
Effizienz und Wirtschaftlichkeit stehen für viele Unternehmen ganz oben auf der Agenda, wenn es um die Organisation ihrer innerbetrieblichen Materialflüsse geht. Ein wichtiger Aspekt dabei ist, ein Fahrzeug wählen zu können, das exakt den eigenen Anforderungen entspricht – und damit letztlich nur für die Leistungs- und Ausstattungsmerkmale zu bezahlen, die man auch benötigt. Mit differenzierten Lösungsportfolios wird STILL dieser Anforderung in allen Bereichen gerecht, sei es mit einem vielseitigen Batterieportfolio, modularen Servicepaketen oder differenzierten Fahrzeugportfolios. Mit dem Schubmaststapler FXR 14C-16C präsentiert der Hamburger Spezialist für passgenaue Intralogistiklösungen nun eine kompakte Ergänzung zu seinem Hochleistungsschubmaststapler FM-X und bietet damit Unternehmen mit eher moderaten Anforderungen an ihr Lagertechnikfahrzeug, aber einem hohen Bedarf an Kompaktheit, Sicherheit und Wirtschaftlichkeit eine smarte Alternative für ihre Prozessoptimierung im Lager.
Der FXR 14C-16C: Optimierte Effizienz für den täglichen Betrieb
Der Schubmaststapler FXR 14C-16C ist der kompakte Lagerhelfer für Betriebe, in denen Lager eng, Gänge schmal und Regale maximal 9 Meter hoch sind. Bis zu dieser Höhe und mit einer Resttragfähigkeit von bis zu 940 kg lagert das neueste Mitglied der STILL Schubmaststapler-Familie Waren sicher ein und aus, und das dank mechanischer Höhenmessung besonders präzise und schnell. Der Schubmast in Kombination mit der geringen Arbeitsgangbreite von Minimum 2.723 Millimetern ermöglicht zudem flexibles Arbeiten und wendiges Manövrieren auch in besonders schmalen Gängen – ein wichtiger Pluspunkt in hochverdichteten Lagern, in denen bei der Raumausnutzung jeder Meter zählt. Dazu trägt auch das besonders kompakte l2-Maß von mindestens 1.231 Millimetern bei, also die Maße vom Heck des Staplers bis zu den Gabelrücken. Trotz seiner schlanken Maße punktet der FXR 14C-16C mit Power und Verfügbarkeit. Sein wartungsarmer 12-kW-Hubmotor sorgt für hohe Hub- und Senkgeschwindigkeiten und einen effizienten Warenumschlag, seine integrierte Lithium-Ionen-Batterie inklusive Schnellladezugang garantiert eine verlässliche Verfügbarkeit im Ein- und Zweischichtbetrieb.
Zuverlässige Sicherheit, modulare Assistenzsysteme und ein durchgängiges Ergonomiekonzept
Der FXR 14C-16C ist auch für Nutzende mit wenig Erfahrung intuitiv und sicher zu bedienen, dank serienmäßiger Sicherheitssysteme wie der Kurvengeschwindigkeitsregelung Curve Speed Control (CSC) oder der automatischen Fahrgeschwindigkeitsreduzierung im Haupthub. Zudem ermöglicht der einzigartige Mastquerverschub den Fahrenden beste Durchsicht und trägt damit ebenfalls zu hoher Sicherheit für Personen, Fahrzeug und Ware bei.
Weitere Sicherheitsfeatures sind optional wählbar, beispielsweise das STILL Safety Light, der Panoramaspiegel oder das Panzerglasdach für besten Schutz vor Flüssigkeiten oder herabfallenden Kleinteilen.
Für Ergonomie, Komfort und ermüdungsfreies Arbeiten lässt sich der Fahrerarbeitsplatz des FXR 14C-16C individuell einrichten – sei es mit unterschiedlichen Sitzvarianten und -einstellungen, flexibel konfigurierbarer Lenkung, einer präzisen und intuitiven Steuerung mit dem Joystick 4Plus oder mit dem modernen Touch-Display, um alle relevanten Informationen jederzeit im Blick zu behalten. Viele weitere kleine Details, wie ein USB-Anschluss oder eine Handyhalterung im Cockpit, sorgen zudem für Komfort und Zufriedenheit der Fahrenden.
Smarte Lösungen für jede Herausforderung
All das macht den FXR 14C-16C zur idealen Portfolioergänzung des erfolgreichen STILL Schubmaststaplers FM-X. Dieser steht auch weiterhin für Lagerverdichtung und Präzision auf höchster Ebene und ermöglicht das effiziente Ein- und Auslagern von schweren Lasten in bis zu 14 Metern Höhe. So deckt STILL das gesamte Spektrum der Einsatzszenarien von Schubmaststaplern ab – smart, passgenau und kundenfokussiert.
Premiere auf der LogiMAT 2026
Live erleben können Interessierte den neusten Schubmaststapler aus dem Hause STILL schon in wenigen Monaten auf der internationalen Fachmesse LogiMAT in Stuttgart, vom 24. bis 26. März 2026 in Halle 10 an Stand B 40 & 41.
STILL ist ein führender Anbieter für innerbetriebliche Logistiklösungen. Das Portfolio umfasst Gabelstapler, Lagertechnik, vernetzte Systeme und Dienstleistungen. Zu den Markenzeichen des 1920 von Hans Still gegründeten Unternehmens zählen kundenspezifische, passgenaue Lösungen mit einem exzellenten Service. STILL hat sich zum Ziel gesetzt, die Intralogistik „smart“ zu machen: intelligente Lösungen zu entwickeln, die die Abläufe in der Lagerwirtschaft reibungsloser und effizienter gestalten, die Gesundheit der dort tätigen Menschen besser schützen und zugleich höchste Nachhaltigkeitsstandards erfüllen. Daher forciert STILL neue Lösungen zur E-Mobilität und zur Automatisierung, für das Flotten- und Energiemanagement bis hin zur Zirkularität, also der konsequenten Schonung von Ressourcen und der Wiederverwertung eingesetzter Materialien. STILL hat seinen Hauptsitz in Hamburg, beschäftigt rund 7.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, ist in 89 Ländern präsent und Teil der börsennotierten KION Group AG.
Folgen Sie STILL unter www.still.de, unter www.facebook.com/still oder www.linkedin.com/company/still-gmbh.
STILL GmbH
Berzeliusstraße 10
22113 Hamburg
Telefon: 040 / 73 39 20 00
Telefax: +49 (40) 73345-111
http://www.still.de
Pressereferentin
Telefon: +49 (40) 7339-1111
E-Mail: Jacqueline.Poppe@still.de
![]()
