Tag: 29. Juli 2025

Nachhaltige Betonspachtel

Mit Nafuquick eCO2 und Emcefix F eCO2 hat MC-Bauchemie zwei nachhaltige Alternativen für klassische Betonspachtel auf den Markt gebracht. Beide Produkte bieten nicht nur eine erhebliche CO₂-Reduktion, sondern überzeugen auch qualitativ und erfüllen die aktuellen Anforderungen des nachhaltigen Bauens. MC arbeitet bereits seit vielen Jahren an der Entwicklung umweltfreundlicher Baustoffe […]

Hightech auf kleinster Schneide

Miniaturisierung setzt Trends – von Dentalimplantaten über Elektronikbauteile und Uhrwerke bis hin zu Mikrokugellagern. Der Bedarf an immer kleineren Bauteilen führt zu immer kleineren Präzisionswerkzeugen und immer engeren Toleranzen. Die Konsequenz: Auch die Beschichtung muss sich an diesen Entwicklungen messen lassen. Dabei zählt nicht nur, dass die Beschichtungen minimale Schichtdicken […]

NDUV-Technologie von KNESTEL: Neue Perspektiven für die Gassensorik

Mit ihrer NDUV-Technologie (nichtdispersive ultraviolette Spektroskopie) bietet die KNESTEL Technologie & Elektronik GmbH eine leistungsfähige Plattform für die präzise optische Gasanalyse. Die Technologie eignet sich für eine Vielzahl industrieller und wissenschaftlicher Anwendungen – und wird in Form kundenspezifischer OEM-Sensoren gemeinsam mit Partnern weiterentwickelt. Die NDUV-Technologie basiert auf der selektiven Absorption […]

Story des Monats Juli 2025 der LMIS AG – Cyberangriffe: KI-gestützt und zunehmend autonom

KI verändert das Bedrohungsszenario grundlegend. Der Cybersecurity-Experte LMIS AG aus Osnabrück zeigt, wie Unternehmen unter wachsendem Druck stehen, ihre IT nicht nur technisch, sondern auch strategisch abzusichern. Klassische Firewalls reichen nicht mehr – gefragt sind dynamische, KI-gestützte Abwehrmechanismen: von Verhaltensanalysen bis zur proaktiven Bedrohungserkennung. Führungskräfte sind jetzt gefordert, digitale Resilienz zur […]

Trotec optimiert Print & Cut-Workflow

Trotec Laser, ein weltweit führender Anbieter von Lasertechnologie, bestärkt die fortschrittlichen Möglichkeiten des Print & Cut-Verfahrens zum Laserschneiden von bedrucktem Acryl und Holz – eine zunehmend gefragte Technik für die Herstellung präziser, optisch ansprechender Anwendungen in Branchen wie Beschilderung, Display, Architektur und Produktdesign. Durch die Integration von hochpräzisem Laserschneiden beim […]

Wie sollte eine effiziente Auftragserstellung und -umsetzung im innerbetrieblichen Transport aussehen?

. Worum dreht sich der innerbetriebliche Transport? Der innerbetriebliche Transport (IBT) umfasst alle Materialbewegungen innerhalb eines Unternehmens – vom Wareneingang über die Produktion bis hin zum Versand. Ziel ist es, Rohstoffe, Halbfertig- und Fertigprodukte zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der richtigen Menge bereitzustellen. Dabei geht es nicht […]