
Mit Quantifizierung auf Photonenebene, Scannen mit hoher Dichte und hoher Geschwindigkeit sowie KI-gestützten Workflow-Tools wurde der FV5000 entwickelt um Forschern in den Bereichen Neurowissenschaften, Zellbiologie und Arzneimittelentwicklung klare Antworten auf anspruchsvolle biologische Fragen zu liefern. Der FV5000 verschiebt die Grenzen von Auflösung, Geschwindigkeit und experimenteller Vielseitigkeit und macht aus komplexer Bildgebung vertrauenswürdige Ergebnisse für Anwender aller Erfahrungsstufen.
Entwickelt auf der Grundlage eines Jahrhunderts an Innovation ist das FV5000 eine Plattform für neue Dimensionen der Entdeckung und nutzt die modernste Photonenzähltechnologie, um echte quantitative Analysen zu gewährleisten. Die SilVIR™-Detektoren des FV5000 setzen einen neuen Standard in der fortschrittlichen Mikroskopie und ermöglichen eine Quantifizierung auf Photonenniveau mit herausragender Empfindlichkeit und extrem hohem Signal-Rausch-Verhältnis über den heute verfügbaren größten Dynamikbereich. Dank des ersten integrierten Laserleistungsmonitors der Branche ist eine konstante und reproduzierbare Beleuchtung in Proben, die heute und auch zukünftig aufgenommen werden, gewährleistet.
„Das FV5000 ist ein hochsensitives Bildgebungssystem, das wirklich brillante Bilder mit voll quantifizierbaren Ergebnissen vereint“, sagte Gina He, Chief Product Officer bei Evident. Angetrieben von einem Silizium-Photomultiplier und unserer patentierten schnellen Signalverarbeitungstechnologie erfasst der SilVIR-Detektor des FV5000 jedes Photon für außergewöhnliche Bildgebung. Forscher profitieren von gültigen, nicht gesättigten Bilddaten, die direkt für Vergleiche und Analysen bereitstehen.“
Für Geschwindigkeit und Präzision in der Bildgebung fixierter und lebender Zellen verfügt das FV5000 über zwei Scanner der nächsten Generation in einem einzigen System: 2K-Resonanz-Scanning für die schnelle und klare Darstellung zellulärer Dynamik sowie 8K-Galvo-Scanning für die hochauflösende Abbildung großer Probenbereiche. Mehrere Auflösungsmodi und schnelle Bildaufnahme ermöglichen es Anwendern, Live-Zellvorgänge in Echtzeit zu verfolgen oder feine Strukturen bis zu einer Größe von 120 nm zu erkunden. Und dank der Dual-Scanning-Flexibilität des FV5000 können Forscher mithilfe der Resonanzabtastung beeindruckende Bilder bis zu neunmal schneller als mit der Galvo-Abtastung erfassen. Mit zwei Scannern und einem Workflow können Anwender mit weniger Kompromissen und einer schnelleren Datengewinnung rechnen.
Inspiriert von den Bedürfnissen echter Forschender macht die FLUOVIEW Smart™ Softwareoberfläche des FV5000 die konfokale Bildgebung mit intuitiven, KI-gestützten Workflow-Tools schneller und einfacher. Die Funktion zur intelligenten Probensuche lokalisiert Proben automatisch in weniger als einer Minute, die automatische Laserleistungsanpassung balanciert die Laserintensität, und die intelligente Schattierungskorrektur erzeugt nahtlose, qualitativ hochwertige zusammengesetzte Bilder. Darüber hinaus vereinfacht die integrierte TruResolution™-Technologie des FV5000 eine der aufwendigsten Justieraufgaben in der Mikroskopie – die Anpassung des Objektivkorrekturrings – indem sie automatisch die optimale Einstellung für die jeweilige Probe ermittelt.
„Der FV5000 ist auf durchgängige Benutzerfreundlichkeit für Labore jeder Größe und Anwender aller Erfahrungsstufen ausgelegt“, fügte er hinzu. „Jeder Aspekt der Benutzeroberfläche und die Art und Weise, wie sie zum Suchen und Erstellen von Bildern genutzt werden kann, wurden gezielt für den wissenschaftlichen Alltag und die Arbeitsweisen moderner Forscher entwickelt.“ Es geht darum, Zeit zu sparen, Arbeitsschritte und Prozesse zu konsolidieren und so viel wie möglich vom Workflow zu automatisieren – und dabei gleichzeitig klare Bilder sowie präzise, nachvollziehbare Ergebnisse zu gewährleisten.
