Jahr: 2022

Eisenbahnlaschen automatisiert vermessen

Das Unternehmen Mills CNC setzt Micro-Epsilon Laser-Sensoren zur automatischen Inspektion von großen, warmgewalzten Eisenbahnlaschen aus Stahl ein. Die Eisenbahnlaschen verbinden zwei Schienen miteinander und müssen dafür möglichst gerade und eben sein. In einer für die Messaufgabe entwickelten Messzelle von Mills CNC werden sowohl die Durchbiegung als auch ein möglicher Verzug […]

3D-Vermessung von Schraubenfedern

Zur 3D-Messung von Fahrwerksfedern hat die Qsigma GmbH das präzise Messsystem Spring Measurement System entwickelt. Mit diesem System können unterschiedlich beschaffene Federn in kürzester Zeit geprüft werden. Zum Einsatz kommen dafür scanCONTROL Laser-Profil-Scanner, die horizontal und vertikal verfahren werden. Das Messsystem bietet eine effiziente und wirtschaftliche Komplettlösung für die zuverlässige […]

Neue Lasersensoren für die Batterie-Industrie

Für Präzisionsmessungen in der Batteriezellproduktion werden die neuen Lasersensoren optoNCDT 1900-6 und 1900-6LL eingesetzt. Sie messen die Dicke von beschichteten Batteriefolien. Die neuen Lasersensoren 1900-6 und 1900-6LL erweitern das Portfolio der Micro-Epsilon Laser-Triangulationssensoren. Sie arbeiten mit einem Messbereich von 6 mm, wodurch nun Messbereiche zwischen 2 und 500 mm bereitgestellt […]

Präzisionsmessungen mit kapazitiven Sensoren

Micro-Epsilon hat das Portfolio der kapazitiven Wegsensoren um die Modelle capaNCDT CSE01 und CSE025 erweitert. Mit einem Durchmesser von nur 3 mm und einer Länge von 15,6 mm gehört der CSE01 zu den kleinsten triaxialen Sensoren der Welt. Ausgestattet mit einem integrierten Kabel, lässt sich der kleine Sensor somit auch […]

Concat-Umfrage 2022 zur digitalen Transformation

Eine Umfrage der Concat AG zu den Herausforderungen der digitalen Transformation hat wertvolle Erkenntnisse zutage gefördert: Fehlende Budgets sind kaum ein Hinderungsgrund auf dem Weg zum digitalen Unternehmen, sondern der Mangel an qualifiziertem IT-Personal. Ein Hackerangriff in der Vergangenheit führt nicht automatisch zu höheren Sicherheitsausgaben. Und: Unternehmen nutzen nur einen […]

Webinar “ smartPerform Pro kennenlernen“ (Webinar | Online)

Vorstellung von nachhaltigen Anwendungsmöglichkeiten in vielseitigen Einsatzbereichen mit Praxisbeispielen für die digitale und visuelle Unternehmenskommunikation. Ideal für alle, die smartPerform Pro näher kennenlernen wollen! Eventdatum: Dienstag, 22. November 2022 09:00 – 10:30 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: smartPerform c/o Immersion7 GmbHHallstattstraße 1672766 ReutlingenTelefon: +49 (7127) 20973-00Telefax: +49 (7127) […]

Barrick Gold strebt weiteres Wachstum in Ostafrika an

Die Nummer Zwei der Goldminenbranche Barrick Gold (WKN 870450) will auf ihren Minen North Mara und Bulyanhulu in Tansania das zweite Jahr in Folge mehr als 500.000 Unzen des Edelmetalls fördern. Die beiden Minen sollen dem Konzern, hieß es außerdem, als Basis für eine weitere Expansion in Ostafrika dienen. Wie […]

Webinar “ smartPerform Apps kennenlernen“ (Webinar | Online)

Hier erwartet Sie innerhalb einer Stunde die Einführung in die Anwendungsbereiche und Funktionen unserer Einstiegslösungen für Meetings und Bildungsbereiche: Die Collaboration App und Education App. Eventdatum: Dienstag, 22. November 2022 11:00 – 12:00 Eventort: Online Firmenkontakt und Herausgeber der Eventbeschreibung: smartPerform c/o Immersion7 GmbHHallstattstraße 1672766 ReutlingenTelefon: +49 (7127) 20973-00Telefax: +49 […]

Der Treffpunkt für Therapeuten im Norden: NOVOTERGUM auf der therapie HAMBURG 2022

Am 28. Und 29. Oktober findet in der Hansestadt die therapie HAMBURG 2022 statt. Als einer der führenden Spezialisten für Therapie im deutschsprachigen Raum darf NOVOTERGUM bei so einer Veranstaltung natürlich nicht fehlen! therapie HAMBURG 2022 Die führende Fachmesse für Therapie, medizinische Rehabilitation ist im Congress Center Hamburg (CCH) zu […]

Schräglage: begrüntes Satteldach

Begrünte Satteldächer sind leider immer noch die Ausnahme, doch auch hier gelten die vielfältigen Vorteile eines Gründachs: Die Abdichtung ist vor Klimaeinflüssen wie Hitze und Kälte geschützt, ein Großteil des Regenwassers wird gespeichert oder verzögert abgeführt, die heimische Insektenwelt findet Lebensraum und Nahrung auf dem Dach und das Kleinklima wird […]