Autor: Firma Altair Engineering

Altair Partner Alliance erweiterte 2017 ihr Softwareangebot, das Wachstum wird 2018 weiter anhalten

Altair Engineering, Inc. (Nasdaq: ALTR) freut sich, bekannt geben zu können, dass dem Softwareangebot der Altair Partner Alliance (APA) in 2017 insgesamt 12 neue Produkte hinzugefügt werden konnten. Für 2018 werden weitere neue Produkte erwartet. Die APA hat damit ihr Angebot in den unterschiedlichsten Bereichen erweitert, darunter Human Modeling, additive […]

Ab sofort akzeptiert Altair Beiträge für den Altair Enlighten Award® 2018, der in diesem Jahr die neue Kategorie “Future of Lightweighting” einführt

Für den 2018 Enlighten Award, einer gemeinsam von Altair (Nasdaq: ALTR) und dem Center for Automotive Research (CAR) verliehenen Auszeichnung, können wieder Beiträge eingereicht werden. Der Award fördert Innovationen bei Leichtbauinitiativen und zeichnet besondere Leistungen der gesamten Automobilindustrie im Bereich Gewichtsreduzierung aus. Der Award wird am 30. Juli 2018 während […]

Altair ist offizieller Simulation-Driven Design Ally der CWIEME Berlin 2018

Altair Engineering, Inc. (Nasdaq: ALTR) freut sich, bekannt zu geben, dass sie die CWIEME Berlin, die vom 19. -21. Juni 2018 stattfindet, als offizieller Simulation-Driven Design Ally des Events unterstützen wird. Im Rahmen der Vereinbarung wird Altair die Veranstaltung in den Bereichen simulationsgetriebene Produktentwicklung, elektromagnetische, thermische sowie Struktursimulation und multidisziplinäre […]

Hochleistungssoftware für die gleichzeitige Simulation von Elektromagnetik und Partikeln jetzt über die Altair Partner Alliance verfügbar

Altair Engineering, Inc. (Nasdaq: ALTR) freut sich, bekannt zu geben, dass die Software VSim von Tech-X VSim dem Softwareangebot der Altair Partner Alliance (APA) hinzugefügt wurde. VSim ist eine numerische Anwendung, mit der elektromagnetische Simulationen im Umfeld komplexer Strukturen und dynamischer, geladener Partikel durchgeführt werden können. VSim unterstützt Parallel-Computing und […]

Software für schnelle Auslegung von Anpassnetzwerken erweitert Altair Partner Alliance

Die Altair Partner Alliance (APA) freut sich, bekannt zu geben, dass die Software Optenni Lab von Optenni dem APA Portfolio hinzugefügt wurde. Optenni Lab ist ein Softwarewerkzeug für die Synthese und Optimierung von Anpassnetzwerken für Multiband-, Breitband-, Multiantennen- und einstellbare Antennensysteme. Außerdem kann Optenni Lab bei anspruchsvollen Anpassschaltungen im Bereich […]

Altair und APWORKS präsentieren auf der formnext in Frankfurt neue Designprozesse, Materialien und Softwarewerkzeuge für die additive Fertigung

Altair und APWORKS werden auf der diesjährigen formnext 2017 in Frankfurt, vom 14. – 17. November, neue Designprozesse, Materialien und Werkzeuge für den industriellen 3D-Druck präsentieren. Anhand des Projektes 3i-PRINT, ein Gemeinschaftsprojekt der Unternehmen Altair, APWORKS, csi entwicklungstechnik, EOS GmbH, GERG und Heraeus, wird eindrucksvoll dargestellt, was mit moderner Simulationssoftware, […]

Altair Partner Alliance um multiphysikalische Co-Simulationssoftware ergänzt

Die Altair Partner Alliance (APA) freut sich, bekannt zu geben, dass die Software CosiMate von Chiastek dem Softwareangebot der APA hinzugefügt wurde. CosiMate unterstützt die modellbasierende Systemtechnik und ermöglicht simulationsgetriebenes Design sowie eine virtuelle Produktentwicklung. Bei der Software handelt es sich um eine Plattform für multiphysikalische Co-Simulation mit offener Architektur, […]

Mit der Übernahme von Componeering baut Altair seine Führungsrolle in der Simulation von Verbundwerkstoffen weiter aus

Altair hat die Componeering Inc., ein in Helsinki, Finnland, ansässiges, auf Strukturanalyse und Design von Verbundwerkstoffen spezialisiertes Technologieunternehmen, übernommen. Componeering, jetzt Altair Engineering Finland Oy, ist der Entwickler der ESAComp Verbundwerkstoff-Simulationssoftware. Ursprünglich durch ein Projekt der Europäischen Weltraumorganisation ESA (European Space Agency) ins Leben gerufen, ist ESAComp heute eine Basistechnologie, […]

Youngtimer trifft Zukunftstechnologie: VW Caddy erhält Funktionsintegrierten 3D-Druck Vorderwagen

Die Unternehmen Altair, APWORKS, csi entwicklungstechnik, EOS GmbH, GERG und Heraeus zeigen am Beispiel der Vorderwagenstruktur eines alten VW Caddy das volle Potenzial des industriellen 3D-Drucks für die Automobilindustrie. Die Struktur ist besonders leicht und gleichzeitig stabil und verfügt über ein hohes Maß an Funktionsintegration. In dem gemeinsamen Entwicklungsprojekt mit […]

Altair erhält Zuschuss für die Zusammenarbeit mit Rolls-Royce zur Entwicklung der nächsten Generation der UltraFan® Antriebsarchitektur

Altair Engineering Ltd hat heute bekannt gegeben, dass es einen Zuschuss in Höhe von £1.998M erhalten hat. Diese Investition des Aerospace Technology Institutes (ATI) wird es Altair ermöglichen, mit dem Flugzeugtriebwerkshersteller Rolls-Royce plc zusammenzuarbeiten, um die nächste Generation der Triebwerksarchitektur des Unternehmens, UltraFan, zu unterstützen. UltraFan ist Teil der Rolls-Royce […]