Neue Sicherheitsanforderungen wie der Cyber Resilience Act (CRA) und die internationale Norm IEC 62443 sorgen bei vielen Unternehmen für Verwirrung: Welche Vorschrift gilt wann – und was müssen Hersteller, Entwickler und Betreiber tatsächlich beachten? Der Beitrag „CRA oder IEC 62443“ schafft hier Klarheit: Er liefert einen strukturierten Fragenkatalog, mit dem […]
ICS unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von NIS2 und CRA
Viele Unternehmen stehen aktuell vor der gleichen Herausforderung: NIS2, CRA, IEC 62443 – die Anforderungen wachsen, die Verantwortung steigt, doch die Zeit ist knapp. Gerade mittelständische Betriebe formulieren häufig die Frage: „Wir wissen, dass wir etwas tun müssen. Aber wo fangen wir an?“ Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) macht […]
Cyberangriff auf BER: Massive Auswirkungen auf den Flughafenbetrieb
Ein großflächiger Cyberangriff auf einen Dienstleister für Check-in- und Boarding-Systeme hat am Wochenende mehrere große europäische Flughäfen erheblich gestört. Betroffen waren unter anderem London Heathrow, Brüssel und der Flughafen Berlin-Brandenburg (BER). Die Folge: Check-in- und Abfertigungssysteme fielen aus, was zu langen Wartezeiten, Verzögerungen und Flugausfällen führte. Die Vorfälle zeigen eindrücklich: […]
Excel reicht nicht mehr: Modernes Risikomanagement für OT-Systeme
Ein kurzer Blick in die Schlagzeilen zeigt es deutlich: Cyberangriffe werden komplexer, die Bedrohungen vielfältiger. Ob in Energie, Transport oder Industrie – oft reicht eine kleine Sicherheitslücke in der OT-Infrastruktur, um gravierende Folgen zu verursachen. Ein fehlerhafter Eintrag, eine unvollständige Liste oder eine fehlende Schnittstellen-Dokumentation können den Unterschied machen zwischen […]
IEC 62443-3-2 Workflow: Wie OT-Sicherheit mit systematischer Risikoanalyse gestärkt wird
„Sicherheit ist kein Zustand, sondern ein Prozess.“ Mit diesem Leitmotiv führt Stefan Karg, Head of Rail Security bei ICS, durch das Interview über den IEC 62443-3-2 Standard und seinen entscheidenden Beitrag zur OT-Sicherheit. Gerade in sensibilisierten Branchen wie kritischen Infrastrukturen liefert die Norm ein Rahmenwerk, um systematisch Risiken zu identifizieren, […]
Strukturierte Risikobewertung in der Bahntechnik: So gelingt die Analyse nach Sektorleitlinie
Neue Technologien wie ETCS, cloudbasierte Leitsysteme oder KI-gestützte Diagnose eröffnen enorme Chancen im Bahnsektor – bringen aber auch neue Risiken mit sich. Eine klare, nachvollziehbare Risikoanalyse ist daher unerlässlich – und genau hier setzt der aktuelle Blogbeitrag der Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) an. Der Beitrag bietet einen Schnelltest, um […]
ICS GmbH launcht neue Website für IT-Sicherheit, Digitalisierung und Risikomanagement
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) geht mit ihrer neuen Website www.think-ics.com online. Nutzerfreundlich, mobiloptimiert und strukturiert führt die Seite nun schneller denn je zu passenden Lösungen rund um funktionale Sicherheit, Digitalisierung und Cybersecurity. „Unsere Kunden sollen nicht suchen müssen, sondern sofort verstehen – und direkt mit uns in Kontakt […]
SECIRA von ICS: Modernes Risikomanagement für NIS2- und CRA-Konformität
Viele Unternehmen kämpfen noch immer mit veralteten Methoden im Risikomanagement: manuelle Excel-Listen, punktuelle Workshops und statische Reports. In einer Welt mit täglich neuen Bedrohungen reicht das nicht mehr aus – vor allem nicht im Lichte regulatorischer Vorgaben wie NIS2 oder dem Cyber Resilience Act (CRA). Die Informatik Consulting Systems GmbH […]
ICS: Effektives Risikomanagement beginnt mit klar definierten Geschäftsprozessen
Die Informatik Consulting Systems GmbH (ICS) betont: Wer Risiken effektiv managen will, muss seine Geschäftsprozesse im Detail kennen. Im Rahmen der Umsetzung von ISMS (Informationssicherheits-Managementsystemen) und Risikoanalysen ist die präzise Dokumentation und Bewertung von Prozessen der entscheidende Ausgangspunkt. „Geschäftsprozesse sind das Rückgrat jeder Organisation – ohne sie lassen sich keine […]
Cyberangriffe: Die unterschätzte Gefahr für deutsche Unternehmen
Cyberangriffe sind zu einer täglichen Bedrohung für Unternehmen weltweit geworden. Dennoch scheint es, als würden viele deutsche Firmen die Gefahr weiterhin unterschätzen. Obwohl es regelmäßig zu schwerwiegenden Vorfällen kommt, fehlt in vielen Organisationen ein tiefgreifendes Bewusstsein für IT-Sicherheit. Ein fehlender ganzheitlicher Ansatz kann jedoch schwerwiegende Konsequenzen haben – von finanziellen […]










