Autor: Firma INTHERMO

Schnittstelle-Baustelle-fokus ist der neue Schulungsmaßstab

Der schlagregen- und winddichte Anschluss einer holzfasergedämmten Fassade an ein Flachdach birgt Tücken, die versierte Bauhandwerker kennen müssen, um die verbundene Holzkonstruktion sicher auszuführen. Das gilt umso mehr, wenn das Flachdach als Terrasse dienen und die Türschwelle barrierefrei sein soll. In einer spektakulären Fortbildung für Praktiker, die am 15. März […]

Fassaden an Flachdächer fachgerecht anschließen – so ist‘s richtig!

Im Jahr 2030 ist mehr als ein Drittel der Bevölkerung über 60 Jahre alt. Die Nachfrage nach barrierefreien Wohnungen wächst daher stetig; die Landesbauordnungen schreiben Barrierefreiheit für Neubauten daher schon heute zum Teil vor. Das Bauhandwerk ist gut beraten, sich auf die steigenden Anforderungen einzustellen. Schnittstelle Baustelle fokus hilft dabei: […]

BAU-Nachlese: INTHERMO begeisterte mit überlegener Detailkompetenz für Fassaden

Bis ins Detail durchdachte Fassadendämmsysteme für Zimmereibetriebe, Fertighaushersteller und den anspruchsvollen Ingenieurholzbau, ein programmierter Brandschutz-Konfigurator, der Architekten und Brandschutz-Planern das Finden der bedarfsgerechten Komponenten denkbar einfach macht, sowie die spektakuläre Beregnungskabine zur Überprüfung der Wind- und Schlagregendichtigkeit von Fenstern bzw. Fensteranschlüssen sorgten am völlig neu gestalteten INTHERMO-Messestand auf der BAU […]

Risiko Gewerkeloch!

"Eine zweite wasserführende Dichtebene unter der Fensterbank ist ein Muss für schadensfreie Fensteranschlüsse!" Das geht aus aktuellen Untersuchungen hervor, über die Dipl.-Bauing. Jürgen Waßermann und Dipl.-Bauing. Markus Blau aus der Fachabteilung Technik des ökologisch orientierten WDVS-Anbieters INTHERMO (www.inthermo.de) von der Weltleitmesse BAU 2017 in München berichten.   Problematischer Sachverhalt Die […]

Ökologisch unterm Dach wie im Gefach

In der Baubranche hat es sich herumgesprochen, dass Hanf eine Jahrtausende alte Kulturpflanze ist, aus der sich ein exzellenter Dämmstoff machen lässt: Der schnellwüchsige, mehrmals pro Jahr erntereife Nutzhanf, wie ihn der ökologisch orientierte WDVS-Entwickler INTHERMO führt, eignet sich hervorragend für den Einsatz im Holzrahmen- und Holzfertigbau. Aus seinen reißfesten, […]

INTHERMO stellt Architekten WDVS-Detailkatalog online zur Verfügung

Mit einsatzfertig vorbereiteten Detailzeichnungen macht der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO die Planung von Fassadendämmmaßnahmen denkbar einfach. Der beispielhafte Service lässt sich nutzen, indem man auf www.inthermo.de in die Rubrik „Downloads“ geht, sich dort registrieren lässt und die gewünschten Detailzeichnungen per Mausklick anfordert. Mit einem mailwendend zugesandten Code wird das Herunterladen […]

Haus des Jahres 2016 gewählt

Im Zuge der Jubiläumsfeierlichkeiten zum 20-jährigen Bestehen der 81fünf-Gruppe (www.81fuenf.de) fand die Kür eines realisierten Entwurfs zum Haus des Jahres 2016 statt. Im Vorfeld hatten die Mitglieder der 81fünf-Gruppe Gelegenheit, einer mit Holzbau-Fachleuten besetzten Jury ihre besten Architekturen einzureichen. Aus allen Vorschlägen wurden zwei Finalisten ausgewählt und den Tagungsteilnehmern ausführlich […]

Fassadendämmung auf die hinterlüftete Art

Vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) gelten als robuste Konstruktionen, die bei fachgerechter Montage etliche Jahrzehnte tadellos funktionieren. Der Wartungs- und Instandhaltungsaufwand ist vergleichsweise gering. Das macht das durchdachte Komplettsystem INTHERMO VHF für Bauherren ebenso attraktiv wie für Architekten, die Wohnungswirtschaft, Hausbauunternehmen, Fertighaushersteller sowie natürlich auch das Bauhandwerk. Die erste vorgehängte hinterlüftete […]

Wie zulassungskonform werden Wärmedämmverbundsysteme in der Praxis verarbeitet?

Es soll WDVS-Anbieter geben, die angeblich rund ein Dutzend Putze unterschiedlichster Herkunft zugelassen haben. Dass angesichts eines solchen Überangebots die Sicherung einer halbwegs einheitlichen Qualität kein leichtes Unterfangen ist, liegt auf der Hand. Denn die zirka zwölf Putzhersteller mit ihrem vollkommen unterschiedlichen Wissens- und Erfahrungshintergrund machen nun einmal vieles völlig […]

Einladung zum Naturschauspiel

Der INTHERMO-Baum der Innovationen trägt 2017 eine Krone voller faszinierender Gestaltungsmöglichkeiten. Der ökologisch orientierte WDVS-Anbieter INTHERMO aus Ober-Ramstadt/Hessen lädt holzbauinteressierte Architekten, Planer, Bauhandwerker, Energieberater, Hausbauunternehmer sowie Journalisten aller Medien ein, auf der Weltleitmesse BAU vom 16. – 21. Januar 2017 in München das Gewerk Fassadendämmung als Naturschauspiel neu zu erleben: […]