zum Einsatz, die einen reibungslosen Einsatz auf der Baustelle sicherstellen. Das Kleinsilo kann je nach Projektgröße […]

Keine Angst vor Stromausfall bei Gewitter: USVs von Cyberpower schützen nicht nur die wertvolle Hardware sondern auch die teure Investition

Sommerzeit – Gewitterzeit. Nichts bereitet Administratoren wie Heimanwendern schlimmere Albträume als ein unerwarteter Zusammenbruch der innig gepflegten Storage-Systeme. Cyberpower als Hersteller von Notstromsystemen (USVs) hat für jeden das passende System im Programm – und bei Starline können sie es bekommen. Die Unwetter der vergangenen Wochen dürften wieder viele IT-Verantwortlichen verunsichert […]

Daten-Management entlang der Supply Chain

Der VTH-eData-Pool wächst beständig: 32 Hersteller nutzen inzwischen das System als Plattform zur Weitergabe Ihrer Produktinformationen – wöchentlich nimmt die Zahl zu. Auch die Zahl der Händler steigt stetig: 20 Händler beziehen Ihre Artikelstammdaten über den VTH-eData-Pool. Besonders die Daten von Teguma und Dräger sind gefragt. Zunehmend wird erkannt, dass […]

Universelle Förderpumpe für flüssiges und pastöses Material

Die universell einsetzbare Förderpumpe ist leicht zu transportieren und für Korngrößen bis 3 mm ausgelegt. Putze, Spachtel, Dichtschlämme, Fugenmörtel an Klinkerfassaden, Farben, Baumwollputze, dekorative Beschichtungen und Akustikputze lassen sich einfach und schnell verarbeiten. Für hitzelabile Materialien, wie z.B. Bitumen zur Bauwerksabdichtung, ist die patentierte Peristaltik-Fördertechnik die inoBEAM M8 für viele […]

Durchlaufmischer zum Anmischen von pulverförmigen Materialien

Der Durchlaufmischer inoMIX S16 ist geeignet zum Anmischen von pulverförmiger Sackware. Sein Einsatz rechnet sich bereits ab der Verarbeitung von 10 Säcken. Er besteht aus drei Teilen die werkzeuglos montiert und demontiert werden können. Der Transport des Durchlaufmischers ist auch mit kleinen Fahrzeugen möglich. Auf der Baustelle kann er von […]