Tag: 19. Mai 2025

Lynas jetzt erster Produzent schwerer Seltener Erden außerhalb Chinas!

Mit der erfolgreichen Produktion von Dysprosium in ihrer Verarbeitungsanlage in Malaysia steigt die australische Lynas Rare Earths (WKN 871899 / ASX LYC) zum ersten Produzenten der so genannten „schweren“ Seltenen Erden außerhalb Chinas auf! Dysprosium ist eines der gar nicht so seltenen Elemente, das zur Herstellung von Hochleistungsmagneten benötigt wird, […]

SCHILLER unterstützt das ICAR MEDCOM SPRING MEETING 2025

  Vom 07. bis 11.05.2025 fand das diesjährige ICAR MEDCOM Spring Meeting in Bad Tölz statt. Dort befindet sich das Bergwacht-Zentrum für Sicherheit und Ausbildung – die weltweit größte Trainingsanlage für Rettungsübungen. Unter realen Bedingungen können sich die Fachleute hier gezielt innovativ auf sämtliche Szenarien der Rettung vorbereiten. Ziel des […]

Vereinigtes Königreich und Ruhrgebiet arbeiten enger zusammen – Neue Innovation Bridge UK verbindet

Das Vereinigte Königreich und das Ruhrgebiet rücken näher zusammen. Mit der neuen Innovation Bridge United Kingdom bündelt die Business Metropole Ruhr GmbH (BMR) ihre Aktivitäten mit den britischen Inseln. Im Fokus stehen die Branchen Wasserstoff, Cybersecurity und Digital Health. Gemeinsam mit dem britischen Generalkonsul Nick Russell und Andy Burnham, Bürgermeister […]

SIAM – Der Schlüssel zur erfolgreichen Steuerung komplexer Providerlandschaften

Die Anforderungen an moderne IT-Organisationen wachsen rasant – parallel steigen Komplexität und Anzahl der eingesetzten Provider. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, diese vielschichtigen Service-Lieferanten effizient zu koordinieren. Wer seine IT-Services optimal ausrichten und die Qualität langfristig sichern will, kommt um ein professionelles Service Integration and Management (SIAM) nicht herum. […]

Maximale Performance, minimales Gewicht: Composite-Platten aus Carbon, Glasfaser und Basalt

In einer Welt, in der jedes Gramm zählt, revolutioniert CG TEC den industriellen Leichtbau mit hochbelastbaren Faserverbundplatten aus Carbon, Glas und Basalt. Die innovative Prepreg-Presstechnologie mit hochwertigem Epoxidharz als Matrix erzielt exzellente mechanische Eigenschaften bei Gewichtseinsparungen von bis zu 70% gegenüber Stahl. Überzeugende Vorteile für zukunftsorientierte Unternehmen Die Faserverbundplatten von […]

Kurze Bauzeit – Schnelle Arbeitsplätze

Im Auftrag der Universität Bielefeld entstand auf dem Campus Süd ein sechsgeschossiges Verwaltungsgebäude in innovativer Stahlmodulbauweise – realisiert von KLEUSBERG. Das Unternehmen war bereits in der Vergangenheit für die Universität tätig und konnte durch die erfolgreiche Umsetzung früherer Bauvorhaben überzeugen. Die erneute Beauftragung zeugt nicht nur von Vertrauen in die […]

Zusammenarbeit: Keynote Speaker Andreas Becker und Redner – Ikone Heinrich Kürzeder

Agilität trifft auf Sport und Transformation Transformation ist Teamsport – und wer über Agilität spricht, braucht Menschen, die sie verkörpern. Der Redner und Keynote Speaker Andreas Becker steht für genau diese Verbindung: Agilität zum Anfassen, Transformation mit Spielfreude. Ab sofort wird er von niemand Geringerem als Heinrich „Heini“ Kürzeder begleitet […]

Neues FLEXPOINT® HD Longline Lasermodul für raue Umgebungen

LASER COMPONENTS hat ein robustes Lasermodul mit besonders langer uniformer Linie entwickelt. Das neue FLEXPOINT® HD-PL Lasermodul erweitert die HD-Serie und generiert eine rote oder grüne Laserlinie von bis zu 20 Metern bei gleichmäßiger Intensität. Damit eignet es sich besonders für Positionierungsaufgaben in der Holz- und Metallindustrie, z. B. zum Schneiden, […]

Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH mit Auszeichnung zum „Deutschen Fachwerkpreis 2025“

Die Gebäude- und Wohnungsbaugesellschaft Wernigerode mbH, GWW, wurde jetzt mit einer Auszeichnung zum „Deutschen Fachwerkpreis 2025“ in der Kategorie „Öffentliche Hand“ geehrt. Im Zentrum der Ehrung stehen die beiden Wernigeröder Fachwerk-Juwelen in der Breite Straße 70 und 72 um das weltbekannte Krummelsche Haus. Als dreigeschossiges barockes Fachwerkhaus von Kornhändler Henricus […]

Hoher Nachfragerückgang: Palladiumsektor unter Druck

Dem Palladiumsektor drohen schwierige Zeiten. Der Markt für das vor allem auch in der Automobilindustrie verwendete Edelmetall hatte von 2012 bis 2024 jeweils ein Angebotsdefizit ausgebildet. Experten gehen aber davon aus, dass der Markt dieses Jahr ein Gleichgewicht finden wird. Wie es von Katalysatorproduzent Johnson Matthey nämlich heißt, sei mit […]