Das jüngste Rinnensystem im Hause Hauraton trägt den Namen Steelfix Regular und hat das Zeug, zum Lieblingsprodukt von Planern in der Fassaden- und Oberflächenentwässerung zu werden: Die Kastenrinne aus Stahl ist stabil, erfüllt sämtliche Normen und ist höchst filigran. Damit passt sie zu allen Einbausituationen und eignet sich ideal bei […]
Rinnen mit Stil für Bad Vilbel
Das Detail schärft das Gesamtbild – und sorgt für wichtige Effekte. So verhält es sich auch bei Entwässerungsrinnen. Sie stellen bei großen Architekturvorhaben ein meist unauffälliges Element dar, unterstreichen jedoch das Erscheinungsbild in ihrem Design nachdrücklich. Ein Paradebeispiel ist der Neubau der Stadthalle und die Sanierung des Kurhauses in Bad […]
Massive Rinnen-Power aus Gusseisen und Kunststoff in einer Einheit
Zuwachs in der Hauraton-Produktfamilie: Recyfix Monotec Ultra feiert Marktstart. Die jüngste Rinne im Sortiment ist ein echtes Hochleistungssystem mit besonders viel Widerstandskraft für die Entwässerung auf extrem belasteten und stark frequentierten Verkehrsflächen. Sie ist vielseitig: leicht durch ihr bruchsicheres Rinnenunterteil aus recycelbarem Kunststoff, stark durch ihr Blockoberteil aus Gusseisen – […]
KOMMUNALE 2023: Hauraton zeigt Städten und Gemeinden, wie nachhaltiges Stadtgrün entsteht
Eine klimagerechte blaugrüne Infrastruktur ist gegenwärtig zentrales Thema. Entscheider, die am 18. und 19. Oktober auf der KOMMUNALE in Nürnberg als Deutschlands größter Messe für Kommunalbedarf nach Lösungen suchen, sollten sich dazu am Hauraton-Stand informieren. Mit dem ganzheitlich durchdachten Regenwassermanagement des Unternehmens werden Bäume mit gereinigtem Regenwasser von Verkehrsflächen versorgt. […]
Die Presse-Splitter von Hauraton – Ausgabe 5
Unsere Presse-Splitter gehen bereits in die fünfte Runde: In diesem Format geht es immer um bunte, aktuelle Meldungen von Hauraton. Für die eine Redaktion können wichtige Hintergrundinfos dabei sein, für die andere Hinweise, die womöglich in anstehende Recherchen passen oder als eigene Geschichte weiterentwickelt werden können. Heute haben wir Splitter […]
„Wer mehr Grün will, muss mehr Blau planen“
Stadtbäume und urbane Gebäudebepflanzung sind zunehmend gefragt, aber langfristig nur mit bedarfsgerechter Bewässerung zu realisieren. Hauraton zeigt mit seiner Baumberatung neue Wege für Kommunen auf: Trinkwasser sparen – gereinigtes Regenwasser für städtisches Grün nutzen – Effekte des Klimawandels mildern Gesunde Stadtbäume sind nicht nur schön anzusehen. Sie übernehmen auch Aufgaben […]
Planen mit Stil
Architektur hat seit jeher den Anspruch funktional, stabil und schön zu sein. Gebäude, die als besonders attraktiv oder außergewöhnlich wahrgenommen werden, spiegeln Zeitgeist, Baukunst und Kreativität wider. Die Erbauer setzen damit neben ihrem persönlichen Stil auch gesellschaftliche Strömungen um und integrieren technische Lösungen als Gestaltungselemente in ihre Architektur – dadurch […]
BUGA 2023 in Mannheim
Wie kann man in urbanen Bereichen Wasser klimafreundlich und ressourcenschonend reinigen und versickern? Welche zukunftsfähigen Konzepte für die wachsende Bedeutung blau-grüner Infrastrukturen gibt es? Was macht modernes Regenwassermanagement aus – und wie können Städte und Gemeinden es umsetzen? Mit Antworten zu diesen drängenden Fragen unserer Zeit ist Hauraton vor Ort […]
Wasser bleibt im Stadtgebiet
Ein Paradebeispiel für nachhaltiges und zukunftsweisendes Regenwassermanagement ist das Neubaugebiet Walldorf-Süd. Von der Stadt Walldorf im Jahr 2010 erschlossen, liegt es in einem Wasserschutzgebiet der Klasse III B. Aufgrund der Lage sind besondere Maßnahmen für den Schutz des Grundwassers erforderlich. Sämtliches anfallendes Niederschlagswasser bleibt im Stadtgebiet und wird vor Ort […]
Turbulentes Jahr, gutes Ergebnis
Hauraton zieht für 2022 ein positives Resümee. „Die Entwicklung im Deutschland-Geschäft und im Export ist ausgewogen“, sagte Marcus Reuter, Vorsitzender der Geschäftsleitung. „Das Jahr war turbulent, aber gut – turbulent durch die aktuellen Beschaffungsschwierigkeiten und den Preisgalopp in der Branche, gut dadurch, dass uns dennoch ein wirtschaftlich erfolgreiches Jahr gelungen […]