Monat: September 2023

Körber und Endeavor begründen Partnerschaft zur nahtlosen Integration von Werum PAS-X MES und der ERP-Plattform von SAP

Die Endeavor Consulting Group erhält für seine iMES-Lösung das Partnerschaftszertifikat „PAS-X ERP Integration Ready“ und wird somit ein wichtiger Partner im „Körber Ecosystem Partner“-Programm. Pharma- und Biopharma-Unternehmen können von der Integration einer „Manufacturing Execution System (MES)“-Lösung wie Körbers Werum PAS-X MES in ihr „Enterprise Resource Planning (ERP)“-System in großem Umfang […]

Überraschende Wendung beim Deutschen Apothekertag

Der Deutsche Apothekertag (DAT) in Düsseldorf wartet in diesem Jahr mit einer überraschenden Wendung auf. Auf der Tagesordnung für den Freitagvormittag stand ursprünglich die "Politische Diskussionsrunde mit Vertretern der Bundestagsfraktionen". Doch wie es scheint, wird diese wichtige Gelegenheit zum Dialog zwischen Apothekern und Politikern nicht stattfinden. Stattdessen hat sich eine […]

Lauterbachs Apotheken-Kritik

Die jüngsten Äußerungen von Gesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) haben eine bedeutende Kontroverse ausgelöst, die das Gesundheitswesen und die politische Diskussion in Deutschland beschäftigt. In einer kontroversen Aussage deutete Minister Lauterbach an, dass Apotheken Lieferengpässe nutzen und Patienten verunsichern könnten. Diese Bemerkung hat zu Empörung und Unmut bei vielen Kolleginnen und […]

SPECTARIS warnt: Fehlender Ausgleich für hohe Kostenbelastung in der Hilfsmittelbranche bedroht die Versorgungssicherheit

Die zunehmenden Kostenbelastungen in der Medizinproduktebranche stellen eine ernsthafte Bedrohung für die Versorgungssicherheit von Millionen von Patienten in Deutschland dar. Insbesondere die Hersteller von medizinischen Hilfsmitteln und die Leistungserbringer im Hilfsmittelversorgungsbereich sehen sich mit drastisch gestiegenen und weiter steigenden Kosten konfrontiert, die die wirtschaftliche Existenz vieler Unternehmen gefährden. Sven Koppelwiser, […]

Ausfuhrkontrollen auf Gallium- und Germanium: „China will verhandeln“

Die im Sommer von China verhängten Ausfuhrkontrollen auf die Hochtechnologieelemente Gallium und Germanium versetzten die Wirtschaft in Panik. Dabei wolle China im Technologiekrieg mit diesem Schritt nur Verhandlungsspielraum gewinnen, so ein China-Kenner. Gerade einmal 430 Tonnen Gallium und rund 225 Tonnen Germanium wurden 2022 weltweit produziert. Dennoch schreckten die von […]

Joachim Straub neuer CEO bei PCI Augsburg GmbH

Die PCI Augsburg GmbH gibt bekannt, dass Stefan Harder, bisheriger Vorsitzender der PCI-Geschäftsführung, zum 30. September 2023 im Zuge der Integration in den Sika-Konzern wie geplant aus dem Unternehmen ausscheidet. Stefan Harder war seit Juni 2022 interimsweise in dieser Position tätig. Nachfolger ist mit Wirkung zum 01. Oktober Joachim Straub. […]

Flexibilität und Regulierung in der Gesundheitsversorgung

In den letzten Monaten hat die Debatte um die Rolle der Apotheken und ihrer Freiheiten an Bedeutung gewonnen. Während das Gesundheitsministerium unter Karl Lauterbach betont, die Versorgungslage sei unter Kontrolle, sehen einige Medien diese Aussage kritisch. Medien zweifeln an der Lage Die Medien haben begonnen, die Aussagen des Gesundheitsministers zu […]

Effektmasterbatch für Skibindungen

Neue Anwendungen, neue Funktionen und immer wieder neue Designs – im Sportsegment gibt es stetig frische Trends, bei denen die Farbgebung sehr oft eine entscheidende Rolle spielt. Als Kunststoffspezialist werden wir dabei von den Designern immer wieder aufs Neue gefordert und hinsichtlich des strukturellen Designs und der Farbgebung vor spannende […]

Zukunft des PTA-Berufs

Der pharmazeutisch-technische Assistent (PTA) ist seit langem eine tragende Säule des Gesundheitswesens und stellt die größte Berufsgruppe in Apotheken mit etwa 68.000 Fachleuten in Deutschland dar. PTAs tragen maßgeblich zur Beratung von Kunden, zur Herstellung von Arzneimitteln und zum reibungslosen Ablauf in Apotheken bei. Trotz dieser entscheidenden Rolle sieht die […]

Regress: Krankenkassen können Vertragsärzte wegen Mitarbeiterexzesse in Regress nehmen

In ärztlichen Praxen kommt es durchaus auch vor, dass Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in betrügerischer Absicht falsche Rezepte und Verordnungen ausstellen. Die Krankenkassen können die Mediziner aber nur in besonderen Konstellationen in Regress nehmen. Ecovis-Rechtsanwältin Heidi Regenfelder in München erklärt die Bedeutung eines aktuellen Urteils für Praxisinhaber. Die 6. Kammer des […]