Autor: Firma Region Hannover

Technologie-Campus-Projekte auf der Expo Real in München

Heute schon anpacken, wie die Zukunft im Wirtschaftsraum Hannover von morgen aussehen kann. Darum geht es, wenn die Region Hannover gemeinsam mit der Landeshauptstadt ihre Themen auf der Immobilienmesse Expo Real in München präsentiert. Die Themen-Agenda ist groß, neben strategischen und partnerschaftlichen Fragen rund um Ansiedlungen, Gestaltung und Zukunft der […]

„Gesundheit darf kein Privileg sein!“

Die Region Hannover stellt auch im kommenden Jahr 200.000 Euro für die Clearingstelle „Gesundheitsversorgung für Menschen in besonderen Lebenslagen“ bereit – das hat die Regionsversammlung heute (23. September) einstimmig beschlossen. Das Angebot wird gemeinsam vom Caritasverband Hannover e.V. und der Diakonisches Werk Hannover gGmbH getragen und richtet sich an Menschen […]

EHEC: Schutzmaßnahmen und aktuelle Lage in der Region Hannover

Seit Mitte August sind in Mecklenburg-Vorpommern vermehrt EHEC-Fälle aufgetreten. EHEC (enterohämorrhagische Escherichia coli) sind Bakterien, die Durchfallerkrankungen auslösen können. Die Verläufe reichen von leichtem Durchfall bis zu schweren Komplikationen wie dem hämolytisch-urämischen Syndrom (HUS), besonders bei Kleinkindern, Älteren und Menschen mit geschwächtem Immunsystem. Infektionen erfolgen oft über kontaminierte Lebensmittel wie rohem […]

Tag der Zahngesundheit am 25. September

Zum bundesweiten Tag der Zahngesundheit am 25. September macht die Region Hannover auf die Bedeutung frühzeitiger Vorsorge aufmerksam und spricht sich für verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas aus: „Alle Kinder sollen die gleiche Chance auf gesunde Zähne haben – deshalb brauchen wir verpflichtende Zahnuntersuchungen in Kitas!“, fordert Regionspräsident Steffen Krach. Umfassende […]

Region Hannover und Medizinische Hochschule Hannover werden Partner

Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) und die Region Hannover machen gemeinsame Sache: Am 16. September 2025 haben beide Parteien eine schriftliche Absichtserklärung in den Bereichen Forschung, Lehre, Fort- und Weiterbildung getroffen, die MHH-Präsidentin Denise Hilfiker-Kleiner und Regionspräsident Steffen Krach unterzeichnet haben. Ziel ist es, die bereits bestehende gute Zusammenarbeit zwischen der Region Hannover und der MHH […]

Zehn Jahre starkes Netz für die mentale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Region Hannover zieht Bilanz: Grund- und Spezialversorgung auf Spitzenniveau über 50 Millionen Euro für die nächsten fünf Jahre eingeplant Unterstützung von Land und Bund dringend notwendig Region Hannover. Seit zehn Jahren sorgt das Versorgungskonzept der Region Hannover dafür, dass Kinder, Jugendliche und Familien schnell und zielgerichtet Unterstützung für ihre seelische Gesundheit […]

Büromarkt: stabile Flächenumsätze im ersten Halbjahr 2025

Der deutsche Immobilienmarkt ist auch in der ersten Jahreshälfte von Unsicherheit geprägt. Schwankende Bedingungen auf den nationalen und internationalen Märkten machen verlässliche Vorhersagen schwierig. Je nach Branche führt das weiterhin zu zurückhaltenden Investitionen und geringeren Flächenumsätzen. Auch auf den Teilmärkten in der Region Hannover agieren viele Marktteilnehmer*innen noch immer vorsichtig. […]

Region Hannover warnt: Private Botox-Partys sind verboten und gesundheitlich riskant

Das Gesundheitsamt der Region Hannover warnt vor sogenannten Botox-Partys, die in einigen Kreisen als gesellschaftliches Event in Mode gekommen sind. Bei diesen Veranstaltungen, die häufig in privaten Räumlichkeiten, Kosmetikstudios oder Friseursalons stattfinden, werden Faltenbehandlungen mit Botulinumtoxin („Botox“) in geselliger Runde durchgeführt. Diese Praxis ist nicht nur illegal, sondern birgt auch […]

Gute Trinkwasserwerte in Barsinghausen

Gute Nachrichten: Nachdem Trinkwasserproben im Januar erhöhte PFAS-Werte in Barsinghausen ergeben hatten, zeigen die Analysen, dass aktuell keine Grenzwertüberschreitungen mehr vorliegen und sich die PFAS-Werte unterhalb der zukünftigen PFAS-Grenzwerte einpendeln. Grund dafür ist die gute Quellschüttung, das heißt neben dem Wasserwerkswasser konnte aufbereitetes Quellwasser aus dem Deister an zwei Reinwasserbehältern […]

Ein Zeichen für Inklusion und Selbstbestimmung

Am Internationalen Tag der Menschen mit Behinderungen am 3. Dezember wird das Regionshaus in Hannover von 16 Uhr bis zum nächsten Morgen in kräftigem Lila erstrahlen. Mit dieser symbolischen Aktion beteiligt sich die Region Hannover an der weltweiten Kampagne „Positively Purple“ (vormals Purple Light Up), die Bewusstsein für die Rechte […]