Für noch tiefere Einblicke setzt das FLUOVIEW™ FV5000MPE auf ein kompaktes, fasergekoppeltes Lasersystem, das eine kostengünstige und einfach einzusetzende Lösung für die routinemäßige Multiphotonenbildgebung bietet. Für weiter fortgeschrittene Multiphotonen-Anwendungen sind vollständig abstimmbare MPE-Laserkonfigurationen verfügbar. Das FV5000MPE ist als nahtloses FV5000-System-Upgrade oder als vollständig konfiguriertes Multiphotonenmikroskop erhältlich.
„Ein bedeutender Meilenstein in der konfokalen und Multiphotonen-Bildgebung, der FV5000 markiert Evidents kontinuierliches Engagement für wegweisende Entwicklungen in den Biowissenschaften“, so Wes Pringle, CEO von Evident. „Mit dem FV5000 treiben wir Klarheit, Geschwindigkeit und Flexibilität weiter voran als je zuvor – dank spannender Fortschritte in der Detektor- und Scantechnologie, der Workflow-Software und leistungsstarken KI-Tools.“ Wir helfen dabei, anspruchsvolle, zeitaufwändige Prozesse effizient und zur Routine werden zu lassen.“
„Der FV5000 ist unser erstes Evident-Produkt und markiert den Beginn eines neuen Kapitels der Innovation im Bereich Mikroskopie und Bildgebung für unser Unternehmen“, fügte Pringle hinzu. „Aufbauend auf einem Vermächtnis von Präzision, Leistung und Vertrauen, das in der Olympus-Ära etabliert wurde, präsentieren wir das FV5000 als einen wegweisenden neuen Ansatz, um komplexe Bildgebung in kraftvolle und leicht zugängliche Entdeckungen zu verwandeln.“ Mit dieser Markteinführung erhöhen wir unsere Innovationsgeschwindigkeit und eröffnen neue Wege für die wissenschaftliche Forschung.
Für weitere Informationen besuchen Sie EvidentScientific.com/FV5000.
Seit über 100 Jahren haben wir als Olympus den Industriestandard für optische Präzision in der Mikroskopie gesetzt und dazu beigetragen, dass die Welt das Unsichtbare sichtbar machen kann. Heute unterstützen wir als Evident weiterhin Wissenschaftler, Ärzte und Ingenieure dabei, das Unsichtbare mit fortschrittlichen Bildgebungslösungen sichtbar zu machen, die hochwertige Optik mit modernster digitaler Innovation verbinden.
Unser Portfolio für die Lebenswissenschaften unterstützt Forschung, klinische Diagnostik und Ausbildung und bietet ein umfassendes Spektrum an Bildgebungsmethoden – von essentieller Hellfeld- und Dunkelfeldmikroskopie bis hin zu fortschrittlicher Fluoreszenz, 4D-Analyse und digitaler Pathologie. In der industriellen Mikroskopie bieten wir Präzision und Flexibilität durch Laser-Scanning-, Digital- und Halbleitermikroskope, die für Aufgaben von der Routineinspektion bis hin zur anspruchsvollen Qualitätskontrolle und Fertigungsanalyse konzipiert sind.
Ob es um die Entwicklung neuer Therapien, die Sicherstellung der Produktintegrität oder die Erforschung des Unbekannten geht – Evident definiert eine neue Ära der Entdeckungen mit benutzerfreundlichen Tools, die dabei helfen, verborgene Antworten zu entschlüsseln und spannende neue Durchbrüche zu ermöglichen.
Evident hat seinen Hauptsitz in Tokio und wird von F&E- und Fertigungszentren in Japan, den Vereinigten Staaten, Deutschland und China unterstützt, mit Niederlassungen sowie eigenen Vertriebs- und Servicezentren weltweit. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte EvidentScientific.com.
FLUOVIEW, SilVIR, FLUOVIEW Smart und TruResolution sind Marken der Evident Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften.
EVIDENT Europe GmbH
Caffamacherreihe 8-10
20355 Hamburg
Telefon: +494087709891
https://www.evidentscientific.com
E-Mail: calla.kostelnik.ext@evidentscientific.com
Telefon: +1 (609) 828-3634
E-Mail: michelle.gaynor.ext@evidentscientific.com
![]()
